Hochbeete erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und dies nicht nur in privaten Gärten. Gerade im urbanen Raum bilden sie grüne Inseln , die aus tristen Pflaster- und Asphaltflächen im wahrsten Sinne des Wortes herausstechen. Die versiegelten Flächen werden somit durchbrochen und wieder durchlässiger für Nieders
Katalog auf Seite 2 öffnenSie gliedern aneinandergrenzende Areale wie zum Beispiel Parkplatzflächen, Wohnquartiere, Parkanlagen, Gärten und viele weitere öffentliche sowie private Bereiche. Sie eignen sich als begrünbare Trennelemente von Grundstücken und Terrassen ebenso wie für Kräuter- und Küchenbeete. Gerade letztere sind durch ihre ergonomisch sinnvolle Pflanzhöhe pflegeleicht und altersgerecht z
Katalog auf Seite 4 öffnenermöglichen neue Chancen für Flora und Fauna. Je nach Gebäude und dessen Statik können sogar Bäume gepflanzt werden – ein Blätterdach auf den Dächern der Stadt. Das Beispiel dieser Seite zeigt die Volksbank Freiburg im Breisgau. Neben dem begrünten Innenhof, der sich auf dem Dach des ersten Geschosses befindet, wurden sämtliche Dachebenen mit Pflanzsystemen der Firma Richard Brink versehen. Zusätzlich wurden die verbauten Hochbeete mit hölzernen Sitzgelegenheiten ausgestattet.
Katalog auf Seite 6 öffnenDie Zeche Zollverein in Essen ist nicht nur ein industrielles Denkmal und UNESCO-Welterbe, sondern auch ein spannendes Projekt in puncto Umstrukturierung. Neubauten wie das in den Boden eingelassene Parkhaus der Stiftung Zeche Zollverein schließen brachliegende Flächen, ohne den ursprünglichen Charakter der Anlage zu verfälschen.
Katalog auf Seite 7 öffnenHochbeete bieten nicht nur Pflanzen eine exponierte Bühne, sondern auch Ihnen die Möglichkeit auf ein Plätzchen im Grünen. Die integrierten Holzbänke gewähren dank ihrer Platzierung auf dem Niveau der Bepflanzung völlig neue Perspektiven. So erleben Sie das umliegende Grün auf direkter Sichthöhe.
Katalog auf Seite 8 öffnenSchaffen Sie Naherholungsgebiete durch grüne Oasen auf Dächern, in Entrees und Innenhöfen sowie auf Terrassen. Mit unseren Hochbeeten wird die Grünanlage zum Pausenraum unter freiem Himmel. Auch in Parkanlagen sind Hochbeete mit integrierten Sitzgelegenheiten ein Gewinn und laden zum Verweilen ein. Die Form der Beete und Sitzflächen kann ganz nach Kundenwunsch sowohl geometrisch als auch organisch verlaufen.
Katalog auf Seite 9 öffnenBepflanzungen im Innenbereich verbessern das Raumklima durch Sauerstoffanreicherung sowie Luftbefeuchtung und werden so zur
Katalog auf Seite 10 öffnenHochbeet oder Pflanzkasten – das ist hier die Frage. Hochbeete für die Aufstellung im Innenraum fertigen wir mit Böden, wodurch sie großflächigen Pflanzgefäßen entsprechen. Auch diese Ausführungen bieten wir in individuellen Größen, um selbst Bäumen ausreichend Platz zum Gedeihen zu bieten.
Katalog auf Seite 11 öffnenRichard Brink GmbH & Co. KG Metallwarenfabrikation und Vertrieb anfragen@richard-brink.de bestellungen@richard-brink.de anfragen@richard-brink.at bestellungen@richard-brink.at aanvragen@richard-brink.nl bestellingen@richard-brink.nl demandes@richard-brink.fr commandes@richard-brink.fr mit Ausschreibungstext-Generator, Bezugsquellen-Datenbank und Online-Shop
Katalog auf Seite 12 öffnen5 Seiten
11 Seiten
112 Seiten
32 Seiten
32 Seiten
52 Seiten
44 Seiten
100 Seiten
20 Seiten
8 Seiten
8 Seiten
8 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
16 Seiten
6 Seiten
16 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
43 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
3 Seiten
5 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
8 Seiten
8 Seiten
6 Seiten