Answers for infrastructure and cities.
Katalog auf Seite 1 öffnenNur was genau gemessen werden kann, kann auch optimal geregelt werden Jede Regelung ist nur so gut wie die Genauigkeit der Sensoren, die die Regelgröße (Temperatur, Feuchte, Druck etc.) erfassen und dem Regler als Istwert übermitteln. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Das Thema Messtechnik und Sensormontage ist dabei aktueller als je zuvor. Immer mehr gesetzliche Auflagen fordern einen wirtschaftlichen Umgang mit der Energie. Gleichzeitig werden höchste Anforderungen an das Innenraumklima gestellt. Beide Anforderungen können nur optimal erfüllt werden, wenn alle nötigen Messdaten...
Katalog auf Seite 2 öffnenZukunftssichere Gebäudesystemtechnik Alles für ein gutes Arbeitsklima Konzentriert arbeiten und Energie sparen – Produkte von Siemens verbessern die Raumatmosphäre und ermöglichen einen wirtschaftlicheren Betrieb. Das Resultat: wohl temperierte und klimatisierte Räume mit guten Lichtverhältnissen und reduziertem Energieverbrauch. zu 30 Prozent Energieeinsparungen durch Einzelraum regelung mit Energiesparfunktionen ■ ■ nvestitionsschutz auf Basis zuverlässiger Produkte und I Erweiterbarkeit mit Fremdgeräten durch KNX ■ ■ infache Inbetriebnahme und Anpassung bei veränderter E Nutzung...
Katalog auf Seite 3 öffnenInhalt Montagerichtlinien für Sensoren Inbetriebnahme eines KNX/Ethernet (LAN) Inbetriebnahme eines KNX/Ethernet (WLAN) Präsenzmelder (inkl. Helligkeitssensor) KNX-Linien koppeln über Ethernet (LAN) Raumsensoren für Temperatur, Feuchte und Luftqualität Fernzugriff auf KNX über Internet (DSL) KNX-Visualisierung über Ethernet (LAN) Liegenschaften mit KNX überwachen über Ethernet (LAN) DALI-Leuchten einsetzen mit einfacher KNX-Inbetriebnahme Wetterstationen/-zentralen (Sonne, Wind, Regen) Fernbedienung über Funk (KNX/EnOcean) Reichweitenplanung für EnOcean-Funksysteme Offene...
Katalog auf Seite 4 öffnenMontagerichtlinien für Sensoren Außentemperatursensoren • Bewegungsmelder • Präsenzmelder (inkl. Helligkeitssensor) • Raumsensoren für Temperatur, Feuchte und Luftqualität • Außenhelligkeitssensoren • Windsensoren • Tür-/Fensterkontakte • Wetterstationen/-zentralen (Sonne, Wind, Regen) • Inhalt Außentemperatursensoren Bussysteme Raumsensoren Außenhelligkeits sensoren Inbetriebnahmeassistent Windsensoren Glossar Wetterstationen/ -zentralen
Katalog auf Seite 5 öffnenAußentemperatursensoren Je nach Anwendung sind die Außentemperatursensoren wie folgt zu platzieren: Für die Regelung Die Sensoren sollten an der Hauswand mit den Fenstern der Hauptaufenthalts räume befestigt werden; sie dürfen dabei jedoch nicht der Morgensonne ausge setzt sein. Im Zweifelsfall können diese Sensoren an der Nord- oder Nordwest wand montiert werden. ■ ■ Nicht direkter Sonnenbestrahlung aussetzen ■ ■ Nicht auf Fassaden mit großer Auftriebswärme montieren ■ ■ icht an Wänden befestigen, hinter denen sich ein Kamin N befindet ■ ■ Nicht unter einem Dachvorsprung oder Balkon...
Katalog auf Seite 6 öffnenMontagerichtlinien für Bewegungsmelder im Raum Montagerichtlinien für Bewegungsmelder am Gebäude nicht direktem Sonnenlicht aussetzen ■ ■ arauf achten, dass keine Beeinflussungen durch Lufttur D bulenzen auftreten können, z.B. nicht in der Nähe von Heizlüftern installieren ■ ■ euchtstofflampen und Glühlampen müssen je nach L Lampentyp im Erfassungsbereich einen Mindestabstand von 1 – 3 m einhalten ■ ■ ontage des Bewegungsmelders seitlich zur Gehrichtung M Inhalt Außentemperatursensoren nicht direktem Sonnenlicht aussetzen Störquellen wie Warmluftströmungen in der Nähe vermeiden; unterhalb...
Katalog auf Seite 7 öffnenPräsenzmelder (inkl. Helligkeitssensor) Montagerichtlinien für Präsenzmelder mit Helligkeitssensor achten, dass der Arbeitsplatz direkt im Erfassungs bereich des Präsenzmelders liegt – ohne Hindernisse wie Regale, Pflanzen, Glaswände etc. dazwischen ■ ■ eachten, dass sich bewegende Maschinen, Pflanzen und B Tiere im Erfassungsbereich als Bewegungen interpretiert werden ■ ■ uellen für schnelle Temperatur- oder Lichtveränderungen Q vermeiden, z.B. Ventilatoren, Glüh- oder Halogenlampen; Luft ströme und Licht im Erfassungsbereich simulieren Bewegung ■ ■ Mind. 50 cm Abstand von Leitungen und...
Katalog auf Seite 8 öffnenRaumsensoren für Temperatur, Feuchte und Luftqualität Um eine korrekte Messgenauigkeit zu erreichen, ist es ratsam bei der Installation folgende Aspekte zu berücksichtigen: Bei massiven Wänden (1) aus Stahl, Beton etc. ist eine wärmedämmende Unterlage (2) zwischen Raumsensor (3) und Wand zwingend erforderlich. 1 Montagerichtlinien für Raumsensoren ■ ■ aumsensoren R in der Aufenthaltszone in ca. 1,5 m Höhe und mind. 50 cm von der nächsten Wand entfernt montieren ■ ■ Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen ■ ■ Nicht auf Außenwänden montieren ■ ■ Nicht in Nischen und Regalen platzieren ■ ■ Die...
Katalog auf Seite 9 öffnenAußenhelligkeitssensoren Montagerichtlinien für Außenhelligkeitssensoren ■ ■ eim B Festlegen des Montageorts ist zu berücksichtigen, für welchen Gebäudeteil (Heizzone) der Außenhelligkeitssensor die Sonneneinstrahlung erfassen soll; Anbringung des jewei ligen Sensors an der Wand mit den Fenstern der zu beeinflus senden Räume ■ ■ Sensoren gut zugänglich montieren (Kontrollmöglichkeit) ■ ■ Beschattungen durch Bäume, Nachbarhäuser etc. vermeiden ■ ■ ensoren auf keinen Fall übermalen S ■ ■ Mindestens 3 m Abstand zum Boden einhalten ■ ■ Mindestens 0,3 m Abstand zum Fenster einhalten Inhalt...
Katalog auf Seite 10 öffnenWindsensoren Montagerichtlinien für Windsensoren ■ ■ ontage M auf der Fassade mit der Hauptwindrichtung Standort am Gebäude wählen, an dem der Sensor jeweils den Wind ungehindert erfassen kann ■ ■ Sensoren gut zugänglich montieren (Kontrollmöglichkeit) ■ ■ Nicht unter Dachvorsprüngen oder Balkonen befestigen ■ ■ icht in Nischen platzieren N ■ ■ Störfaktoren wie Bäume, Gebüsche und Schnee beachten ■ ■ ptimale Montage mittels Mastbefestigung O ■ ■ Mindestens 60 cm Abstand zu Störfaktoren einhalten ■ ■ inen E Inhalt Außentemperatursensoren Bussysteme Raumsensoren Außenhelligkeits sensoren...
Katalog auf Seite 11 öffnen394 Seiten
1060 Seiten
328 Seiten
204 Seiten
8 Seiten
22 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
4 Seiten
18 Seiten
10 Seiten
12 Seiten
8 Seiten
10 Seiten
14 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
3 Seiten
14 Seiten
14 Seiten
12 Seiten
12 Seiten
12 Seiten
4 Seiten
411 Seiten
150 Seiten
84 Seiten
22 Seiten
649 Seiten
217 Seiten
170 Seiten
16 Seiten
10 Seiten
2 Seiten
224 Seiten
5 Seiten