Katalogauszüge

LICHT FÜR KUNST UND KULTUR
Katalog auf Seite 1 öffnen
HUMANERGY BALANCE Intelligente Lichtlösungen sind in perfekter Balance von Lichtqualität und Energieeffizienz. eco + Das verbrauchsorientierte Produktsiegel für die effizientesten Leuchten von Zumtobel. www.zumtobel.com/eco LEDS CONTROL LIGHT Zumtobel bietet für jeden Anwendungsbereich die optimale LED-Lichtlösung mit passender intelligenter Lichtsteuerung. www.zumtobel.com/led dim2save Die Energiesparinitiative von Zumtobel ist der günstige Einstieg in die Welt des aktiven Lichtmanagements. www.zumtobel.com/dim2save
Katalog auf Seite 2 öffnen
ecoCALC Berechnung der betriebswirtschaftlichen, umweltrelevanten und wartungsabhängigen Kosten einer ganzheitlichen Lichtlösung. www.zumtobel.com/ecocalc VIVALDI Visualisierung dynamischer Lichtlösungen mit Anzeige von ELI LENI Lichtqualität und Energieeffizienz. Lichtqualität und Energieverbrauch www.zumtobel.com/vivaldi lassen sich berechnen und sind die Basis jeder Zumtobel-Lichtlösung. www.zumtobel.com/eli_leni_calculator
Katalog auf Seite 3 öffnen
AKünNK CULIUnL AND AR IO CLNlnL, ISTANBUL / LICHT FÜR KUNST UND KULTUR Kunst ist eine Bereicherung unseres Lebens. Mit Kunst erweitern wir Horizonte und tauchen in neue Welten ein. Gebäude für Kunst und Kultur stehen deshalb im Fokus des öffentlichen Interesses. Architektur und die Art der Beleuchtung dieser Räume haben einen weitreichenden Einfluss auf ihre Identität. Tages- und Kunstlicht sind im musealen Raum von grundlegender Bedeutung, da sie die Menschen emotional führen. Licht ermöglicht die facettenreiche Ausleuchtung von Kunstwerken und die Strukturierung von Ausstellungen....
Katalog auf Seite 4 öffnen
MAXXI – Museum für moderne Kunst, Rom / IT (siehe auch Titelbild) Architektur: Zaha Hadid und Patrik Schumacher, London / GB Lichtplanung: Equation Lighting, London / GB Lichtlösung: Lichtmanagementsystem LUXMATE Professional, Lichtbandsystem TECTON, Strahler VIVO, Einzellichtleiste ZE, Downlightsystem PANOS, Einbauleuchte MIREL T16 FEW, Feuchtraumlichtleiste RAI
Katalog auf Seite 6 öffnen
Licht in Kunst und Kultur Vielfalt des Lichts 8 Sanierung Energie sparen - eine Kunst für sich 10 Effiziente Lichtlösungen für technische Ausstellungen 12 Tageslichtnutzung Tages- und Kunstlicht intelligent vernetzt 14 Moderne Architektur im historischen Umfeld 18 Intelligente Tageslichtsteuerung schafft Mehrwert 20 Schonende Beleuchtung Wertvolle Textilien schonend beleuchtet 22 Historische Exponate behutsam in Szene setzen 23 Alte Kunst in neuem Licht 24 Präzise Akzentuierung Präzise Ausleuchtung - innovativ, flexibel und effizient 26 Effektive...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Vielfalt des Lichts Licht in Kunst und Kultur Tageslicht nutzen Intelligent genutztes Tageslicht zeichnet hochwertige Architektur aus und wertet jedes Objekt auf. Tageslicht ist jedoch nicht nur für das „Wohlfühlen“ notwendig, sondern sollte ebenso dazu beitragen, Energie zu sparen, die Menge künstlichen Lichtes auf ein Minimum zu reduzieren. Besonders in Gebäuden für Kunst und Kultur muss neben einer hohen Lichtqualität auch der konservatorische Aspekt in die Betrachtung mit einbezogen werden. Dazu sind intelligente Lichtsteuerungssysteme unerlässlich. Mit ihnen lassen sich die Menge und...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Akzente setzen Besondere Aufmerksamkeit bei der Beleuchtung in Kunst und Kultur gilt der effektiven und gleichzeitig schonenden Akzentbeleuchtung ohne schädigende UV-/IR-Strahlung. LED-Spots und Fiberglas-Produkte ermöglichen durch ihre reduzierten Abmessungen eine exakte Akzentuierung und dreidimensionale Modellierung – sie können näher an die jeweiligen Exponate geführt werden, ohne das optische Gesamtbild zu stören und ohne schädigende Wärmestrahlung zu emittieren. Selbst kleine Details treten in den Vordergrund oder erzeugen durch ihren Schatten Räumlichkeit – Spannung ist garantiert....
Katalog auf Seite 9 öffnen
Energie sparen – eine Kunst für sich Wilhelm-Hack-Museum Zum Vorzeigeobjekt in Sachen Energieeffizienz hat sich das Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum nach der umfangreichen Sanierung entwickelt. Die Energiekosten des Museums konnten um bis zu 70 Prozent gesenkt werden. Das Licht kann nun, je nach Lichtverhältnissen und Bedarf, in Szenarien gesteuert werden, jede Leuchte ist auch einzeln dimmbar. Dadurch ist eine optimale Ausleuchtung der ausgestellten Exponate gewährleistet und gleichzeitig der Schutz der teilweise sehr alten wertvollen Gegenstände vor Wärme und UV-Strahlung garantiert....
Katalog auf Seite 10 öffnen
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen / DE Architektur (Sanierung): Kühn Malvezzi, Berlin / DE Elektroplanung: Balck + Partner Facility Engineering, Heidelberg / DE Lichtlösung: Lichtkanalsystem LIGHTTOOLS, Einbauleuchten MIREL, Einbauleuchten SLOTLIGHT II
Katalog auf Seite 11 öffnen
Effiziente Lichtlösungen für technische Ausstellungen Technisches Museum Wien Das Technische Museum Wien ist das einzige Bundesmuseum Österreichs, das der Geschichte der Technik und der Naturwissenschaften gewidmet ist. Unter dem Namen „Licht & Klima“ wurde die gesamte Beleuchtung des Technischen Museums optimiert. Mit der Sanierung konnte eine Reduzierung der Anschlussleistung um 70 Prozent realisiert werden. Das neue Beleuchtungskonzept sieht eine Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung vor, um die Lichtqualität im Museum zu verbessern. Mit der indirekten Beleuchtung, die in...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Technisches Museum Wien: vor der Sanierung Technisches Museum Wien: nach der Sanierung „Energieeffizienz und eine deutlich verbesserte Ausstellungsbeleuchtung, was kann es Besseres geben? Mit der Renovierung konnten wir unsere Energieeinsparziele mehr als erfüllen und haben gleichzeitig die Flexibilität der Beleuchtung für unsere Wechselausstellungen erhöht.“ Klaus Walland, Technischer Direktor
Katalog auf Seite 13 öffnen
Tages- und Kunstlicht intelligent vernetzt Kunsthalle Weishaupt Mit dem beeindruckenden Neubau der Kunsthalle Weishaupt ist die Neugestaltung des Stadtzentrums erfolgreich abgeschlossen. Der Bauherr Siegfried Weishaupt legte bei der Architektur vor allem Wert darauf, dass die Kunst, nicht die Architektur im Mittelpunkt steht. Schon heute ist die Stadt von dem Gebäude begeistert. So nannte der Ulmer Oberbürgermeister das neue Gebäude bei der Eröffnungsfeier „einen Glücksfall für die Stadt“. Auf den zwei Galerie-Etagen ist ein Querschnitt aus der Sammlung der Familie Weishaupt ausgestellt....
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZUMTOBEL
-
nBox
20 Seiten
-
ARCOS
28 Seiten
-
LICHT FÜR REINRÄUME
6 Seiten
-
CLEAN II industry
12 Seiten
-
CLEAN II supreme
16 Seiten
-
SICHERHEITSBELEUCHTUNG PROGRAMM
88 Seiten
-
TUBILUX
6 Seiten
-
LINELIGHT
6 Seiten
-
LIGHT FIELDS III
28 Seiten
-
CRAFT
32 Seiten
-
LINETIK
18 Seiten
-
LITECOM
62 Seiten
-
MICROS
16 Seiten
-
MIREL evolution
32 Seiten
-
ONDARIA
16 Seiten
-
Licht für Bildung und Wissen
28 Seiten
-
PANOS
42 Seiten
-
PERLUCE
28 Seiten
-
VAERO
20 Seiten
-
TECTON
64 Seiten
-
CARDAN evolution
16 Seiten
-
Licht-Handbuch für den Praktiker
244 Seiten
-
Light for Hotels and Wellness
52 Seiten
-
ECOOS II
24 Seiten
-
DIAMO
20 Seiten
-
AMPHIBIA
26 Seiten
-
RESCLITE PRO
26 Seiten
-
CLARIS evolution
16 Seiten
-
Das Licht.
40 Seiten
-
Licht für Industrie und Technik
48 Seiten
-
Licht für Gesundheit und Pflege
80 Seiten
-
TRINOS
38 Seiten
-
SUPERSYSTEM outdoor
22 Seiten
-
SLOTLIGHT infinity
46 Seiten
-
SCONFINE
24 Seiten
-
PASO II
70 Seiten
-
ONLITE
122 Seiten
-
Licht für Büro und Kommunikation
54 Seiten
-
SUPERSYSTEM II
52 Seiten
-
ZUMTOBEL SERVICES
44 Seiten
-
LIGHT FOR DATA CENTRES
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
SUPERSYSTEM_2020
80 Seiten
-
Licht für Außenräume und Architektur
22 Seiten
-
Licht für Hotel und Wellness
52 Seiten
-
XPO
16 Seiten
-
SUPERSYSTEM
72 Seiten
-
SEQUENCE
36 Seiten
-
SCUBA
36 Seiten
-
NIGHTSIGHT
30 Seiten
-
MELLOW LIGHT
32 Seiten
-
MICROTOOLS
24 Seiten
-
LINCOR
24 Seiten
-
LINARIA
18 Seiten
-
LEDOS
24 Seiten
-
KAVA
12 Seiten
-
KATALYST
11 Seiten
-
IYON
40 Seiten
-
INTRO
52 Seiten
-
HELISSA
20 Seiten
-
Licht und Fassade
150 Seiten
-
ECOOS
18 Seiten
-
DISCUS
32 Seiten
-
CREDOS
11 Seiten
-
CHIARO II
24 Seiten
-
CAELA
38 Seiten
-
AXON
9 Seiten
-
AERO II
22 Seiten
-
2LIGHT Mini
12 Seiten
-
LIGHT FIELDS
40 Seiten
-
FACTOR
18 Seiten
-
Light for care
24 Seiten
-
CAPA
32 Seiten