Rosenberg Ventilatoren GmbH Maybachstraße 1/9 D-74653 Künzelsau-Gaisbach Fon +49(0)7940 / 142-0 Fax +49(0)7940 / 142-125 www.rosenberg-gmbh.com info@rosenberg-gmbh.com E C - R A D I A LV E N T I L AT O R E N m i t i n t e g r i e r t e r Ko m m u t i e r u n g s e l e k t r o n i k E C R A D I A L FA N S w i t h i n t e g r a t e d c o m m u t a t i o n u n i t ECOFIT ETRI T H E A I R M O V E M E N T G R O U P
Katalog auf Seite 1 öffnenrosen ■@ bi rg In hait Contents Technische Beschreibung Technical description Eigenschaften und Ausfչhrung EC-Motor Aufbau und Wirkungsweise Elektrischer AnschluR Drehzahlsteuerung Frdermitteltemperatur Vorteile der Freilaufenden Rder (EC) Hinweise zur Maschinenrichtlinie Luftleistungskennlinien Ger䠠usche Einbauempfehlungen Volumenstrom-Messeinrichtung Kennliniendarstellung Formelzeichen Typenschlssel Characteristics and types 2 EC-motor 2 Design and opration 3 Electrical connection 3 Speed control 3 Air temp驩rature 3 Advantages of free running impellers 3 Information on manufacturers...
Katalog auf Seite 2 öffnenrosenberg Freilaufende Rder mit EC-Aussenlufer-motor und integrierter Leistungselektronik Free blowing fans with EC- external rotor-motor and integrated power electronics Eigenschaften und Ausf࠹hrung Die Rosenberg Radialventilatoren mit freilaufendem, rckwrtsgekr頹mmten Hochleistungslaufrad der Bau-reihen GKHR bzw. GKHM bilden in Verbindung mit einem elektronisch kommutierten Aussenlufermotor (EC-Motor) mit neu entwickelter integrierter Leistungselektronik eine sehr kompakte, lufttechnisch und konstruktiv optimale Ventilatoreinheit. Durch di୨ses Antriebskonzept entsteht eine sehr kompakte...
Katalog auf Seite 3 öffnenrosen I@ IDC rg folgende Vorteile sind herauszuheben. especia Erheblicher Wirkungsgradvorteil beim Betrieb Օ des Ventilators im gesamten Drehzahl bereich. Durch die hohe Leistungsdichte des EC- Motors « kann die Motorbaugrմle reduziert werden. Dadurch knnen Verluste bedingt durch die Motorversperrung bei direktgetriebenen Ven-tilatorenverringert werden. . Weniger zustzliche Wrmeentwicklung. Da࠭durch kann die Khlleistung der raumluft-technischenAnlageverringertwerden. . Die maximale Drehzahl ist nicht von der Netzfrequenz abh镠ngig. Die kompakte Ausfչhrung des Aulenlufer- motors...
Katalog auf Seite 4 öffnenrosenberg Hinweis zur Maschinenrichtlinie Rosenberg Freilaufende Rder sind fur den Zusammen-bau mit anderen Maschinen / Maschinenteilen zu einer Maschine bestimmt. Sie werden mit dem CE- Zeichen gekennzeichnet und mit einer EG- Herstellererklrung im Sinne der EG Maschinenrichtlinie 98/37EG, Anhang II B ausgeliefert. Die Inbetriebnahme istsolange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die durch den Zusammenbau erstellte Maschine den Bestimmungen der EG- Maschࢭinenrichtlinie entspricht. Die Einhaltung der EN 294 bezieht sich nur auf den montierten Berhrungsschutz, sofern dieser zum...
Katalog auf Seite 5 öffnenrosenberg Gerusche Die Messungen und deren Darstellung erfolgt nach DIN 45635, Teil 38, gemB dem dort beschriebenen H⠹llfl-chenverfahren, nach dem ber eine quaderfrmige MeB-flche mehrere MeBpunkte erfaBt werden. Nachfolgende Abbildung zeigt schematisch das Messsystem Noise levels The tests and their performance curves were made according to DIN 45635, part 38, in accordance with the envelopesurface method, after data collection at several test points via a square test area. 1 Jalousieklappe 2 Schalldmpfer s t' 3 Pr࠹fling -> 1 > 4 Messgitter t / \ ,t en Schallmessraum mit reflektieren- dem...
Katalog auf Seite 6 öffnenrosenberg Die angegebenen Relativpegel wurden ber einen Kenn-linienbereich von 0,75 bis 1,2 * V opt gemittelt und gelten fur Umfangsgeschwindigkeiten von 25 bis 50 m/s. Bei Be-triebspunkten auBerhalb dises optimalen Einsatzberei-ches sind bei tieferen Frequenzen h騴here Abweichungen von den Tabellenwerten zu erwarten. Die Oktavschallleist-ungspegel knnen in Einzelfllen im Frequenzbereich des Drehtones h䠴here Werte erreichen als sie mit Hilfe derTa-belle errechnet werden. Grundstzlich ist zu beachten, dass die Geruschwerte unter Umstࠠnden stark von den Einbaubedingungen, Re-flexionen, der...
Katalog auf Seite 7 öffnenrosenberg Volumenstrom- MeBeinrichtung Die Volumenstrom-MeRvorrichtung besteht an der An-saugseite aus einer Ringleitung mit drei, beziehungsweise vier in der Einstrmdse (am Ort der st习rksten Ein-schnrung) przise angebrachten Druckentnahmestel-len. Mit Hilfe dieser MeBeinrichtung ist es m頴glich, den Volumenstrom in Abh͠ngigkeit des Differenzdrucks zwischen dem statischen Druck an der Einstrmdse, und dem statischen Druck im Saugraum vor der Einstr乴mdse zu kontrollieren. Zu beachten ist, dal an der Druckentnahmestelle im Saugraum keine dynamischen Druckanteile mitgemes-sen werden. Die...
Katalog auf Seite 8 öffnenKennliniendarstellung / Performance curve rosen I® D< rg Freilaufende Rder mit EC- AuBenlufermotor Free blowing fan with EC- external rotor- motor Die Kennliniendarstellung zeigt die statische Drucker-h⢴hung pta als Funktion des Volumenstroms. Die Kennlinien beziehen sich auf eine Luftdichte von 1,2 kg/m3. Die Wirkungsgradkennlinien geben den System-wirkungsgrad der kompletten Einheit bestehend aus EC-Controller, EC- Motor und Laufrad wieder. The performance curve indicates the static pressure in-crease pta as a function of the volume flow. The performance curves refer to an air density of...
Katalog auf Seite 9 öffnenrosenberg Typenschlssel / Rf驩rence Code G K H R 500 - C I W.110 .6 IF - 001 Stromart / Type of current G = EC-Motor Antrieb / EC-motor drive Ausfhrung / Design KH = Freilaufendes Rad mit Aussenlufermotor Free running impeller with external rotor motor Bauform / Type R = Rotorlaufrad / Motorized impeller M = Ventilatoreinbaumodul / Fan modul Radnenngr頴Be / Impeller diameter 500 = 500 mm Polzahl / Number of ples C = 12 mechanische Ausfhrung / mechanical design I = integrierte Leistungselektronik integrated electronics Radbaureihe / Type of wheel W = Wirkungsgradoptimiertes Laufrad High...
Katalog auf Seite 10 öffnenrosen ■@ IDC rg GKH 280 GKHR M6 (5x72°) ! Tiefe/depth 18mm 175 198 222
Katalog auf Seite 12 öffnenrosen ■@ bi rg GKH 355 GKHR 11 GKHM m m O) (0 CM i- in co CM 00 CO SI S S □ 395 □ 450 □ 500 Andere Plattenabmessungen auf Anfrage / other dimensions on request 17
Katalog auf Seite 18 öffnen2 Seiten
28 Seiten
23 Seiten
20 Seiten
125 Seiten
47 Seiten
44 Seiten
85 Seiten
36 Seiten
31 Seiten
8 Seiten
80 Seiten
316 Seiten
60 Seiten
51 Seiten
25 Seiten
84 Seiten
55 Seiten
77 Seiten
148 Seiten
182 Seiten
26 Seiten
18 Seiten
40 Seiten
120 Seiten
68 Seiten
450 Seiten
20 Seiten
450 Seiten