Das neue Drainagesystem DRAINTEC 8 zeichnet sich besonders durch das ideale Verhältnis zwischen Lastwiderstand und hohe Abflussfähigkeit. Dank der Kompaktheit und der dreidimensionalen Struktur der Matte ist diese äußerst widerstandsfähig gegen Druck, Schläge, Spannungen und mechanische Belastungen. Während ihrer Verlegung kann die Matte begangen werden bzw. erlaubt ohne weiteres eine Materialbeförderung (z.B. auch mittels Schubkarren). Die 8 mm starke Matte gewährleistet einen besonderen mechanischen Schutz der Abdichtung. Das neue Drainagesystem DRAINTEC 8, dank seiner besonderen Struktur, verfügt über eine Doppelablaufrinne mit Ausgleichung der Hydrostatikdruck, sowohl auf dem Estrich als auch auf der bituminösen Isolierhülse. Die beste Lösung zur Verhinderung von Schäden an Außenbelägen besteht aus einem System, das für genügend Hohlräume sorgt und einen druckfreien Abfluß des Sickerwassers auf der ganzen Fläche ermöglicht. Das System DRAINTEC 8 wird einfach auf einer Abdichtungsebene mit 2% Gefälle zu den Entwässerungspunkten hinausgerollt. Der Einsatz eines fachgerecht ausgeführten Mörtelestrichs vor der Fliesen- oder Plattenverlegung gewährleistet das druckfreie Abfließen des Sickerwassers. Rolle: H 1,0 m x 15 m. Tot. 15 qm Rollengewicht: 9,2 Kg Palette: 9 rollen Mattenstärke: 8 mm VERLEGUNG: 1) Prüfung der Abdichtung und des Gefälle-Estrichs (min. 1% bis 2%). 2) Überprüfung der Abdichtung auf fachgerechten Einbau sowie Überprüfung des Wasserabflußes nach der Estrichverlegung auf der DRAINTEC 8-Matte. 3) Vorbereitung eines Estrichs als Schutz und Lastverteilungsschicht für die Verlegung des Belages nach dem Ausrollen der DRAINTEC 8-Matte unmittelbar auf der Abdichtung mit der farbigen Seite nach unten (Vliesseite nach oben). 4) Berücksichtigung, je nach Dehnungsfugennetzes. Draintec-8 kann leicht mit normaler Schere geschnitten und gebogen, um die Form der Oberfläche zu folgen. Die Vorteile des DRAINTEC 8 System: • Gewährleistung einer Langlebigkeit des Belages. • Schutz der traditionellen Abdichtungen • Verhindert Ausblühungen, Glasurausbrüchen und Belagsloslösungen • Eliminierung von Wasserauftrieben und damit die Verhinderung von Rißbildung • Zusätzliche Schalldämmung und Wärmeschutz durch einen Hohlraum von 8 mm Keramische Fliesen Lastverteilschicht Bodeneinlauf DRAINTEC 8 Isolierende Matte Gefälle-Estrich Betonplatte Aufgestautes Sickerwasser ist die wesentliche Ursache von Schäden an den Belägen auf Balkonen, Terrassen und Gehwegen. Das Wasser sickert durch den Estrich und staut sich auf der Abdichtung. Fliesenbelag auf Betonplatte mit Abdichtung und Drainagesystem DRAINTEC 8 (mit Gefälle-Estrich). Physikalische Daten Polymere Geomembran Polymere Geotextilfaser Farbe HDPE PP MASTER ORANGE Dieses Sickern durch den Estrich verursacht, in Verbindung mit weiteren äußeren Faktoren, zwei wichtige Erscheinungen: Physikalische Daten Bei winterlicher Kälte staut sich eine größere Menge des Sickerwassers in den Poren des Zementestrichs und zerstört das Mörtelgefüge und den Oberflächenbelag. Starke Erwärmung des Außenbelages durch Sonneneinwirkung führt zu einem verstärktem Kapillartransport des gestauten Sickerwassers an die Fugen der Belagsoberfläche, Sauersalze und Caliciumhydroxid inbegriffen. Dieser Aufstieg verursacht eine fortlaufende Beschädigung des unteren Belags, der nach kurzer Zeit seine Kohäsionskraft verliert und zu Sand wird. Entwässerung des Fliesenbelags über Bodeneinlauf, wo auch das Sickerwasser auf der gleichen Höhe der Drainage-Matte DRAINTEC 8 abfließt. Randabschluß mit Balkonprofilen BORDERTEC zur Betonkantensanierung. Einheitsgewicht Membrandicke Geozusammenset. Rollenhöhe Rollenlänge Rollendurchmesser Rollenvolumen Tragfähigkeit Physikalische Daten Hydraulische Tragfähigkeit zu Hydraulischgradient i = 0,1 kg/cm² 0,2 kg/cm² 0,5 kg/cm² 1,0 kg/cm² ASTM D4716 ASTM D4716 ASTM D4716 ASTM D4716 l/min/m l/min/m l/min/m l/min/m
Katalog auf Seite 1 öffnen1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
1 Seite
278 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite