

Katalogauszüge

Einhäuptig Einhäuptiges Schalen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Einhäuptiges Schalen Häufig muss gegen bestehende Bauten, Bohrpfahlreihen oder Spundwände einhäuptig geschalt werden: Betondruck- und Auftriebskräfte müssen sicher in den Untergrund (Bodenplatte, Fundament) abgeleitet werden. Deshalb ist die Verankerung der Schalung ganz besonders wichtig. PASCHAL liefert Ihnen für diese Aufgaben bewährte, absolut sichere und wirtschaftliche Lösungen: Stützböcke in verschiedenen Größen sind für diese Anforderungen bestens geeignet Sie sind so konstruiert, dass sie alle Kräfte sicher ableiten und schnell an vorgegebenen Punkten an den Schalelementen montiert...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Einhäuptiges Schalen Stützböcke PASCHAL liefert Ihnen Stützböcke für Wände bis zu 6,00 m Höhe. Bei größeren Betonierhöhen werden zusätzlich zum Stützbock weitere Abstützungen eingesetzt. Man sollte niemals das Risiko improvisierter Abstützungen eingehen, weil die auftretenden Betondruck- und Auftriebskräfte leicht unterschätzt werden können. Die PASCHAL-Stützböcke sind so konzipiert, dass sie zusammen mit allen Schalsystemen eingesetzt werden können. Hierzu gibt es Verbindungen, die eine schnelle und unkomplizierte Montage ermöglichen. Für große Schalhöhen wird der Stützbock 4,00 m durch...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Vormontage Können mehrere vormontierte Schalelemente auf einmal versetzt werden, beispielsweise bei taktweisem Schalen, bedeutet dies eine Einsparung an Montagezeiten und Kraneinsatz. Wie kann dies aber noch wirtschaftlicher werden? Einfach, indem man auch die Stützböcke auf den Schalungselementen vormontiert. Diese großflächige Kombination kann immer wieder versetzt werden, ohne dass man sie auseinander bauen muss. Für diesen Transportzweck hat jeder Stützbock eine Kranöse. Stützbock 3,00 m mit LOGO.3 Schalung Verlängerung Tram-Linie D, F-Straßburg; EIFFAGE CONSTRUCTION, F-Straßburg...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Sondereinsätze von Stützböcken Warum keine kreativen Lösungen? Hier wurde der Stützbock 6,00 m liegend eingesetzt, indem er nicht auf dem Boden steht, sondern an einer senkrechten Wand hängt. Er stützt die Schalung der Kragplatte eines Wasserturms. Diese Lösung ist viel wirtschaftlicher als ein komplettes Traggerüstsystem. Ein erheblicher Aufwand an Material und Montage wurde eingespart. Wasserturm, Lauterbach; Walter Bau AG, Kirkel-Limbach Kläranlage - Erweiterung des Faulturmes, Rollsdorf; beton & rohrbau GmbH & Co.KG, Halle
Katalog auf Seite 5 öffnen
Ankereinbau Eine wichtige Phase beim Erstellen von einhäuptigen Wänden ist der Einbau der erforderlichen Anker. Sie müssen schon beim Einbringen der Bewehrung eingesetzt werden, damit sie unverrückbar im zu betonierenden Fundament verbleiben. An ihnen werden später die Stützböcke befestigt. Die Abstände der Anker untereinander werden von den Schalelementen vorgegeben (siehe Ankerabstände in diesem Kapitel). Eine vorausschauende Planung erspart nachfolgende Zusatzkosten. V-Halter DW26,5 mit Spannstab einbauen, betonieren Kombi V-Halter einbauen, betonieren Spannstab eindrehen Schalung,...
Katalog auf Seite 6 öffnen
N181.000.0008 GE Anhängung kpl. für Stützbock 1,50 m (2 Satz) GE-Anhängung kpl. für Stützbock N181.000.0018 4,00 m bestehend aus: 2 Verschraubungen 1 Sicherung N181.000.0022 6,00 m bestehend aus: 3 Verschraubungen 1 Sicherung Anhängung Stützbock kpl. L/N/A N187.500.0021 1,50 m (1 Satz) N187.500.0035 3,00 m (2 Satz) Stützbock 4,00 m unterstockbar Unterstockteil 2,00 m kpl. für Stützbock 4,00 m Trapezträger Anhängung kpl. für Stützbock Raster Anhängung kpl. für Stützbock N180.000.0007 1,50 m (1 Satz) N180.000.0028 3,00 m (2 Satz)
Katalog auf Seite 7 öffnen
0,42 Generalsanierung des Unterwasserbeckens der Sösetalsperre; Umwelttechnik & Wasserbau GmbH, Blankenburg/Harz Stützwand, Erneuerung der Ortsdurchfahrt Thale; Umwelttechnik & Wasserbau GmbH, Blankenburg/Harz
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von PASCHAL
-
MOVA-FIX
2 Seiten
-
NeoR - Produktinformation
24 Seiten
-
Podest L/N
2 Seiten
-
MOVA-bio Produktinformation
2 Seiten
-
PASCHAL-Handbuch
275 Seiten
-
Baustützen - Produktinformation
4 Seiten
-
Secuset -Produktinformation
8 Seiten
-
NeoR - Whitepaper
10 Seiten
-
PASCHAL Maturix - Produktinformation
24 Seiten
-
H20 Träger - Produktinformation
2 Seiten
-
LOGO.pro - Produktinformation
12 Seiten
-
LOGO.S - Produktinformation
2 Seiten
-
TTK
2 Seiten
-
Produktinformation Richtstreben
12 Seiten
-
Stützen
14 Seiten
-
Decken
10 Seiten
-
Multip
8 Seiten
-
LOGO
32 Seiten
-
Raster/GE
16 Seiten
-
PASCHAL Maturix - Whitepaper
7 Seiten
-
Secuset - Whitepaper
8 Seiten
-
LOGO.pro - Whitepaper
6 Seiten
-
LOGO.3 - Produktinformation
2 Seiten
-
Klettern - Produktinformation
2 Seiten
-
Produktübersicht
24 Seiten
Archivierte Kataloge
-
PASCHAL-Formwork-Manual
279 Seiten