copyright © SADEV -Plaquette - SABCO -DE - 10/20 Unsere anderen Bereiche Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung GELÄNDERSYSTEM BEFESTIGUNG FÜR PUNKTGEHALTENES SPEZIELL ANGEFERTIGTE TEILE GLAS - GEBÄUDEHÜLLE Luigi ROSATI Markus GLOOR webuildtheinvisible.com folgen Sie uns auf SIMONSWERK MITGL
Katalog auf Seite 1 öffnenDER UNSICHTBARE SCHUTZ Ein Muss in der architektonischen Landschaft, der sich durch Tranzparenz, Design und Leistung auszeichnet und den Anforderungen und Standards des öffentlichen und privaten Lebens entspricht. Diese lösungen finden Anwendung im Bereich auf Balkonen von Gebäuden, Terrassen, Treppen sowie in den Stadien. Die SABCO-Klemmgarnituren sind optimiert, um die Justierung der Glaskante zu erleichtern. Eine Einstellung von + oder - 15 mm (für 1,10m) ist dann möglich. GLAS AUSRICHTEN LADEN SIE DIE VIDEOS ZUR BETRACHTUNG HERUNTER: Montagezeit für 25 Meter Geländer : NORMEN & QUELLEN...
Katalog auf Seite 2 öffnenÜBERSICHT PROFILANGEBOT PROFIL - REF. 0070RAIL10 AUFGESETZTE MONTAGE Achsabstand der Befestigung • 0.5 KN/m: Befestigung alle 400 mm. • 1 KN/m: Befestigung alle 200 mm. Aufgesetzt Eingebettet Anzahl Keile/Meter Auf Aufgesetzt Eingebettet Mauerkrone Keil-System Double Side PROFIL - REF. 0070RAIL11 SEITLICHE MONTAGE Double side Double side Double side Double side Double side • Anzahl Keile pro lm: 4 Keile/ml. Kompatibilität mit Keilvariante Glasdicke • Anzahl Keile pro lm: 4 Keile/ml. Keil-System Double Side Aufgesetzt und seitlich versetzt Seitliche Montage, Befestigung nach unten versetzt...
Katalog auf Seite 3 öffnenWIE IST DIE GRAFIK RICHTIG ZU LESEN ? Bsp: in der Kategorie B1 muss es einer horizontalen Kraft von 0,5kN/m standhalten. 1. Der Verbundsicherheitsglasaufbau wird unter Berücksichtigung der max. zulässigen Bruchspannung bestimmt. Wählen Sie die Höhe des Geländers (Bsp.: h= 1m). Wählen Sie die Glasdicke (z.B. 10.10/2 vorgespanntes Glas). Wählen Sie die Art des Glases (z.B. vorgespanntes oder gehärtetes Glas). Wählen Sie die Grafik, die der horizontalen Belastung entspricht (z.B. Horizontalkraft von 0,5kN/m). 2. Die zulässigen Windlasten werden aus den verschiedenen Lastkombinationen...
Katalog auf Seite 4 öffnen160 Seiten
184 Seiten
75 Seiten
7 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
32 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
76 Seiten
6 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
51 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
51 Seiten
2 Seiten
23 Seiten
15 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
10 Seiten
8 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
8 Seiten
8 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
36 Seiten
36 Seiten
2 Seiten
12 Seiten
8 Seiten
41 Seiten
94 Seiten
34 Seiten
126 Seiten
30 Seiten
15 Seiten
38 Seiten