Katalogauszüge
Gaskombithermen und Gasthermen mit integriertem Speicheranschluss Wolf GmbH • Postfach 1380 • D-84048 Mainburg • Tel. +49-8751/74-0 • Fax +49-8751/741600 • Internet: www.wolf.eu Art.-Nr.: 3062159_201612 Änderungen vorbehalte
Katalog auf Seite 1 öffnenSicherheitshinweise / Normen und Vorschriften In dieser Beschreibung werden die folgenden Symbole und Hinweiszeichen verwendet. Diese wichtigen Anweisungen betreffen den Personenschutz und die technische Betriebssicherheit. „Sicherheitshinweis“ kennzeichnet Anweisungen, die genau einzuhalten sind, um Gefährdung oder Verletzung von Personen zu vermeiden und Beschädigungen am Gerät zu verhindern. Gefahr durch elektrische Spannung an elektrischen Bauteilen! Achtung: Vor Abnahme der Verkleidung Betriebsschalter ausschalten. Bild: Klemmkasten, Gefahr durch elektrische Spannung Greifen Sie...
Katalog auf Seite 3 öffnenSicherheitshinweise / Normen und Vorschriften Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Mensch und Sachwerte auszuschließen. - Die national geltenden Sicherheitsbestimmungen und Installationsvorschriften sind einzuhalten. - Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden. - Bei Arbeiten an Gerät / Heizungsanlage ist diese spannungsfrei zu schalten (z.B. an der separaten Sicherung oder einem Hauptschalter) und gegen...
Katalog auf Seite 4 öffnenMOV Sicherheitshinweise / Normen und Vorschriften Normen und Vorschriften Die Gastherme entspricht folgenden Bestimmungen DIN / EN - Normen - EN 297; EN298; EN 483; EN 625; EN 55014-2; EN 60335-1; EN 60335-2-102; EN 60529 Kategorie: II2ELL3P<DE> und Für die Installation sind nachstehende Vorschriften Regeln und Richtlinien zu beachten: - Vor der Installation der Wolf Gaskombitherme ist die Zustimmung des Gasversorgungsunternehmens und der zuständigen Behörden einzuholen. - Raumluftabhängige Gasthermen dürfen nur in einem Raum betrieben werden, der die maßgeblichen Belüftungsanforderungen...
Katalog auf Seite 5 öffnenSchrankeinbau Bei Einbau der Gastherme in einen Schrank ist folgendes zu beachten: * Gastherme nicht auf Schrankrückwand /j\ montieren, da die Tragfähigkeit dieses Bau* teils nicht ausreichend ist. Es besteht die Gefahr von Gas- und Wasseraustritt, damit Explosionsgefahr und die Gefahr einer Überschwemmung. - Schrankrückwand entfernen Abstand der Gastherme zu den Schrankseitenteilen min. 25 mm. In der Schrankdecke ist ein Ausschnitt von min. 410 x 550 mm nötig. Anderenfalls besteht Erstickungs- und Vergiftungsgefahr Bei raumluftabhängigen Gasthermen müssen in der Schranktüre geeignete...
Katalog auf Seite 6 öffnenAbgas Temperatur- Heizkreispumpe Interne Befüllein-richtung (optional) nicht <DE><AT> Warmwasser Durchfluss- u. Temperatursensor (nur Kombi-Therme) Bypass
Katalog auf Seite 7 öffnenGerätebezeichnungen / Aufbauschema Gerätebezeichnungen: CGU-2 - 10 Gasheizwert- Therme raumluftabhängig mit integriertem Speicheranschluss Gasheizwert - Kombitherme raumluftabhängig Wolf Low-NOx - Unit mit Hydro Tec - System (Steck-Rast-Technik für schnelle Montage) ausgelegt für niedrigste Emissionen, hohe Energieeffizienz und kompakte Bauweise. Abgas Temperaturwächter Temperaturbegrenzer Vorlauf Vorlauffühler 2 Ausdehnungsgefäß Gasbrenner Entlüfter Heizkreispumpe DreiwegeUmschaltventil Warmwasserwärmetauscher Warmwasserdurchflussund Temperatursensor (nur Kombigeräte) Bypassventil...
Katalog auf Seite 8 öffnenAufstellungshinweise / Montagemaße Allgemeines Raumluftunabhängige Gasthermen dürfen nur in einem Raum installiert werden, der die maßgeblichen Belüftungsanforderungen erfüllt. Andernfalls besteht Erstickungs- oder Vergiftungsgefahr. Lesen Sie die Montage- und Bedienungsanleitung, bevor Sie die Gastherme installieren! Berücksichtigen Sie auch die Planungshinweise. - Einbauposition der Gastherme bestimmen, dabei auf die vorgegebenen Mindestabstände (siehe Abmessungen) achten. - Beiliegende Montageschablone (Papierbogen) an der Wand befestigen. - Die auf der Montageschablone markierten...
Katalog auf Seite 9 öffnenAufstellungshinweise / Montagemaße Montagemaße Aufputz der Therme bei bestehendem Speicher CSW-120 Montagemaße Unterputz der Therme bei bestehendem Speicher CSW-120
Katalog auf Seite 10 öffnenÜberputz- Unterputz- Installation Unterputzinstallation (Zubehör) Heizungsvorlauf Rp ¾ Warmwasser Rp ¾ (bei Gaskombithermen) Kaltwasser Rp ¾ (bei Gaskombithermen) Heizungsrücklauf Rp ¾ mit Sicherheitsventil Gasanschluss Rp ½ Ablauf für Sicherheitsventil R 1 Heizungsvorlauf R ¾ Warmwasser R ¾ (bei Gaskombithermen) Kaltwasser R ¾ (bei Gaskombithermen) Heizungsrücklauf R ¾ mit Sicherheitsventil Gasanschluss R ¾ Ablauf für Sicherheitsventil R 1 Bild: Vorderansicht Anschlussset für Unterputzinstallation Bild: Vorderansicht Anschlussset für Überputzinstallation...
Katalog auf Seite 11 öffnenInstallation Heizwerttherme allgemein Schrankeinbau Bei Einbau der Gastherme in einen Schrank ist folgendes zu beachten: Gastherme nicht auf Schrankrückwand montieren, da die Tragfähigkeit dieses Bauteils nicht ausreichend ist. Es besteht die Gefahr von Gas- und Wasseraustritt und damit Explosionsgefahr und Überschwemmung. Schrankrückwand entfernen. Abstand der Gastherme zu den Schrankseitenteilen min. 25 mm. bei Kalt- u. Warmwasseranschluss wird die Installation nach DIN 1988 empfohlen. Gasanschluss Die Verlegung der Gasleitung sowie der gasseitige Anschluss dürfen nur von einem...
Katalog auf Seite 12 öffnenElektroanschluss Allgemeine Hinweise Die Installation darf nur durch eine zugelassene Elektro-Installationsfirma erfolgen. Die VDE-Vorschriften und die örtlichen Vorschriften des Energie-Versorgungsunternehmens sind zu beachten. An den Einspeiseklemmen des Gerätes liegt auch bei ausgeschaltetem Betriebsschalter elektr. Spannung an. Bei Aufstellung in Österreich: Die Vorschriften und Bestimmungen des ÖVE sowie des örtlichen EVU sind zu beachten. In die Netzzuleitung ist dem Kessel ein allpoliger Schalter mit min. 3mm Kontaktabstand vorzuschalten. Ebenso ist bauseits lt. ÖVE eine Klemmdose zu...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WOLF
-
WOLF HEIZSYSTEME PREISLISTE
356 Seiten
-
Gasbrennwert-Solar-Zentrale
36 Seiten
-
wolf brochure gaz
24 Seiten
-
Lieferprogramm 2014
28 Seiten
-
Neuheiten und Produkthighlights 2015
79 Seiten
-
TopWing - Luftheizer TLH TLHK
52 Seiten
-
Großraumlüftungsgerät CGL
16 Seiten
-
Heizkessel bis 1017 kW
16 Seiten
-
Solartechnik
16 Seiten
-
Caldera mural a gas estanca mixta
24 Seiten
-
Innovations 2012
24 Seiten
-
KG FLEX SERIES
4 Seiten
-
Product highlights 2014
50 Seiten
-
CGG-1K
8 Seiten
-
Available range
28 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ölbrennwertkessel COB
9 Seiten
-
Neuheiten 2009
26 Seiten
-
Lieferprogramm 2009
24 Seiten
-
Türluftschleier TL
8 Seiten
-
Wolf Luftheizer LH
60 Seiten
-
Klimatruhe KL
12 Seiten
-
Gas-Brennwertgeräte ComfortLine
16 Seiten
-
Solartechnik
20 Seiten
-
ComfortLine
12 Seiten
-
WOLF lackstifte
8 Seiten
-
TopOne
8 Seiten
-
KG-Top
228 Seiten
-
Commercial / industrial boilers
20 Seiten
-
Condensation gas boiler MGK
8 Seiten