Polyethylen-Matte beschichtet, bestehend aus einem unterseitig aufgeklebten Vliesstoff und einem oberseitig aufgeschweißten Gittergewebe. Bei einer Dicke von 3 mm erhält man zahlreiche Vorteile und Lösungen für das Verlegen von keramischen Belägen. Durch die Trennung des Oberbelages vom Untergrund, kompensiert und baut Soltec Spannungen ab. Das Verlegen des Belages kann unmittelbar nach Begehbarkeit des Estrichs erfolgen. Die Verwendung der Soltec Matte kann einfach auf dem Estrich tiles oder Betonboden erfolgen. Soltec beschleunigt die Ausführung und dient zur Entkopplung von beheizten Estrichen. glue Soltec ist weitestgehend wasserdicht. Die Ecken und Fugen sind mit dem SOLTEC Foiltec-System auszuführen. Trotzdem sind wasserführende Beläge wie glue Terrassen und Balkone, nach den landesüblichen Vorschriften abzudichten und zu entwässern. screed VERLEGUNG: Der Untergrund muss eben, sauber und frei von Trennmitteln sein, die Matte muss vor der Verlegung geschnitten werden. Geeigneter Kleber und Zahnspachtel benutzen. Das Fasergewebe auf der Unterseite sorgt für die Verklebung auch mit einer dünnen Kleberschicht. Es ist darauf zu achten, dass die Matte während der Klebeoffenen Zeit vollsatt eingedrückt wird. Unmittelbar nach der Mattenverlegung kann mit der Belagsverlegung begonnen werden, die Matte muss gespachtelt werden. Mit einer geeigneten Zahnspachtel vollflächig verlegt werden. Die Fliesen müssen mindestens ein Format von 10 x10 cm aufweisen. Für eine bessere Abdichtung empfehlen wir die Verwendung von DichtManschetten und Ecken der Serie Foiltec sowie die erforderlichen Dehnungsfugen. SOLTEC glue SOLTEC: Trennmatte für problematische Untergründe Polyethylen-Matte auf jeder Seite mit Vlies verbunden TECHNISCHE DATEN MATTE SOLTEC Material der 2 Schichten aus Vliesstoff: Farben der 2 Schichten aus Vliesstoff: Mattendicke: Dichte der Konvexität: Hohlraumvolumen zwischen den Kegeln: - Inert zu Trinkwasser - Beständig gegen eine Vielzahl von chemischen Produkten - Resistent gegen Pilze und Bakterien - Resistent gegen das Eindringen von Wurzeln selit Keramik e u lg Kleber C E TL O S SOLTEC e u lg Kleber deercs Betonplatte SOLTEC Polyäthylenmatte PE Polyethylenmatte bi-gekoppelt in Rollen geliefert. Trennung Ausgleichung von Spannungen Die Temperaturunterschiede, die statischen Bewegungen und das Trocknen von Estrichen verursachen oftmals Spannungsrisse. Dank Soltec werden Spannungsrisse kompensiert. Schwierige Beläge, geheizte Estriche Mit Soltec können keramische Beläge auf verschiedenen Untergründen wie z.B. Beton, ZementEstrich, Anhydrit, Leichtbauplatten verlegt werden. Auch bei beheizten Böden ist Soltec die erste Wahl. Aus besonderen Fällen muss die Verträglichkeit des Fliesenklebers mit der Matte Soltec und den Untergrund überprüft werden. Die Struktur an der Unterseite von Soltec erlaubt das Verdunsten von Feuchtigkeit. Das Verlegen des Belages kann unmittelbar nach Begehbarkeit des Estrichs erfolgen. Terrassen mit Isoliermatte und Drainagesystem Bei einer konventionell ausgeführten Abdichtung mit Bitumenbahnen wird Soltec vor allem zum Schutz des Estrichs und zur Entkopplung des Untergrundes eingesetzt. Soltec schütz das Estrich gegen Feuchtigkeit und ist geeignet für die Aufnahme von Spannungen, die als Folge der hohen thermischen Auswirkungen auf die Terrassen und Balkone erzeugt werden. Daten Material: Polyethylen laminiert beidseitig DRUCKROLLER Edelstahlroller für Kleberhaftung zwischen Matten und Platte. Dicke Material Höhe Länge
Katalog auf Seite 1 öffnen1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
278 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite