Das Profil KERAJOLLY KJ ist besonders dafür geeignet die äußere Fliesenkante vor mechanischer Belastung zu schützen. Darüber hinaus bietet es einen optisch ansprechenden und geraden Abschluß der Fliesenkante (speziell bei ungeraden und unglasierten Kanten der einzelnen Fliesen). Zusätzlich erhält man eine Zeitersparnis, von das Gehrungsschneiden entfällt und scharfe Kanten vermieden werden. KERAJOLLY KJ wird mit dem handelsüblichen Fliesenkleber verlegt und die Profilhöhe wird entsprechend der Fliesendicke ausgewählt. KERAJOLLY TR-I* Edelstahl V2A - DIN 1.4301 und V4A Das Edelstahlprofil ist beständig gegen Korrosion und in Bereichen mit chemischer Belastung einsetzbar. Edelstahl V4A kommt in den Bereichen mit hoher Nässe, Schwimmbäder oder in chemischen Bereichen mit aggressiven Stoffen, zur Anwendung. Erhältlich auch in der gebürsteten (IS), polierten (IL) oder sandgestrahlten (IX) Ausführung. H=mm Material: Edelstahl V2A Edelstahl V4A (ILM) Ausführung: Poliert (IL), Gebürstet (IS), Sandgestrahlt (IX) Länge: 2,70 m IL/IS IL/IS/ILM IL/IS/ILM IL/IS/IX/ILM IL/IS/IX/ILM dünne Fliesen KERAJOLLY TR-KJ A* Aluminium eloxiert Aluminiumprofil mit Oberfläche eloxiert Silber (TR/AS) bietet einen geeigneten Schutz des sichtbaren Teils gegen die natürliche Korrosion von Aluminium. Mit glänzender Oberfläche Chrom (KJ**ASB), Gold (KJ**AOB) passend zu den Badezimmeraccessoires. Material: Aluminium extrudiert Ausführung: Silber (AS), Chrom glänzend (ASB), Gold glänzend (AOB) Länge: 2,70 m dünne Fliesen Wandbeläge winkelprofile
Katalog auf Seite 1 öffnenDas Profil KERAJOLLY schützt die äußere Fliesenkante vor mechanischer Belastung, die besonders anfällig ist, besonders wenn die Fliesen glasiert sind. Es ermöglicht einen geraden Abschluß und deckt die Sichtfläche der Fliesenkante ab. Die Farbpalette, abgestimmt auf das weitere Programm, ermöglicht zusätzlich eine optische Betonung der Außenkante oder eine farbliche Abstimmung auf den Keramikbelag. Sehr gut einsetzbar ist es auch in Verbindung mit der Linie LISTEC. Die Auswahl der Profilausführung hängt von den technischen Anforderungen ab, die an den Belag bzw. die Kante gestellt werden....
Katalog auf Seite 2 öffnen1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
278 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite