Katalogauszüge

LICHT FÜR GESUNDHEIT UND PFLEGE
Katalog auf Seite 1 öffnen
Licht für Gesundheit und Pflege
Katalog auf Seite 2 öffnen
Kaum ein Bereich erfordert solch komplexe Lichtlösungen wie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – gilt es doch hier, für die verschiedensten Anforderungen optimale Bedingungen zu schaffen: Ärzte und Pflegepersonal benötigen unterschiedliche Lichtsituationen, um konzentriert arbeiten zu können. Für die Patienten wird eine Wohlfühlatmosphäre angestrebt. Die Beleuchtung muss somit den Anforderungen und Wünschen von unterschiedlichen Personengruppen in verschiedenen Situationen gerecht werden. Intelligente Lichtlösungen von Zumtobel bringen diese verschiedenen Anforderungen und Interessen in...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Pflegeheim St. Franziskus, Marsberg | DE Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg | DE
Katalog auf Seite 4 öffnen
Zahnarztpraxis Dr. Martin Ladentrog, Graz | AT Wohn- und Pflegezentrum Elisabeth, Breda | NL
Katalog auf Seite 5 öffnen
AKH Wien, AT | Caritas Socialis Wien, AT | Centre Hospitalier, Mouscron, BE | Children and Pediatric Hospital, Dammam, SA | CHUV Maternite, Lausanne, CH | Frauenklinik, Luzern, CH | Erasmus MC, Rotterdam, NL | Fujairah Private Hospital, AE | General Hospital, Biljurashi, SA | General Hospital, Sakaka, SA | Gereatriezentrum Liesing, AT | Herzzentrum Bad Soden, DE | Hôpital Universitaire de Genève, CH | Kantonsspital Basel, CH | KH am Wroczlaw, PL | KH Barmherzige Brüder, Salzburg, AT | Kliniken Konstanz, DE | Klinikum Lippe Detmold, DE | Klinikum Minden, DE | Klinikum Offenbach, DE |...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Titelbild: Städtisches Krankenhaus Dornbirn | AT Architektur: Architekturbüro Gohm und Hiessberger, Feldkirch | AT Lichtlösung: SLOTLIGHT, SUPERSYSTEM, PURELINE, LIGHT FIELDS
Katalog auf Seite 8 öffnen
Trends Licht für Gesundheit und Pflege 10 1 Attraktivität und Qualität für Patienten und Pflegebedürftige 12 2 Raum und Kapazität Unterstützung für Arzt und Pfleger 22 3 Kosteneinsparung Mehrwert für Betreiber und Investoren 32 Rundgang durch ein Schritte zur zukunftsweisenden Lichtlösung 42 50 % CO2-Reduktion allein Beispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen 44 durch LED-Beleuchtung Vergleichsbeispiel Eingangsbereich | Rezeption 46 Vergleichsbeispiel Flur Operation 56 Lichtmanagement Lichtsteuerung für das Krankenhaus und den...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Trends Licht für Gesundheit und Pflege 1 Attraktivität und Wohlbefinden Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Bevölkerung sind qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte unentbehrlich. Patienten wählen das Krankenhaus, in dem sie die beste Pflege erhalten. Wir bieten das beste Licht, um das Wohlbefinden der Angestellten und Patienten zu steigern, indem wir mit hochwertigen Lichtlösungen ein angenehmes und wohltuendes Raumklima schaffen. LED weil: – ariabel in der Lichtfarbe V – edarfsbezogene Ansteuerbarkeit B – ielfältigkeit bei hoher...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Ein stetiges Problem, mit dem Zulieferer im Gesundheits- und Pflege ereich konfrontiert sind, ist das begrenzte Raumangebot. b Auf der einen Seite muss in Notällen, wie Epidemien die benötigte f Infrastruktur und ein ausreichendes Platzangebot zur Verfügung stehen, andererseits müssen die laufenden Kosten möglichst gering gehalten werden. Innerhalb der EU und auf den meisten internationalen Märkten spielen Kosten im Gesundheits- und Pflegesektor eine Schlüsselrolle. Dies beinhaltet unter anderem die Kosten für qualifizierte Arbeits kräfte, Gebäudeinstandhaltung, operative Kosten sowie...
Katalog auf Seite 11 öffnen
A ttraktivität und Wohlbefinden Qualität für Patienten und Pflegebedürftige „Menschen, die an einer demenziellen Erkrankung leiden, sind in spezieller Weise darauf angewiesen, das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in sich tragen zu können. Es ist alles dafür zu tun. Licht, genügend Licht, qualitatives Licht hilft mit, diesen Menschen Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Circadianes Licht fördert einen guten Tag-Nacht-Rhythmus und stärkt das ‚Wechselspiel‘ zwischen Tag und Nacht. Die Schlafqualität kann sich ebenso verbessern, wie das Wachsein zu Tagzeiten. Pflege und Betreuung kann...
Katalog auf Seite 12 öffnen
1 Pflegeheim Kittsee | AT Architektur: Arch. Prof. Ing. Mag. Heinrich Wolfgang Gimbel, Oberwart | AT Lichtlösung: Anbauleuchte LIGHT FIELDS, Bettenleuchte PURELINE, Pendelleuchte SCONFINE SFERA, Lichtlinien SLOTLIGHT, Rettungszeichen leuchte ONLITE COMSIGN LED, Sicherheitsleuchte ONLITE RESCLITE, Lichtsteuerung LUXMATE BASIC Dem demografischen Wandel in den meisten europäischen Ländern entsprechend, ist in den kommenden Jahren und Jahrzehnten mit einem starken Anstieg pflegebedürftiger Männer und Frauen zu rechnen. Ältere Menschen haben andere Bedürfnisse. Für die Beleuch tungs lanung...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Takt geben • Die richtige Beleuchtung hilft, den biologischen Rhythmus zu takten und zu unterstützen • Farbtemperatur und die Intensität der Beleuchtung bringen den Tagesablauf in Einklang • Die Natur ist das ideale Vorbild für eine angenehme und vitalisierende Beleuchtung Neben der funktionalen und emotionalen Komponente hat die Beleuchtung auch eine nicht-visuelle, biologische Wirkung auf den Menschen. Licht ist ein wichtiger Taktgeber für den circadianen Schlaf-Wach-Rhythmus. Doch oftmals ist in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aufgrund eingeschränkter Mobilität oder einer...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Helios Pflegeheim Goldach | CH Architektur: F. Bereuter AG, Rorschach | CH Lichtlösung: Sonderanfertigung
Katalog auf Seite 15 öffnen
Wohlbefinden steigern • Wohlfühl-Atmosphären entstehen durch Lichtstimmungen, die sich in Intensität, Lichtrichtung oder Lichtfarbe verändern • Verbinden sich Licht und Materialien zu einer Einheit, bekommen selbst sterile Räume einen wohnlichen Charakter • Eine individuell beeinflussbare Tageslichtintegration fördert die Genesung der Patienten Das Patientenzimmer spielt im Genesungsprozess eine entscheidende Rolle. Das richtige Licht kann einen spürbaren Beitrag leisten, damit sich der Patient trotz einer fremden Umgebung möglichst geborgen und wohl fühlt. Eine angenehme Atmosphäre...
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZUMTOBEL
-
nBox
20 Seiten
-
ARCOS
28 Seiten
-
LICHT FÜR REINRÄUME
6 Seiten
-
CLEAN II industry
12 Seiten
-
CLEAN II supreme
16 Seiten
-
SICHERHEITSBELEUCHTUNG PROGRAMM
88 Seiten
-
TUBILUX
6 Seiten
-
LINELIGHT
6 Seiten
-
LIGHT FIELDS III
28 Seiten
-
CRAFT
32 Seiten
-
LINETIK
18 Seiten
-
LITECOM
62 Seiten
-
MICROS
16 Seiten
-
MIREL evolution
32 Seiten
-
ONDARIA
16 Seiten
-
Licht für Bildung und Wissen
28 Seiten
-
PANOS
42 Seiten
-
PERLUCE
28 Seiten
-
VAERO
20 Seiten
-
TECTON
64 Seiten
-
CARDAN evolution
16 Seiten
-
Licht-Handbuch für den Praktiker
244 Seiten
-
Light for Hotels and Wellness
52 Seiten
-
ECOOS II
24 Seiten
-
DIAMO
20 Seiten
-
AMPHIBIA
26 Seiten
-
RESCLITE PRO
26 Seiten
-
CLARIS evolution
16 Seiten
-
Das Licht.
40 Seiten
-
Licht für Industrie und Technik
48 Seiten
-
Licht für Kunst und Kultur
70 Seiten
-
TRINOS
38 Seiten
-
SUPERSYSTEM outdoor
22 Seiten
-
SLOTLIGHT infinity
46 Seiten
-
SCONFINE
24 Seiten
-
PASO II
70 Seiten
-
ONLITE
122 Seiten
-
Licht für Büro und Kommunikation
54 Seiten
-
MELLOW LIGHT
32 Seiten
-
MICROTOOLS
24 Seiten
-
LINCOR
24 Seiten
-
LINARIA
18 Seiten
-
LEDOS
24 Seiten
-
KAVA
12 Seiten
-
IYON
40 Seiten
-
INTRO
52 Seiten
-
DISCUS
32 Seiten
-
CAELA
38 Seiten
-
LIGHT FIELDS
40 Seiten
-
FACTOR
18 Seiten
-
SUPERSYSTEM II
52 Seiten
-
ZUMTOBEL SERVICES
44 Seiten
-
LIGHT FOR DATA CENTRES
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
SUPERSYSTEM_2020
80 Seiten
-
Licht für Außenräume und Architektur
22 Seiten
-
Licht für Hotel und Wellness
52 Seiten
-
XPO
16 Seiten
-
SUPERSYSTEM
72 Seiten
-
SEQUENCE
36 Seiten
-
SCUBA
36 Seiten
-
NIGHTSIGHT
30 Seiten
-
KATALYST
11 Seiten
-
HELISSA
20 Seiten
-
Licht und Fassade
150 Seiten
-
ECOOS
18 Seiten
-
CREDOS
11 Seiten
-
CHIARO II
24 Seiten
-
AXON
9 Seiten
-
AERO II
22 Seiten
-
2LIGHT Mini
12 Seiten
-
Light for care
24 Seiten
-
CAPA
32 Seiten