Light for industry and engineering: Logistics
42Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Light for industry and engineering: Logistics - 1

LICHT FÜR INDUSTRIE UND TECHNIK Logistik

Katalog auf Seite 1 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 2

Licht für Industrie und Technik Logistik

Katalog auf Seite 2 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 3

Im modernen Wirtschaftsleben gewinnt die Logistik stetig an Bedeutung. Quantität und Qualität der Waren und Dienstleistungen stellen die Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Distanzen werden größer, die Liefer eiten kürzer und immer mehr Produkte bedürfen einer kühlen Lagerung. z h Logistik allen umfassen in vielen Fällen immense Kubaturen, in Kühlhäusern gibt es zudem kein Tageslicht. Entsprechend hoch ist der Energiebedarf für die Beleuchtung. Das wirksamste Mittel zur Verringerung der laufenden Betriebs kosten ist eine effiziente Lichtlösung, die sowohl den...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 4

Titelbild: Lidl Logistikzentrum (Tiefkühllager –18 °C), Wundschuh bei Graz | AT Lichtplanung: Adenbeck Gebäudetechnik, Wels | AT Elektroinstallation: Licht Loidl, Lafnitz | AT Lichtlösung: LED-Hallenleuchte

Katalog auf Seite 4 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 5

LOGISTIK Wartung Lange Lebensdauer Schutz vor Staubablagerungen Energieeffizienz Geringe Leistungsaufnahme Volles Licht nur bei Anwesenheit Lichtqualität Höhere Beleuchtungsstärken Begrenzung der Blendung Anpassungsfähigkeit Flexibel durch Tragschienenmontage Optimale Lichtverteilung Musterlösung LOGISTIK Hochregallager mit Kontrastsensor KÜHLLOGISTIK Licht für Frischezonen, Kühl- und Tiefkühlhäuser 24-25 Wartung Lange Lebensdauer in kühler Umgebung Energieeffizienz Weniger Kühlaufwand durch geringere Wärmelast Performance Sofort volles Licht Konstanter Lichtstrom bei allen Temperaturen...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 7

• EDs erreichen eine lange Lebensdauer L • Intelligentes Thermomanagement ist der Garant für ein langes Leben • Kompaktes und widerstandsfähiges Produktdesign minimiert den Wartungsaufwand Mit der langen Lebensdauer und einem speziell wartungsarmen Produktportfolio kommt Zumtobel den Anforderungen der Logistik entgegen: Viele Leuchten in hohen Hallen sind nur schwer zu errei chen, eine Wartung und ein häufiger Lampentausch sind daher sehr aufwändig. Eine Reduktion des Wartungsbedarfs hat auch den Vorteil, dass Arbeitsprozesse weniger oft gestört werden. Bei einer durchschnittlichen...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 8

Wartung  Lange Lebensdauer „Immer wieder müssen wir defekte oder altersschwache Leuchtmittel austauschen.“ Langlebige LED-Leuchten sind nahezu wartungsfrei. Der Austausch von defekten Leuchtmitteln, Vorschaltgeräten oder kompletten Leuchten an teilweise schwer zu erreichenden Stellen kostet viel Geld, viel Zeit und erfordert großen Personal einsatz. Bei LED-Leuchten ist die regelmäßige Erneuerung der Leuchtmittel nicht mehr notwendig, denn selbst nach 50 000 Be stunden erreicht die LED noch einen Lichtstrom von min triebs destens 85 bis 90 Prozent des Anfangswertes. Eine HIT-Lampe hingegen...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 9

Wartung  Schutz vor Staubablagerungen „Die Umgebung ist staubig und eigentlich müssten wir die Leuchten regelmäßig reinigen. Bei hohen Räumen ist das schwer möglich.“ Kamineffekt verhindert Staubablagerungen. Eine Staubschicht auf Leuchtenoberflächen wirkt isolierend und kann dazu führen, dass sich aufgeheizte Luft in der Leuchte aufstaut. Zu hohe Temperaturen mindern den Leuchtenlichtstrom und können zum Totalausfall der Leuchte führen. Eine regelmäßige Reinigung bei hohen Raumhöhen oder im laufenden Betrieb ist jedoch schwierig. Am Beispiel der Hallenleuchte CRAFT ist gut zu sehen, wie...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 11

L • ED ermöglicht eine neue Dimension der Effizienz, welche durch die gezielte Lichtlenkung der Linsentechnologie nochmals erhöht wird • Die Korridorfunktion schaltet das Licht aus, wenn Räume oder Zonen nicht genutzt werden • Tageslicht beinhaltet die Möglichkeit, Kunstlicht zu reduzieren Gebrüder Weiss GmbH, Lauterach | AT Architekt Logistik: Albrecht Bereiter Architekten ZT KG, Dornbirn | AT Architekt Headquarter: Cucrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH, Bregenz | AT Elektroplaner: Ingenieurbüro Hiebeler + Mathis OG, Hörbranz | AT Lichtlösung: LED-Lichtbandsystem TECTON, SLOTLIGHT, CHIARO...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 12

Energieeffizienz  Geringe Leistungsaufnahme „Strom wird immer teurer. Wie kann ich die Energiekosten für die Beleuchtung reduzieren ?“ Effiziente LED-Technologie reduziert den Energieverbrauch langfristig. Entwicklung der weißen LED Lichtstrom 200 lm/W Viele Hallen wurden vor 15 bis 20 Jahren erstmals in Betrieb genom en und haben Sanierungsbedarf: Die Technologien sind m veraltet, die Leuchten sind nicht effizient und geben zu wenig Licht. In Logistikanwendungen hat das Licht einen sehr hohen Anteil an den Betriebskosten. Mindestens 20 Prozent entfallen auf die Beleuchtung. Moderne...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 13

Energieeffizienz  Volles Licht nur bei Anwesenheit „Das Licht ist durchgehend einge schaltet, obwohl die Zone nur zeitweise frequentiert ist.“ Die Korridorfunktion verkürzt die Nutzungszeiten der Beleuchtung und senkt damit die Stromkosten. Energieeinsparung durch flexible Beleuchtungsstärken und Anwesenheitserkennung 100 % 80 % In Logistikhallen gibt es sehr viele Lagerbereiche, die trotz un regelmäßiger Nutzung durchgängig beleuchtet werden. Hier kann die Korridorfunktion den Energieverbrauch deutlich senken. Bewegungssensoren erkennen, wenn ein Mitarbeiter den Raum betritt oder in eine...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Light for industry and engineering: Logistics - 15

• owohl für Hochregal- als auch für Flächenlager bietet S Zumtobel Leuchten mit ausgeklügelter Lichtverteilung • Innovative Linsentechnologien und Leuchtendesign begrenzen die Blendung trotz hoher Leuchtdichten Licht hat großen Einfluss auf die Arbeitsleistung der Mitarbeiter. Daher bestimmt das mühelose Bewältigen der Sehaufgabe die ers ten Schritte der Lichtplanung. Ein ausreichendes Beleuchtungs niveau und eine gute Entblendung sind notwendig, um die Arbeit konzentriert und motiviert durchzuführen. Darüber hinaus wirkt sich eine hohe Beleuchtungsstärke positiv auf die...

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ZUMTOBEL

  1. nBox

    20 Seiten

  2. ARCOS

    28 Seiten

  3. TUBILUX

    6 Seiten

  4. LINELIGHT

    6 Seiten

  5. CRAFT

    32 Seiten

  6. LINETIK

    18 Seiten

  7. LITECOM

    62 Seiten

  8. MICROS

    16 Seiten

  9. MIREL evolution

    32 Seiten

  10. ONDARIA

    16 Seiten

  11. PANOS

    42 Seiten

  12. PERLUCE

    28 Seiten

  13. VAERO

    20 Seiten

  14. TECTON

    64 Seiten

  15. ECOOS II

    24 Seiten

  16. DIAMO

    20 Seiten

  17. AMPHIBIA

    26 Seiten

  18. RESCLITE PRO

    26 Seiten

  19. Das Licht.

    40 Seiten

  20. TRINOS

    38 Seiten

  21. SCONFINE

    24 Seiten

  22. PASO II

    70 Seiten

  23. ONLITE

    122 Seiten

  24. SUPERSYSTEM II

    52 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. XPO

    16 Seiten

  2. SUPERSYSTEM

    72 Seiten

  3. SEQUENCE

    36 Seiten

  4. SCUBA

    36 Seiten

  5. NIGHTSIGHT

    30 Seiten

  6. MELLOW LIGHT

    32 Seiten

  7. MICROTOOLS

    24 Seiten

  8. LINCOR

    24 Seiten

  9. LINARIA

    18 Seiten

  10. LEDOS

    24 Seiten

  11. KAVA

    12 Seiten

  12. KATALYST

    11 Seiten

  13. IYON

    40 Seiten

  14. INTRO

    52 Seiten

  15. HELISSA

    20 Seiten

  16. Licht und Fassade

    150 Seiten

  17. ECOOS

    18 Seiten

  18. DISCUS

    32 Seiten

  19. CREDOS

    11 Seiten

  20. CHIARO II

    24 Seiten

  21. CAELA

    38 Seiten

  22. AXON

    9 Seiten

  23. AERO II

    22 Seiten

  24. 2LIGHT Mini

    12 Seiten

  25. LIGHT FIELDS

    40 Seiten

  26. FACTOR

    18 Seiten

  27. Light for care

    24 Seiten

  28. CAPA

    32 Seiten