
Katalogauszüge

Scroll Verdichter SYSAQUA BLUE Luftgekühlter Kaltwassersatz & Wärmepumpe SYSAQUA BLUE.L (nur Kühlen) SYSAQUA BLUE.H (Wärmepumpe) Modell 35B
Katalog auf Seite 1 öffnen
SYSAQUA BLUE Ausstattungsmerkmale natürliche Kältemittel R290, ModBus-Schnittstelle verfügbar (lesen/schreiben), Geräte sind optimiert für Teillastbetrieb, Hoher SEER und SCOP Wert, Benutzerfreundliche Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht ein reduziertes Volumen des externen Pufferspeichers in den meisten Klimakomfort Installationen, 2 Tandem-Kompressoren für die gesamte Baureihe, gewährleisten eine schnelle Amortisation im Vergleich zu Invertermodellen, "Nachtfunktion" für geringeren Energieverbrauch und noch geringere Geräuschentwicklung, Energieeinsparung durch eine Reduzierung des...
Katalog auf Seite 3 öffnen
SYSAQUA BLUE Spezifikation Allgemein Der Verflüssiger ist für optimale Leistung und Abtauzyklen Die neuen Kaltwassersätze SYSAQUA BLUE.L/SYSAQUA BLUE.H 35B sind für den Betrieb mit dem Kältemittel R290 ausgelegt und optimiert. Sie sind mit einem Kältekreislauf ausgestattet. besonders groß dimensioniert. Optional kann er mit einem Verfügbar sind die Geräte in den Versionen nur Kühlung (SYSAQUA BLUE.L) und Wärmepumpe (SYSAQUA BLUE.H). Jede Version deckt eine Nennkühlleistungvon 31.7 kW und eine Nennheizleistung von 35.4 kW ab. Schutzgitter gegen Stoßschäden ausgestattet werden. Der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
SYSAQUA BLUE Spezifikation Bedienfeld Die Geräte sind mit einem externen Bedienfeld ausgestattet, auf der die Betriebsparameter und Warnmeldungen angezeigt werden. Da das Bedienfeld extern angebracht ist, ist sie von außen zugänglich, ohne dass Anlagenteile demontiert werden müssen oder das Gerät ausgeschaltet werden muss. Die Kaltwassersätze SYSAQUA BLUE.L/SYSAQUA BLUE.H sind mit einer intelligenten Mikroprozessorsteuerung mit einer neuen IHMLogik ausgestattet, die auf der Grundlage der Vorlauf- oder der Rücklaufwassertemperatur den Bedarf im Voraus berechnete. Hauptmerkmale diese...
Katalog auf Seite 5 öffnen
SYSAQUA BLUE Hydraulic Kit leer: ohne Pumpe CG : Schutzgitter Verflüssigerregister EPO : Lamellen mit Epoxyharzbeschichtung WPS : Niederdruckwächter AVS : Federschwingungsdämpfer AVM : Gummischwingungsdämpfer VI : Absperrventile T : Pufferspeicher 1P-SP : Hydraulik Kit mit einer Pumpe FSC HPF : Hochdruckventilator SS : Softstarter NORD : Nordische Version V2 : Variable Pumpe doppelte Geschwindigkeit VC : Varaible Pumpenleistung VP : Varaible Pumpen mit konstanten Ausgangsdruck 4G : 4G
Katalog auf Seite 6 öffnen
SYSAQUA BLUE Schema Kältekreislauf SYSAQUA BLUE.L (nur kühlen) CDT SYSAQUA BLUE.H (Wärmepumpe) CDT Komponenten M1/M2 Tandem Scrollverdichter 4-Wege-Umschaltventil RV1 Ventilatormotor - Außen OF1 Luftgekühlter Verflüssiger 3 Filtertrockner 4 Schauglas 5 Elektronisches Expansionsventil 6 Sammler 7 Plattenwärmeübertrager 8 Serviceanschluss 1/4" 5 Sicherheits-/Regeleinrichtungen FCP Hochdruckaufnehmer Hochdruckschalter HP CDT Heißgastemperaturfühler FPE Niederdruckaufnehmer Äußerer Druckausgleich des Expansionsventils PS OAT Außenlufttemperaturfühler OCT Verflüssiger-Ausgangstemperaturfühler SV...
Katalog auf Seite 7 öffnen
SYSAQUA BLUE Hydraulikkreislauf Diagramm Version ohne Pumpe Hydraulikkreislauf Diagramm - Version mit einer Pumpe Installation Empfohlene Installation Kugelventil (Option) VA Füll- Entleerungsventill VV Rohrleitungskompensatoren CF Wasser Füll- Entleerungsventil VR Manometer MN Hydraulikkreislauf Schmutzfänger (lose) FT EWC/LWC VE WPS SS WP PA CL EWT LWT PHE RAG FS VD WT WPT Ein-/Austritt Außengewindeanschluss 1"1/2 Ausdehnungsgefäß Niederdruckschalter für Wasserdruck (optional) Sicherheitsventil Pumpe Automatisches Entlüftungsventil Serviceanschluss 1/4'' Wassereingangstemperaturfühler...
Katalog auf Seite 8 öffnen
SYSAQUA BLUE Energieeffizienz Energieklasse Hohe Effizienz A++ A+ A B C D E F G Geringe Effizienz SYSAQUA BLUE.H Saisonale Energieeffizienz-Klasse nach der Verordnung Nr 811/2013 der Europäischen Kommission. * Gemäß EN14511-2013 Betriebsgrenzen SYSAQUA BLUE.L/SYSAQUA BLUE.H im Kühlbetrieb 35B SYSAQUA BLUE.L/SYSAQUA BLUE.H Modelle Wasseraustrittstemperatur Wasser Wasser Temp.differenz ∆T ** Durchflussmenge ** Lufttemperatur ° Siehe Diagramme auf der nächsten Seite * Hinweis: unter 5 C ist Glykol erforderlich. ** bei Nennleistung 0 SYSAQUA BLUE.H im Wärmepumpenbetrieb 35B SYSAQUA BLUE.H...
Katalog auf Seite 9 öffnen
SYSAQUA BLUE Betriebsgrenzen SYSAQUA BLUE.L/SYSAQUA BLUE.H - Kühlbetrieb 55 50 45 40 35 30 SOLE oder WASSER + GLYKOL 15 10 5 0 SOLE oder WASSER + GLYKOL + Drehzahlregler SYSAQUA BLUE.H - Heizbetrieb 25
Katalog auf Seite 10 öffnen
SYSAQUA BLUE Korrekturfaktoren Verschmutzungsfaktoren - Verdampfer Verschschmutzungsfaktor (m2,°C/kW) Leistung Verschmutzungsfaktoren - Verflüssiger Verschschmutzungsfaktor (m2,°C/kW) Leistung Leistungskorrekturfaktoren - Ethylenglykol % Glykol Wasservolumen- Druckverlust strom Hinweis: Ethylenglykol ist giftig für die Umwelt. Zudem ist es nicht geeignet für den Heizbetrieb mit Warmwasserproduktion durch einfachen Austausch. Leistungskorrekturfaktoren - Propylenglykol % Glykol Wasservolumen- Druckverlust strom
Katalog auf Seite 11 öffnen
SYSAQUA BLUE Technische Daten - SYSAQUA BLUE.L STD SYSAQUA BLUE - nur Kühlen Kälteleistung Leistungsaufnahme EER (1) Energieeffizienzklasse (EER) SEER (2) hsc (2) Energieeffizienzklasse SEER Spannungsversorgung Startup Typ Max. Betriebsstrom Anlaufstrom (ohne Softstarter) Anlaufstrom (mit Softstarter) Kältemittel Typ Anzahl Kältekreisläufe Füllmenge Verdichter Anzahl Typ Teillaststufen Kurbelwannenheizung Verdampfer Anzahl Typ Wasserdurchflussmenge Wasserdruckverlust Wasservolumen Frostschutzheizung Wärmeübertrager Anzahl Oberfläche Anzahl der Rohrreihen Ventilator Anzahl Volumenstrom STD...
Katalog auf Seite 12 öffnen
SYSAQUA BLUE Technische Daten - SYSAQUA BLUE.H STD SYSAQUA BLUE - Wärmepumpe Kälteleistung Leistungsaufnahme EER (1) Energieeffizienzklasse (EER) (2) SEER (2) hsc (2) Energieeffizienzklasse SEER Heizleistung Leistungsaufnahme COP (1) SCOP (2) hsh (2) Energieeffizienzklasse SCOP (2) Spannungsversorgung Startup Typ Max. Betriebsstrom Anlaufstrom (ohne Softstarter) Anlaufstrom (mit Softstarter) Kältemittel Typ Anzahl Kältekreisläufe Füllmenge Verdichter Anzahl Typ Teillaststufen Kurbelwannenheizung Verdampfer Anzahl Typ Wasserdurchflussmenge Kühlmodus Wasserdruckverlust Wasserdurchflussmenge...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Systemair
-
Luftauslässe
168 Seiten
-
Produktübersicht
36 Seiten
-
TIME EC
2 Seiten
-
SYSAQUA_BLUE_H
24 Seiten
-
DKIR1
3 Seiten
-
MUB 016 200EC
5 Seiten
-
KV DUO 150 EC
9 Seiten
-
K 100 M sileo
10 Seiten
-
SYSPLIT CASSETTE 09 EVO HP Q
4 Seiten
-
MRT Catalogue
28 Seiten
-
Fan Catalogue 2016
584 Seiten
-
Smoke Extract Fans
12 Seiten
-
SAVE Brochure
8 Seiten
-
Fire Safety products
8 Seiten
-
Hydronic Air Conditioning
268 Seiten
-
DVu-HP
8 Seiten
-
AHU Catalogue
174 Seiten
-
Chillers - Air Conditioning
90 Seiten
-
Grilles & Diffuser
24 Seiten
-
Fan Catalogue
464 Seiten
-
Air Conditioning - VRF
68 Seiten
-
Fan Catalogue 2012
403 Seiten
-
Systemair product news
20 Seiten
-
Air Distribution Products
104 Seiten
-
Residential Ventilation
64 Seiten
-
Air Handling Units Catalogue 2012
138 Seiten
-
Air Handling Units
80 Seiten
-
Circular Duct Fan prioAir
6 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ventilation products 60 Hz
80 Seiten
-
Systemair Diffusers
6 Seiten
-
Systemair Air Curtains
6 Seiten
-
Danvent DV
82 Seiten
-
Maxi Air Handling Unit
16 Seiten
-
Air handling units
76 Seiten
-
Maxi Comfort 800
20 Seiten
-
EC/DC Residential units
16 Seiten
-
Fans with EC-motors
12 Seiten
-
Air curtain
4 Seiten
-
Systemair Air curtains
12 Seiten
-
TSF exhaust diffuser
4 Seiten
-
VR 400/700 DCV/DC Good
12 Seiten
-
Systemair residential units
4 Seiten
-
Topvex
60 Seiten
-
KDRE/KDRD
8 Seiten
-
TFSK/TFSR roof
6 Seiten
-
Axial Fans
40 Seiten
-
Systemair circular duct fans
6 Seiten