1. Kataloge
  2. SIEMENS Building Technology
  3. Web-Visualisierung zum Anzeigen und Bedienen von KNX-Anlagen

Web-Visualisierung zum Anzeigen und Bedienen von KNX-Anlagen
1 /4Seiten

Web-Visualisierung zum Anzeigen  und Bedienen von KNX-Anlagen

Web-Visualisierung zum Anzeigen und Bedienen von KNX-Anlagen
1 /4Seiten

Katalogauszüge

Web-Visualisierung zum Anzeigen  und Bedienen von KNX-Anlagen-1

Der weltweite Standard für Haus- und Gebäude­ systemtechnik Web-Visualisierung zum Anzeigen und Bedienen von KNX-Anlagen IP Control Center – Steuerung von Beleuchtung und Sonnenschutz sowie Heizung, Lüftung und Klimatisierung mit webfähigen Bediengeräten Höchster Komfort durch einfache, vollgrafische Visualisierung Das IP Control Center ist ein kompakter Visualisierungscontroller. Es bietet eine frei gestaltbare Benutzeroberfläche und erlaubt somit ein intuitives Bedienen und Anzeigen von KNX-Geräten. Die Gewerke Beleuchtung, Sonnenschutz, Heizung, Lüftung und Klimatisierung können mit webfähigen Endgeräten wie PCs, Laptops, Smartphones, Tablets oder Notebooks dargestellt werden – und dies individuell auf Bedienprofile mit unterschiedlichen Zugriffsrechten abgestimmt. Für die umfangreichen Gebäude- und Raumfunk­ tionen stehen bis zu 250 KNX-Objekte zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es leistungsfähige Applikationsmodule, wie Szenensteuerung, Zeitprogramme, Alarmmeldungen und Logikfunktionen für zentrale Steueraufgaben. Diese kön­ nen flexibel auf Urlaubspläne, Nutzer­ wünsche, Belegungszeiten etc. abge­ stimmt und jederzeit wieder geändert werden. Flexible und intuitive Projektierung mit dem Web-Editor Die Projektierung erfolgt einfach über die ETS und den Web-Editor, der vorinstalliert ist und von jedem Browser angezeigt werden kann. Somit ist keine zusätzliche Software nötig. Mit dem Web-Editor können vielfältigste Anzeige- und Bedien­ elemente per Drag-and-Drop angeordnet werden. Die Bedienoberfläche lässt sich individuell mit eigenen oder bereits vor­ handenen Elementen aus einer umfang­ reichen Bibliothek gestalten. Es stehen sechs verschiedene Styles zur Auswahl. Effiziente Wartung und Inbetriebnahme per KNX-Schnittstelle Mit der integrierten KNX-Schnittstelle ist die Inbetriebnahme einer KNX-Anlage möglich. Mit einem zusätzlichen Router kann die KNX-Anlage via Fernzugriff gewartet werden. H oher Bedienkomfort durch vollgrafische und individu­ alisierbare Gestaltung der Bedienoberfläche K omfortable Fernsteuerung über webfähige Endge­ äte, r z.B. Tablets oder Smartphones E infache und intuitive Projektierung über den Web-Editor K ostenvorteil durch inte­ grierte InbetriebnahmeSchnittstelle zu KNX-Anlagen R eduzierter Aufwand mittels Fernwartung und FernInbetriebnahme Answers for infrastructure and cities.

 Katalog auf Seite 1 öffnen
Web-Visualisierung zum Anzeigen  und Bedienen von KNX-Anlagen-2

Flexible, intuitive Bedienung durch selbst editierbare Benutzeroberflächen Grafische Visualisierung – optimierbar für unterschiedliche Bediengeräte Mit dem Web-Editor kann die Darstellung auf den Bediengeräten individuell erstellt werden. Eigene Grafiken und Bilder lassen sich bei Bedarf in allen Webformaten flexibel in Visualisierungsseiten einbin­ den. Zudem stehen die mit der ETS programmierten Gruppenadres­ sen direkt im Web-Editor zur Verfügung. Per Drag-and-Drop können sie schnell mit Bedienelementen verbunden werden. Geeignet ist der Web-Editor für die Umsetzung von sowohl komple­...

 Katalog auf Seite 2 öffnen
Web-Visualisierung zum Anzeigen  und Bedienen von KNX-Anlagen-3

Anzeige- und Bediengeräte Visualisierung, Server Beschreibung IP Control Center N 152 Visualisierungscontroller für vollgrafische Visualisierungen auf webfähigen Endgeräten, wie PC‘s, Tablets und Smartphones mit einem Standard-Web-Browser. W eb-Server zum Bedienen und Beobachten von bis zu 250 übertragenen Zuständen und Werten. W eb-Editor zur grafischen Projektierung der WebVisualisierung und der Applikationsmodule, wie: – eitschaltpläne mit bis zu 300 Zeitschaltbefehlen Z pro Woche – zenenmodul mit bis zu 5.000 Szenen S oder Ereignissen pezielle Web-Seite zum Firmware-Upgrade S...

 Katalog auf Seite 3 öffnen
Web-Visualisierung zum Anzeigen  und Bedienen von KNX-Anlagen-4

Siemens Schweiz AG Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division International Headquarters Gubelstraße 22 6301 Zug Schweiz Tel. +41 41 724 24 24 Siemens AG Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division Rödelheimer Landstraße 5-9 60487 Frankfurt am Main Deutschland Tel. +49 800 100 76 39 Siemens AG Österreich Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division Siemensstraße 90 1210 Wien Österreich Tel. +43 517 073 2383 Siemens Schweiz AG Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division Sennweidstraße 47 6312 Steinhausen Schweiz Tel. +41...

 Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SIEMENS Building Technology

  1. RDS110

    22  Seiten

  2. PXC5.E003

    12  Seiten

  3. PXC4.M16

    16  Seiten

  4. QAF63.2-J

    8  Seiten

  5. PXM30-1

    10  Seiten

  6. PXC4.E16

    14  Seiten

  7. DXR1.E09PDZ-112

    12  Seiten

  8. A6V10575277

    16  Seiten

  9. Gamma instabus

    14  Seiten

  10. RRV934

    12  Seiten

  11. WRI982

    12  Seiten

  12. 5WG1 115-3AB_1

    4  Seiten

  13. Catalog LV 51

    150  Seiten

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.