

Katalogauszüge

Übersicht ZinCo Systemaufbauten
Katalog auf Seite 1 öffnen
Gründächer sehen nicht nur gut aus, sie bieten auch ökologische und ökonomische Vorteile. Vorausgesetzt, sie sind mit dem richtigen System gebaut! Erhöhter Schallschutz Bepflanzte Dächer befeuchten die Luft und sorgen für Abkühlung. Dies leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Kleinklimas in unseren Ballungsräumen. Zudem arbeiten Klimaanlagen aufgrund der geringeren Aufheizung wesentlich wirtschaftlicher. Durch die große Blattoberfläche und die Abbremsung des Luftstroms filtern Dachbegrünungen 10-20 % des Staubs aus der Luft heraus. Auch Nitrate oder andere in Luft und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhalt Einleitung Vorteile einer Dachbegrünung Unterschiedliche Begrünungsvarianten Vom Vorbild Natur zum Dachbegrünungs-Systemaufbau Extensive Dachbegrünung Systemaufbau Systemaufbau Systemaufbau Systemaufbau Systemaufbau Systemaufbau Systemaufbau „Sedumteppich” „Steinrosenflur” „Bewässerte Extensivbegrünung” „0°-Dach” auf Umkehrdach „Begrüntes Schrägdach” „Begrüntes Steildach” Intensive Dachbegrünung Systemaufbau „Lavendelheide” Systemaufbau „Dachgarten” Systemaufbau „Dachgarten” mit Aquatec® AT 45 Systemaufbau „Urban Farming” Nutzungsvarianten Dachbegrünung mit Solarnutzung...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Es gibt zwei grundlegende Arten von Dachbegrünungen, nämlich extensive und intensive. Dazwischen liegen natürlich gestalterische wie aufbautechnische Spielarten (einfache Intensivbegrünungen). Extensive Dachbegrünungen sind eine ökologische Alternative zu konventionellem Oberflächenschutz, wie z. B. Kies. Sie sind leicht und haben eine geringe Aufbauhöhe. Für extensive Dachbegrünungen verwenden wir bewährte Pflanzengemeinschaften, die von Natur aus mit den auf Dächern anzutreffenden Standortbedingungen wie Sonne, Wind, Trockenheit usw. zurechtkommen. Nach deren Fertigstellung kommt eine...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Vom Vorbild Natur zum Dachbegrünungs-Systemaufbau Humoser Oberboden Ton-Umlagerung, Verwitterung Systemerde Systemfilter DränageElement Schutzlagen Dachkonstruktion mit Dachabdichtung ZinCo-Systemaufbauten sind der Natur nachempfunden. Im Gegensatz zu gewachsenem Boden, wo Pflanzen mit ihren Wurzeln bis in große Tiefen vordringen können und sie ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden, sind sie auf dem Dach von diesen Kreisläufen geradezu „abgeschnitten”. Unsere Systeme für Dachbegrünungen gleichen mit aufeinander abgestimmten Komponenten den fehlenden Erdanschluss aus und...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Extensive Dachbegrünung Der „Sedumteppich" ist eine niedrige, bodendeckende Extensivbegrünung, die bei gemäßigtem Klima auf Flachdächern mit ca. 6 cm Systemerde „Sedumteppich" auskommt. Der Systemaufbau ist dabei der jeweiligen Dachsituation anzupassen. Zum Einsatz kommt der „Sedumteppich" vor allem dort, wo neben geringem Gewicht auch geringe Unterhaltskosten gefragt sind. Bewährte Sedumarten sorgen in Kombination mit dem richtigen Systemaufbau für eine dauerhafte und pflegearme Begrünung. Die in der Pflanzengemeinschaft „Sedumteppich" enthaltenen verschiedenen flachwüchsigen Sedumarten...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Systemaufbau „Sedumteppich" Kurzbeschreibung: Einfache bewährte Begrünung mit geringem Pflegeaufwand; vor allem für Dachflächen, bei denen es erst in zweiter Linie auf Gestaltung ankommt. - Benötigt ein Minimum an Pflege. - Einsetzbar auf Dächern ohne stärkere Pfützenbildung bis hin zu einer Dachneigung von ca. 8°. Sprossenmischung „Sedumteppich" Systemerde „Sedumteppich" Bei Bedarf mit Absturzsicherung „Fallnet®" (Auflast beachten) Systemfilter SF Floradrain® FD 25 Speicherschutzmatte SSM 45 ggfls. zusätzlicher Wurzelschutz 1 Art.-Nr. Lieferform 8020 Säcke ab 2 kg Lieferform Art.-Nr....
Katalog auf Seite 7 öffnen
Extensive Dachbegrünung Systemaufbau „Steinrosenflur” Mit der „Steinrosenflur“ lässt sich eine gestalterisch anspruchsvolle Extensivbegrünung mit individuellem Charakter realisieren. Die Substrathöhe im Systemaufbau liegt bei mind. 7 cm Systemerde „Steinrosenflur“. Die „Steinrosenflur“ kommt vor allem dort zum Einsatz, wo Arten bewusst eingesetzt werden sollen. Möglichst viele verschiedene Arten sorgen für eine lange Blütezeit. Die trockenheitsverträglichen Stauden für Kleingruppen der „Steinrosenflur“– wie z. B. die bis zu 40 cm hohe Karthäusernelke – bilden vom Frühjahr bis zum Herbst...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Kurzbeschreibung: Extensivbegrünung mit großer Artenvielfalt als ökologischer Schutzbelag. - Die Pflanzenebene wird durch Anpflanzung mit Flachballenstauden gemäß ZinCo Pflanzenliste „Steinrosenflur" realisiert. - Geringer Pflegeaufwand; vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten; auch in Kombination mit Geh- und Terrassenbelägen. - Für Dächer ohne Pfützenbildung bis hin zu Dächern mit ca. 8° Neigung. Flachballenpflanzen „Steinrosenflur" Systemerde „Steinrosenflur" Bei Bedarf mit Absturzsicherung „Fallnet®" (Auflast beachten) Systemfilter SF Floradrain® FD 25 Speicherschutzmatte SSM 45 ggfls....
Katalog auf Seite 9 öffnen
Extensive Dachbegrünung War bisher Bewässerung von extensiven Begrünungen eher im mediterranen Raum üblich, kommt diese Variante mittlerweile auch in Deutschland immer mehr zum Tragen. Bedingt durch den anhaltenden Klimawandel haben in Deutschland immer mehr Regionen mit langen Trockenperioden zu kämpfen. Dies führt zu artenarmen Begrünungen mit einem mehr oder weniger starken Auf und Ab der Vegetation. Übrig bleiben häufig nur Sukkulenten und ggf. auch kahle Stellen, welche nur temporär grün sind. Für artenreiche Begrünungen ist daher eine Bewässerung in vielen Regionen unumgänglich. Mit...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZinCo GmbH
-
ZINCO GESAMTKATALOG
52 Seiten
-
Solarenergie und Dachbegrünung
8 Seiten
-
Systeme für begrünte Schrägdächer
16 Seiten
-
Unternehmensbroschüre
24 Seiten
-
Natureline
4 Seiten
-
Rinnen und Roste für das Dach
8 Seiten
-
Grundlagen Bautechnik
29 Seiten
-
Grundlagen Vegetationstechnik
70 Seiten
-
ZinCo Projects
37 Seiten
-
Solar Energy and Green Roof
8 Seiten
-
NATURE LINE
4 Seiten
-
Product List
50 Seiten
-
Green Roof Basics
32 Seiten
Archivierte Kataloge
-
ZinCo Gesamtkatalog_2021
52 Seiten
-
Dachbegrünung 4.0
16 Seiten