Katalogauszüge

Mehrwert durch Lichtmanagement Nachhaltig, intelligent, vielseitig: LUXMATE Systeme weisen dem Licht den Weg in die Zukunft.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Weitere Referenzen finden Sie online in der Map of Light: zumtobel.com unter dem Menüpunkt Lichtlösungen
Katalog auf Seite 2 öffnen
Büro und Kommunikation Edificio Fundación Caixa Galicia, La Coruña, ES / Raiffeisenbank, Die Welle, Wien, AT / Regierungsgebäude Stubenring, Wien, AT / Talk Talk, London, UK / Wiener Städtische Versicherung, Wien, AT / World Bank Headquarter, Bukarest, RO Bildung und Wissen Hochschule der Künste, Bern, CH / ISG Rostock, DE / Northern Design Centre, Gateshead, UK / Schulanlage Bünzmatt, Wohlen, CH Präsentation und Verkauf EHB Elektro Hediger AG, Brunnen, CH / Hymer Reisemobile, Bad Waldsee, DE / Kühnis Optik & Brillen, Altstätten, CH / Mercedes-Benz Center, Köln, DE / Stockholm City...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Universität Reykjavík | IS Architekt: Henning Larsen Architects, Kopenhagen | DK ARKIS Architects, Reykjavík | IS Lichtplanung: VERKIS, Reykjavík | IS Elektroinstallation: Rafmiolum hf, Reykjavík | IS Lichtlösung: Lichtmanagementsystem LITENET, Notlichtsystem ONLITE, Sonderleuchte RU-SLIMLIGHT, Z-fourtyfive, Anbauleuchte PERLUCE, Rasterleuchte FEW, Strahler V
Katalog auf Seite 4 öffnen
Einleitung Zukunft des Lichtmanagements 6 Aus allen Blickwinkeln Der Mensch: das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden 8 Facility Manager: mehr Sicherheit durch Arbeitserleichterung 9 Elektro- und Lichtplaner: Freiräume für die Gestaltung 10 Investoren: wirtschaftlicher Erfolg durch Flexibilität 11 Trends im Lichtmanagement Überblick 12 LUXMATE Lichtmanagement Systemübersicht 28 Begleitung durch alle Projekt- und Gebäudephasen 30 Licht für Büro und Kommunikation 34 Licht für Bildung und Wissen 36 Licht für Präsentation und Verkauf 38 Licht für Hotel und Wellness 40 Licht für Kunst und...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Zukunft des Lichtmanagements Vom Pionier zum Vorreiter Was motivierte Sie vor gut 20 Jahren, ein eigenes Lichtmanagementsystem zu entwickeln? Walter Werner Ein Elektroplaner hat uns im Winter 1987 um eine Emp fehlung für die Lichtsteuerung gebeten. Dazu formulierte er seine Wünsche an ein perfektes System. Auf der damaligen Industrie messe in Hannover konnten wir auch im Ansatz nichts Passendes finden. So beschlossen wir, eine Eigenentwicklung zu starten und über die Jahre kamen noch viele eigene Ideen und weitere Kundenwünsche dazu. Worin unterscheidet sich die LUXMATE Philosophie von den...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Flexibilität unter Beweis: Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde das Verwaltungsgebäude von Swiss Re Germany in München mit einer LUXMATE Lichtsteuerung ausgestattet, um fortlaufend und selbst bei wechselnden Anforderungen die Wünsche an Komfort und Effizienz zu erfüllen. Zuletzt wurde die neue PC-Bedienung LITENET incontrol implementi
Katalog auf Seite 7 öffnen
Aus allen Blickwinkeln Lichtmanagement bedient unterschiedliche Interessen Der Mensch: das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden Einfache Bedienung, manuelle Eingriffsmöglichkeiten in die Automation und ein optimales Tageslichtangebot: LUXMATE Steuerungen sind für den Menschen gemacht. Fünf Kriterien definieren die Lichtqualität und die meisten dieser ELI-Faktoren (Ergonomic Lighting Indicator) werden maßgeblich durch die Licht steue rung beeinflusst. Helligkeits ver teilung, Lichtfarbe und Beleuchtungs stärke optimieren eine Licht lösung und ihre Wirkung auf den Menschen. Das für die...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Facility Manager: mehr Sicherheit durch Arbeitserleichterung Stets den Anlagenstatus im Blick haben, rasch Information über Störungen erhalten und Änderungen ohne großen Aufwand selbst durchführen: Die Aufgaben des Facility Managers sind vielfältig und LUXMATE Steuerungen bieten die perfekte Hilfestellung. Eine speziell für die Bedürfnisse des Facility Managers entworfene Software bietet umfassende Möglichkeiten, Informationen und Auswertungen zu beschaffen. Für ein Höchstmaß an Sicherheit werden Systemmeldungen und Alarme auf verschiedene Ausgabemedien wie die LUXMATE PC-Software, SMS oder...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Aus allen Blickwinkeln Lichtmanagement bedient unterschiedliche Interessen Elektro- und Lichtplaner: Freiräume für die Gestaltung Das modulare und durchgängige LUXMATE Konzept kommt den Anforder ungen der Planer sehr entgegen. Die Systemgrenzen sind weit gesetzt, eine optimale Skalierbarkeit ist durch die Topologie und den Funktionsumfang gegeben. Erprobte Software-Algorithmen stehen für alle Anwendun gen zur Verfügung. Von Einzelräumen bis zu weitläufigen Gebäudekomplexen erfüllen LUXMATE Steuerungen nahezu jede Projektanforderung. Ob Büro oder Bildungseinrichtungen, Shop oder...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Investoren: wirtschaftlicher Erfolg durch Flexibilität Zeit ist Geld. So ist es vielen Investoren ein Anliegen, die Struktur und die Funktionalität der Beleuchtung möglichst spät festzulegen. Mit LUXMATE bleiben sie fl exibel – in jeder Projektphase wie auch im laufenden Betrieb. Das intelligente LUXMATE System beinhaltet die Option, Funktionen erst bei Bedarf zu aktivieren und dadurch einzelne Räume beispielsweise zu einem späteren Zeitpunkt zu automatisieren. So bleibt die Wirt schaft lichkeit trotz Änderungsfreiheit erhalten – bei exakt kalkulierbaren Kosten von der Angebotsphase bis zum...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Energie sparen Tägliche Routine Mit einem intelligenten System im Hintergrund fällt es leicht, kon tinuierlich Energie zu sparen. Arbeitszeiten, Anwesenheit und vor allem das Tageslicht eröffnen ein breites Spektrum an Einsparmöglich keiten. Damit verbunden sind CO 2-Reduktionen, mit denen ein Gebäude Punkte für Umweltzertifizierungen sammelt. Auch Beleuch tungs erneuerungen amortisieren sich rasch über drastisch reduzierte Betriebskosten. Tageslicht nutzen Das beste Licht ist gratis Mensch und Architektur leben vom Licht. Die Suche nach dem idealen Maß an Tageslicht und einer natürlichen...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZUMTOBEL
-
nBox
20 Seiten
-
ARCOS
28 Seiten
-
LICHT FÜR REINRÄUME
6 Seiten
-
CLEAN II industry
12 Seiten
-
CLEAN II supreme
16 Seiten
-
SICHERHEITSBELEUCHTUNG PROGRAMM
88 Seiten
-
TUBILUX
6 Seiten
-
LINELIGHT
6 Seiten
-
LIGHT FIELDS III
28 Seiten
-
CRAFT
32 Seiten
-
LINETIK
18 Seiten
-
LITECOM
62 Seiten
-
MICROS
16 Seiten
-
MIREL evolution
32 Seiten
-
ONDARIA
16 Seiten
-
Licht für Bildung und Wissen
28 Seiten
-
PANOS
42 Seiten
-
PERLUCE
28 Seiten
-
VAERO
20 Seiten
-
TECTON
64 Seiten
-
CARDAN evolution
16 Seiten
-
Licht-Handbuch für den Praktiker
244 Seiten
-
Light for Hotels and Wellness
52 Seiten
-
ECOOS II
24 Seiten
-
DIAMO
20 Seiten
-
AMPHIBIA
26 Seiten
-
RESCLITE PRO
26 Seiten
-
CLARIS evolution
16 Seiten
-
Das Licht.
40 Seiten
-
Licht für Industrie und Technik
48 Seiten
-
Licht für Gesundheit und Pflege
80 Seiten
-
Licht für Kunst und Kultur
70 Seiten
-
TRINOS
38 Seiten
-
SUPERSYSTEM outdoor
22 Seiten
-
SLOTLIGHT infinity
46 Seiten
-
SCONFINE
24 Seiten
-
PASO II
70 Seiten
-
ONLITE
122 Seiten
-
Licht für Büro und Kommunikation
54 Seiten
-
SUPERSYSTEM II
52 Seiten
-
ZUMTOBEL SERVICES
44 Seiten
-
LIGHT FOR DATA CENTRES
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
SUPERSYSTEM_2020
80 Seiten
-
Licht für Außenräume und Architektur
22 Seiten
-
Licht für Hotel und Wellness
52 Seiten
-
XPO
16 Seiten
-
SUPERSYSTEM
72 Seiten
-
SEQUENCE
36 Seiten
-
SCUBA
36 Seiten
-
NIGHTSIGHT
30 Seiten
-
MELLOW LIGHT
32 Seiten
-
MICROTOOLS
24 Seiten
-
LINCOR
24 Seiten
-
LINARIA
18 Seiten
-
LEDOS
24 Seiten
-
KAVA
12 Seiten
-
KATALYST
11 Seiten
-
IYON
40 Seiten
-
INTRO
52 Seiten
-
HELISSA
20 Seiten
-
Licht und Fassade
150 Seiten
-
ECOOS
18 Seiten
-
DISCUS
32 Seiten
-
CREDOS
11 Seiten
-
CHIARO II
24 Seiten
-
CAELA
38 Seiten
-
AXON
9 Seiten
-
AERO II
22 Seiten
-
2LIGHT Mini
12 Seiten
-
LIGHT FIELDS
40 Seiten
-
FACTOR
18 Seiten
-
Light for care
24 Seiten
-
CAPA
32 Seiten