
Gruppe: Pauli + Sohn Gmbh
Katalogauszüge

Glasdachwelten Sets - Produkte - Sicherheit
Katalog auf Seite 1 öffnen
Pauli + Sohn GmbH Unsere Philosophie: Qualität made in Germany Pauli + Sohn agiert im Rahmen einer ganzheitlichen Firmenphilosophie, die auf Perfektion, Qualität, Tradition und Ethik basiert. Unser Überkopfverglasungen: Pauli + Sohn gilt hier als Vorreiter in Sachen Produktionsstandort ist und bleibt Deutschland. Hier haben wir uneinge- Sicherheit. Viele unserer Vordachsysteme besitzen allgemeine bauauf- schränkten Einfluss auf die Verwendung hochwertiger Materialien und sichtliche Zulassungen. Alle unsere Produkte werden sowohl intern, als deren sorgfältige Verarbeitung. Unser lückenloses...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Informationen zu Produkt und Sicherheit Immer auf der sicheren Seite Egal, wie Ihre speziellen Planungsfragen aussehen, ob es die Beratung zur Gerne vermitteln wir Ihnen einen Kontakt zu unserem Partner für statische Umsetzung Ihrer Projekte, Unterstützung beim Einreichen einer ZiE oder der und konstruktive Fragestellungen. Das Ingenieurbüro Dr. Siebert hat sich Glasstärkenberechnung für die AbZ ist, bei Pauli + Sohn erhalten Sie fach- unter anderem auf Glas und dessen baustatische Berechnungen speziali- gerechte Antworten. siert. Mehr Wissen unter www.pauli.de.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Seminare der Pauli Akademie Baurecht up to date – die Pauli Akademie PAULI SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG In den Pauli + Sohn Schulungszentren bereiten Schulungszentren halten außerdem wertvolle möchte und Techniken, mit denen sich altbekannte Sie unsere kompetenten Dozenten auf neue Rege- Anregungen für Sie bereit und bringen Ihnen die Probleme in Luft auflösen. Wir setzen darüber hin- lungen im Baurecht vor und vertiefen Ihre Kennt- gesamte Pauli + Sohn Produktwelt näher. aus das ständige Feedback unserer Kunden bei nisse der aktuellen Verordnungen. Zugeschnitten Durch die enge Zusammenarbeit...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Seminare der Pauli Akademie Neuheiten im Glasbau 2013 / 2014 Baurecht sowie neue Produktentwicklungen schaffen andere Voraussetzungen bei der Umsetzung von Bauprojekten. Die Experten der Pauli Akademie haben sich zum Ziel gesetzt, Sie bei den wichtigen Themen rund um Überkopfverglasungen und den konstruktiven Glasbau up to date zu halten. Unsere Seminare werden mit einem entsprechenden Zertifikat abgeschlossen. Seminar Überkopfverglasungen Seminar Konstruktiver Glasbau Level I Seminar Konstruktiver Glasbau Level II Im Seminar zum Thema Überkopfverglasungen lernen Sie die unterschiedlichen...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Vordächer mit geringer Ausladung Diese Varianten der Pauli + Sohn Vordächer sind gedacht für Ausladungen bis maximal 950 mm. Entsprechend klein und filigran sind deren Bestandteile - die Teller der Punkthalter, die Durchmesser der Zugstangen sowie auch die Schwerter. • 650 x 2000 mm max. • 650 x 3000 mm max. • 750 x 1600 mm max. • 750 x 2700 mm max. • 950 x 1600 mm max. • 950 x 1600 mm max. • 950 x 2700 mm max. • 950 x 2700 mm max. - ab Seite 50 ab Seite 54 ab Seite 55 ab Seite 56
Katalog auf Seite 6 öffnen
Dünnes Glas bei großen Abmessungen! Die Verwendung von SentryGlas® von DuPont als Zwischenlage bietet eine Vielzahl von Vorteilen, bei allen Bereichen des konstruktiven Glasbaus, wie z. B. Überkopfverglasung. Zusammengefasst bedeutet dies dunneres Glas bei größeren Abmessungen und freie Glaskanten, wo dies bislang nicht möglich war. • größere Spannweiten bei dunneren Glasaufbauten. • Glasaufbauten von VSG aus ESG möglich, dadurch höhere zulässige Biegezugspannungen im Glas. • Statische Berechnungen fur ausgewählte Formate vorhanden. • Resttragfähigkeitsversuche für ausgewählte Formate...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Mit Sicherheit gut geschutzt! Mit einer Europäischen Technischen Zulassung wird die Verwendbarkeit bzw. Anwendbarkeit von ungeregelten Bauarten, nachgewiesen. Die Erleichterung für Planer und Handwerker ergibt sich dadurch, dass i.d.R. keine weiteren Statiken und Bauteilversuche benötigt werden. Eine ETA ist europaweit gültig. Die ETA-12/0266 von Pauli + Sohn beinhaltet punktgehaltene Konstruktionen sowohl für Vertikal- als auch für Horizontalverglasungen. • Punkthalter mit verschiedenen Durchmessern, Verstellbarkeit zur Unterkonstruktion, fur verschiedene Glasdicken einsetzbar •...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Lichtdecken mit Punkthaltern Von oben beleuchtetes abgehängtes Glas hat seine ganz eigene Wirkung. Räume bekommen durch die rahmenlose Montage ein helles Wohlfühlklima. Mit unseren SSH-Haltern können sie je nach Unterkonstruktion, Glasscheiben bis zu 1650 x 3300 mm befestigen. • gute Resttragfähigkeit durch Klemmung der oberen Glasscheibe inklusive der PVB-Folie • zweite, untere Glasscheibe des VSG wird mit einer Senkung versehen. • Resttragfähigkeit per Bauteilversuch nachgewiesen (ist von Bauaufsichten für Lichtdecken gefordert) ab Seite 80
Katalog auf Seite 9 öffnen
Vordach-Sets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Abgehängte Vordächer im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Vordach-Sets nach AbZ Z-70.3-85 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Systematik AbZ Z-70.3-85 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Sets nach AbZ Z-70.3-85. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Vordach-Sets nach AbZ Z-70.3-74 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Systematik...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Überkopfverglasung Sets Abgehängte Vordächer im Vergleich
Katalog auf Seite 12 öffnen
Überkopfverglasung Sets KURZ Hier finden Sie eine Übersicht aller Punkthalter und Wandanschlussplatten, die zum Teil in der AbZ Z-70.3-85 aufgeführt sind. Gekennzeichnet sind die Kombinationsmöglichkeiten nach AbZ oder ob eine ZiE benötigt wird. Nach AbZ möglich *mit nicht wesentlicher Abweichung Mit ZiE möglich 1992VA Vordach M-Set 1993VA Seite 52 Vordächer – ZiE 1890VA 1890VA4 Vordächer nicht möglich 13
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von PAULI FRANCE
-
Duschenwelt
412 Seiten
-
Brüstungswelten
260 Seiten
-
Vivere
8 Seiten