LEVELTEC ist ein revolutionäres Verlegesystem auf dem Markt. Das erste Ausgleichssystem, dass keine Werkzeuge für die Verlegung oder nach der Verlegung erfordert. Ein automatisches Schraubensystem, dass mit einem einfachen Klick funktioniert. Das Proukt benötigt keine Kleber. Das System besteht aus einem wiederverwendbaren Einstellknopf und einer Spannanker, die eine Fuge von 2 mm garantieren (nach den Normen UNI 11493) mit LEV / 17 oder 1 mm mit LEV / 10 (ggeignet für Wandbeläge). Spann. Dicke 1 mm Spann. Dicke 1,7 mm LEV/10 LEV/17 Schnelles Nivellierungssystem Verlegeschema Leveltec Die Anzahl von Leveltec hängt von der Fliesengrösse (A x B) ab (siehe Verbrauchstabelle A) und kann durch Bezugnahme auf die nachstehende Tabelle abgeleitet werden. 50% Zeitersparnis im Vergleich zu anderen Systemen Einfache Einstellung mit wenigen Graddrehung zur Nivellierung Keine besondere Wirkung auf die Fliesen, nur einen richtigen vertikalen Druck Für Fliesen von 3,5 bis 20 mm (LEV/17) oder von 3,5 bis 12,5 mm (LEV/10) Nennbreite der Spannanker 1,7mm (UNI Norm 11493) oder 1 mm Kompatibel mit Standard-Abständer, um größere Fugenbreiten zu erreichen Spannanker mit reduzierter Basis, um die Kleberbettdichte nicht zu beeinflussen Es hält die Fliesen in der richtigen Position während der Entnahme des Klebstoffs Automatischer Einstellknopf Das Nivellierungssystem benötigt keine Klammern noch Werkzeuge Schnelle Positionierung, ohne Drehung Automatisches Auswerfen des Gewindes Verlegeschema für eine richtige Anwendung von LEVELTEC: Ein perfektes System für große Formate ®evolution Beispiel (30x30) = 44 Stücke/ qm Beispiel (60x60) = 11 Stücke / qm Beispiel (45 x45) = 20 Stücke / qm erleichterte ablösung automatischer auswurf Automatischer Einstellknopf P.S.: Die Spannanker LEV/17, erlaubt die Realisierung der Verlegung nach der UNI Norm 11493 (2 mm). Legen Sie den Spannanker unter den Boden- oder Wandbelag. Die dünne Stärke und die geringe Größe der Basis stören nicht mit dem Kleber und bilden eine Fuge von 2 mm (nach der Norm UNI 11493) oder 1 mm. Legen Sie den Einstellknopf vertikal, bis er die Fliesen berührt, ohne zu schrauben. Der Einstellknopf wird mit einem “Klick” besfestigt, mit erheblichen Optimierung der Zeitverlegung. Richten Sie die Fliesen mit einer Drehung um wenige Grad, um die perfekte Ausrichtung der Oberfläche zu erhalten. Entfernen Sie Leveltec nach dem trocknen des Klebers mit einem Gummihammer, in der Richtung der Fuge. Die Trennung bricht den Gewindezapfen an der Basis, ohne Rückstände. Üben Sie leichten Druck auf das verbleibende Gewinde aus, um die Kappe loszulösen, ohne den Einstellknopf abzuschrauben. Der Knopf ist wiederverwendbar für weitere Anwendungen. Die Fliesen, insbesondere bei Großformaten, können bei der Verlegung nicht immer perfekt kalibriert werden. Im Trocknungsschritt des Klebstoffs können sich Schrumpfungen und Absacken ergeben, nicht offensichtlich in der Verlegephase . Die Verwendung von Leveltec ermöglicht die obere Oberfläche des Boden- oder Wandbelages auszurichten, durch Kompensieren der Nicht-Planarität und der nachfolgenden Schrumpfungen des Klebst
Katalog auf Seite 1 öffnen1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
278 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite