Katalogauszüge

Licht für Außenräume und Architektur
Katalog auf Seite 1 öffnen
Mit Anbruch der Dunkelheit beginnt eine neue Tageszeit. Die Zeiten, in denen sich Straßen und Plätze nach Sonnenuntergang schlagartig leerten, sind vorbei. Die Bedürfnisse der Menschen haben sich ver ndert und angesichts der wachsenden urbanen Räume ä gewinnt das ffentliche Leben ährend der Nachtstunden stetig an ö w Bedeutung – sowohl aus esellschaftlicher als auch aus ökonomischer g Sicht. Längst ist die Nacht zu iner weiteren aktiven Tageszeit gewor e den, die alle Lebens ereiche umfasst. Wir von Zumtobel haben es uns b zur Aufgabe gemacht, Menschen durch die Nacht zu...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Stadtplaner nützen die Dynamik des Lichts. HARPA Reykjavik Concert Hall, Reykjavik | IS
Katalog auf Seite 4 öffnen
Im Mittelpunkt: Der Mensch Die Interaktion mit einem sozialen und räumlichen Umfeld prägt unser tägliches Leben. Licht ist in der Lage, diesen Austausch auch bei Nacht zu ermöglichen. Die Anfor erungen, die eine Außenbeleuchtung hierfür zu erfüllen hat, sind d g enauso vielfältig wie die Menschen und ihre Gewohnheiten – und variieren je nach Zeit und Ort. Eine nutzenorientierte Außenbeleuchtung begleitet den Menschen durch die Nacht, bereichert die Stadt mit einer emotionalen Kompo nente und macht sie zum Erlebnis. Nachhaltigkeit & Sensibilität Eine sensible Licht lanung vereint...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Active Light: Das Drehbuch und seine Akteure Der Mensch steht im Zentrum der zeitlichen und örtlichen Beleuchtungsplanung. Zeitabschnitte, definiert durch menschliche Erwartungen und Aktivitäten Die Anforderungen an die Außenbeleuchtung wechseln mit der Anzahl der anwesenden Menschen und ihren Aktivitäten. Die Nacht lässt sich in vier typische Zeit b a schnitte einteilen: Frühe Abenddämmerung Der Arbeitstag ist vorbei. Viele Menschen haben Zeit, durch die Stadt oder entlang der Promenade zu flanieren, das eine oder andere Lokal oder Shops zu besuchen und Freunde oder Familie zu treffen....
Katalog auf Seite 6 öffnen
Layers of Light: Die Ebenen des Lichts Die Nacht hat mindestens so viele Facetten wie ein Tag, vielleicht s ogar noch mehr. Ein Beleuchtungssystem, das die Menschen bei i hren wechselnden Aktivitäten durch die Nacht begleitet, passt sich d aher zeitlich den nterschiedlichen Bedürfnissen an, indem es die u jeweils relevanten Außenräume formt und damit einen Beitrag zum nächtichen Erlebnis leistet. l Art und Abfolge der Licht timmungen werden in einem Drehbuch s festgelegt. Wie auf der Bühne entfalten dabei jene Beleuch ungs t konzepte die größte Wirkung, welche die verschiedenen...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Toolbox of Light Die Werkzeuge des Lichts Lichttechnische Komponenten der urbanen Außenbeleuchtung Die breite Vielfalt an Zumtobel Lichtwerkzeugen bedient alle Ebenen eines Beleuchtungskonzeptes. Abwechslungsreiche ptische Systeme o treffen dabei auf einfache und flexible Befestigungsoptionen. Dem Gestalter stehen somit unzählige Möglichkeiten offen, npassungs a f ähige Lichtkonzepte zu entwerfen, welche inerseits Präzision mit e hohem visuellen Komfort verbinden und ndererseits mittels hori a zontalen und vertikalen Leuchtdichten die Drei imen ionalität eines d s...
Katalog auf Seite 8 öffnen
„Um die komplexen und sehr unterschiedlichen Anforderungen der Lichtaufgaben des ‚Nächtlichen Städtebaus‘ umsetzen zu können, bedarf es Lichtwerkzeuge, die der Idee einer gestalterischen amilie folgen – aber so variabel sind, dass sie sowohl F den Aufgaben einfacher Licht tandards genügen als auch für s dynamisch inszenierte Außen äume eingesetzt erden können. r w Vielschichtige Nutzer zenarien spielen mit sich verändernden s Helligkeitswerten, Farb emperaturen und Licht tmosphären.“ t a Uwe Belzner, Prof. Dipl.-Ing. TU Light Design Engineering AG, Eschen | LI LDE Belzne
Katalog auf Seite 9 öffnen
Active Light Szenario: Bahnhof und Park Bedürfnis nach Sicherheit und Orientierung Grünflächen, vor allem in der Stadt, erfreuen sich höchster Beliebt heit. Sei es zur Erholung oder einfach nur, um der Natur nahe zu sein. Auch Pendler, die mit Bus oder Bahn unterwegs sind, nutzen einen Park gerne als Abkürzung, um schnell und direkt zu den Haltestellen zu gelangen. Kennzeichen dieser sogenannten Nicht-Orte sind eine anonyme Atmosphäre sowie spärliche soziale Interaktionen. Die rich tige Beleuchtung kann den gegenseitigen Austausch fördern und das Gefühl der Sicherheit erhöhen.
Katalog auf Seite 10 öffnen
Spätere Abendstunden Der Park ist voller Leben und auch der Bahnhof ist gut besucht. Sanftes Licht entlang der Verkehrswege gibt Orientierung und Sicherheit. Vertikal beleuchtete Bäume verbessern die räumliche Wahrnehmung. Dank iner gut ausgeleuchteten Fassade ist der e Bahn of von überall als olcher zu rkennen. Weitere, sanft h s e a kzentuierte Gebäude komplettieren das nächtliche Stadtbild. Mitten in der Nacht Der Sternenhimmel zeigt sich von seiner schönsten Seite. Nur noch wenige Menschen queren den Park, begleitet von adap ivem t Licht. Vertikal beleuchtete Bäume entlang der...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Active Light Szenario: Urbaner Platz Nächtliche Treffpunkte Öffentliche Plätze sind die Zentren des urbanen Lebens. Sie sind Ruhepol und Versammlungsort zugleich oder werden einfach nur schnell überquert. Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen treffen hier aufeinander. Stadtplaner haben konkrete Vorstellungen, wie Plätze als sozialer Lebensraum genutzt werden können. Diese komplexe Mixtur erfordert ein ebenso flexibles wie maßgeschneider tes Beleuchtungs onzept. In den kleinen Straßen hingegen liegt der k Schwerpunkt auf der Funktionalität. Hier gilt es, die Menschen zu führen und...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZUMTOBEL
-
nBox
20 Seiten
-
ARCOS
28 Seiten
-
LICHT FÜR REINRÄUME
6 Seiten
-
CLEAN II industry
12 Seiten
-
CLEAN II supreme
16 Seiten
-
SICHERHEITSBELEUCHTUNG PROGRAMM
88 Seiten
-
TUBILUX
6 Seiten
-
LINELIGHT
6 Seiten
-
LIGHT FIELDS III
28 Seiten
-
CRAFT
32 Seiten
-
LINETIK
18 Seiten
-
LITECOM
62 Seiten
-
MICROS
16 Seiten
-
MIREL evolution
32 Seiten
-
ONDARIA
16 Seiten
-
Licht für Bildung und Wissen
28 Seiten
-
PANOS
42 Seiten
-
PERLUCE
28 Seiten
-
VAERO
20 Seiten
-
TECTON
64 Seiten
-
CARDAN evolution
16 Seiten
-
Licht-Handbuch für den Praktiker
244 Seiten
-
Light for Hotels and Wellness
52 Seiten
-
ECOOS II
24 Seiten
-
DIAMO
20 Seiten
-
AMPHIBIA
26 Seiten
-
RESCLITE PRO
26 Seiten
-
CLARIS evolution
16 Seiten
-
Das Licht.
40 Seiten
-
Licht für Industrie und Technik
48 Seiten
-
Licht für Gesundheit und Pflege
80 Seiten
-
Licht für Kunst und Kultur
70 Seiten
-
TRINOS
38 Seiten
-
SUPERSYSTEM outdoor
22 Seiten
-
SLOTLIGHT infinity
46 Seiten
-
SCONFINE
24 Seiten
-
PASO II
70 Seiten
-
ONLITE
122 Seiten
-
Licht für Büro und Kommunikation
54 Seiten
-
SUPERSYSTEM II
52 Seiten
-
ZUMTOBEL SERVICES
44 Seiten
-
LIGHT FOR DATA CENTRES
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
SUPERSYSTEM_2020
80 Seiten
-
Licht für Hotel und Wellness
52 Seiten
-
XPO
16 Seiten
-
SUPERSYSTEM
72 Seiten
-
SEQUENCE
36 Seiten
-
SCUBA
36 Seiten
-
NIGHTSIGHT
30 Seiten
-
MELLOW LIGHT
32 Seiten
-
MICROTOOLS
24 Seiten
-
LINCOR
24 Seiten
-
LINARIA
18 Seiten
-
LEDOS
24 Seiten
-
KAVA
12 Seiten
-
KATALYST
11 Seiten
-
IYON
40 Seiten
-
INTRO
52 Seiten
-
HELISSA
20 Seiten
-
Licht und Fassade
150 Seiten
-
ECOOS
18 Seiten
-
DISCUS
32 Seiten
-
CREDOS
11 Seiten
-
CHIARO II
24 Seiten
-
CAELA
38 Seiten
-
AXON
9 Seiten
-
AERO II
22 Seiten
-
2LIGHT Mini
12 Seiten
-
LIGHT FIELDS
40 Seiten
-
FACTOR
18 Seiten
-
Light for care
24 Seiten
-
CAPA
32 Seiten