Asphalt bewehrung Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen
Katalog auf Seite 1 öffnen2 Wie Sie die Substanz des Straßennetzes langfristig erhalten und bares Geld sparen An vielen Streckenabschnitten des Fernstraßennetzes nagt der Zahn der Zeit. Da Prognosen im Auftrag der Bundesregierung für die nächsten 15 Jahre eine Zunahme von 70 Prozent beim Güterverkehr und 20 Prozent beim Personenverkehr erwarten, nimmt die Belastung der Fahrbahnen weiter erheblich zu. Noch dramatischer sieht es auf kommunalen Straßen aus. Das Deutsche Institut für Urbanistik beziffert den Investitionsbedarf allein für den „Sanierungsrückstau“ bis 2020 mit 30,9 Milliarden Euro. Diese bieten Ihnen eine...
Katalog auf Seite 2 öffnenDie Tensar® Systeme für Straßen Die innovativen und seit über 25 Jahren bewährten Tensar Lösungen zur Asphaltbewehrung sind wirtschaftliche Alternativen zu konventionellen Sanierungsmaßnahmen. Grundlage für eine langfristige Sanierung sind – je nach Schadensbild – zum einen die hochwertigen, knotenfesten und verformungsstabilen Tensar Gitter und zum anderen die glas aserverstärkten f Verbundstoffe. Beide Produktgruppen sind in der Lage, die Ge rauchs b dauer des Gesamtsystems deutlich zu verlängern. Der Einsatz kann sowohl in Teilbereichen als auch über die gesamte Fahrbahnfläche...
Katalog auf Seite 3 öffnenWegweisende Lösungen: Tensar® AR-G und Tensar® Glasstex 4 Tensar bietet – je nach Schadensbild – zwei unterschiedliche Produktgruppen zur Asphaltbewehrung: Tensar AR-G und Tensar Glasstex. Ihre Vorteile: Die Verlegung ist denkbar einfach. Weder Tensar AR-G noch Tensar Glasstex benötigen vor der As hal ierung p t eine zusätzliche Anspritzung oder Vorspannung. Beide Produkte können sowohl manuell als auch ma chinell verlegt und anschließend mit Asphalt übers baut werden. ■ Langfristige Abdichtung der Unterlage, dadurch ■ eutlich weniger Reflexions- und Ermüdungsrisse D ■ Verringerung der...
Katalog auf Seite 4 öffnendurchschnittliche Oberflächenverformung (mm) ® Anzahl der Überfahrten (x 1000) Abb. 2: Untersuchungen an der Universität Nottingham (GB) haben ge eigt, z dass das Tensar AR-G eine Spurrinnenbildung im Asphalt deutlich reduzieren kann. Abbildung 2 zeigt die Oberflächenverformung in Abhängigkeit der Anzahl der Überfahrten einer unbewehrten Asphaltprobe im Vergleich zu einer mit Tensar AR-G bewehrten Probe. Nach 25.000 Überfahrten konnte die Oberflächenverformung durch das AR-G um mehr als die Hälfte reduziert werden. Abb. 3: Untersuchungen der Universität Nottingham (GB) haben gezeigt, dass...
Katalog auf Seite 5 öffnenArbeitsschritte zur Instandsetzung und Erhaltung von Verkehrsflächen 6 Schritt 1 Feststellen der Schadensursache: ■ Oberflächenzustand ■ Art und Zustand der vorhandenen Befestigung ■ Tragfähigkeit ■ Entwässerungssituation ■ Ausarbeiten einer geeigneten Sanierungsvariante Schritt 2 Vorbereiten der zu überbauenden Fläche: ■ Herstellen einer geeigneten Oberfläche ■ Reinigen der Fahrbahn ■ Ggf. Vergießen von Rissen und Fugen Schritt 3 Anspritzen der zu überbauenden Fläche: ■ Oberfläche muss sauber sein ■ nspritzen mit einer geeigneten Bitumenemulsion A ■ Verlegen der Asphaltunterlage in die...
Katalog auf Seite 6 öffnenTragfähigkeitsuntersuchungen bestätigen die nachhaltige Wirkung von Tensar® AR-Gittern Fallbeispiel L 231 1987 wurde die durch Frostschäden sehr stark be chädigte s Fahrbahn der L 231 zwischen Barskamp und Walmsburg (Landkreis Lüneburg) zur Sanierung ausgeschrieben. Da im Bereich einer Senke weder Tragfähigkeit noch Frostsicherheit gegeben waren, empfahlen die Experten hier den Einbau des Tensar AR1-Gitters (Tensar AR-G ohne Vliesstoff). 2003 stellte sich dieser Streckenabschnitt visuell in einem sehr guten Zustand dar. Die in diesem Jahr vom Prüfinstitut Heiden Labor aus Rostock...
Katalog auf Seite 7 öffnenBauen Sie auf Tensar®! Sprechen Sie mit uns, wenn es um innovative und wirtschaftliche Lösungen für den Tiefbau geht! Wir bieten Ihnen mit unseren Produkten und Serviceleistungen nicht nur bei der Asphaltbewehrung, sondern auch bei einer Vielzahl anderer Herausforderungen umfassende Unterstützung. Gerne senden wir Ihnen Informationen zu diesen Themen zu: ■ Tensar Geogitter und Geokunststoffe – Innovative Systemlösungen für den Tiefbau ■ Tragschichtstabilisierung ■ Bodenbewehrung – Übersteile Böschungen, Stützbauwerke und Brückenwiderlager ■ Dammbewehrung Weitere Informationen über Tensar...
Katalog auf Seite 8 öffnen12 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
8 Seiten
12 Seiten
12 Seiten
6 Seiten
9 Seiten
1 Seite
12 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
3 Seiten
10 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
8 Seiten
20 Seiten
10 Seiten
11 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
6 Seiten
12 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
12 Seiten
12 Seiten
2 Seiten
12 Seiten
6 Seiten
12 Seiten
5 Seiten
8 Seiten
12 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
6 Seiten
3 Seiten
11 Seiten
6 Seiten
16 Seiten
6 Seiten
8 Seiten
2 Seiten
12 Seiten
12 Seiten
12 Seiten
20 Seiten