

Katalogauszüge

Abstandschellen ASG 732 und ASL 733 Für mehr Flexibilität und die sichere Befestigung von Kabeln und Rohren an Wänden, Böden und Decken
Katalog auf Seite 1 öffnen
Höhere Flexibilität bei gleichbleibender Funktionalität Verschlanktes Sortiment und höhere Flexibilität Baustelle frei für die Abstandsschellen ASG 732 und ASL 733: Das bisherige Sortiment unserer Abstandsschellen wurde komplett überarbeitet und durch die beiden neuen Schellentypen ersetzt. Die beiden neuen Schellentypen ASG 732 und ASL 733 überzeugen mit einer breiteren Auswahl an Materialien und Oberflächen, mehr Einsatzmöglichkeiten in mehr Installationsumgebungen und einem erweiterten SchellenSpannbereich, durch den die Anzahl der Varianten reduziert werden kon
Katalog auf Seite 2 öffnen
Ihre Vorteile auf einen Blick Schlankeres Sortiment bei gleichbleibend hoher Funktionalität Mehr Einsatzmöglichkeiten durch eine größere Materialvielfalt Optimierte Schellenform und Erweiterung des Spannbereiches Installationsvorteil und Flexibilität auf der Baustelle Selbstsicherndes Schellenoberteil Guter Kabelschutz nach der Installation Geprüft und zugelassen für den Funktionserhalt der Klassen E30 bis E90 nach DIN 4102 Teil 12 Mehr Oberflächen. Mehr Einsatzmöglichkeiten. Das neue Portfolio überzeugt mit Materialvielfalt: Die ASG 732 ist neben galvanisiert und in Edelstahl A4 jetzt auch...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Optimierte Schellenform Die einfache Lösung für eine Vielzahl an Anforderungen Bei den neuen Abstandschellen wurde die Schellenform optimiert, um einen noch größeren Spannbereich abzudecken. Das gelingt durch das Schellenunterteil, das höher konstruiert wurde. Das Ergebnis: Eine Schelle kann nun eine größere Bandbreite an Kabel- und Rohrdurchmessern aufnehmen. Auf diese Weise wurde das Produktsortiment deutlich verschlankt. Trotzdem werden alle verfügbaren Kabel- und Rohrdurchmesser abgedeckt. Das notwendige Repertoire an Schellen auf der Baustelle reduziert sich spürbar und bedeutet...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Abstandsschellen der Typen ASG 732 und ASL 733* in den Ausführungen G, FT, A2 und A4 sind geprüft und zugelassen für den Funktionserhalt der Klassen E30 - E90 nach DIN 4102 Teil 12. *ab dem Klemmbereich 17-20 mm
Katalog auf Seite 5 öffnen
Optimierte Details Feinheiten erleichtern das Leben Kleine Sicke, große Wirkung Die Abstandschellen sind jetzt mit einem selbstsichernden Oberteil ausgestattet, das universell für beide Schellentypen nutzbar ist. Eine angearbeitete Sicke sorgt dafür, dass sich das Schellenoberteil nicht lösen kann - auch wenn sich die Verbindungsschraube durch mechanische Einflüsse lockern sollte. Darüber hinaus dient die Sicke als Kabelschutz während und nach der Kabelverlegung. mit Nagelanker, Stockschraube oder Sprintschraube im Untergrund festgeschraubt werden. Schellen vom Typ ASL 733 hingegen können...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Sicke Oberteil Sicke Oberteil „Rippe“ Unter
Katalog auf Seite 7 öffnen
Stahl galvanisch verzinkt Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-Nr.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Stahl tauchfeuerverzinkt Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-
Katalog auf Seite 12 öffnen
Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-Nr.
Katalog auf Seite 13 öffnen
Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-
Katalog auf Seite 14 öffnen
Stahl galvanisch verzinkt Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-Nr.
Katalog auf Seite 15 öffnen
Stahl tauchfeuerverzinkt Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-
Katalog auf Seite 16 öffnen
Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-Nr.
Katalog auf Seite 17 öffnen
Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-
Katalog auf Seite 18 öffnen
Schraubenmaterial Stahl. *Grösse M16 nicht für Nagelgerät geeignet. *Grössen M16 - PG16 nicht für Bolzensetgerät geeignert. Bei Bestellungen bitte immer Artikel-Nr.
Katalog auf Seite 19 öffnen
Kundenservice Deutschland Tel.: +49 23 71 78 99 - 20 00 Fax: +49 23 71 78 99 - 25 00 info@obo.de www.obo.de OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG Langer Brauck 25 5864
Katalog auf Seite 20 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von OBO Bettermann
-
PYROLINE® CON PLC Brandschutzkanäle
24 Seiten
-
Quick Wire Seilabhängung
20 Seiten
-
Das Quick Pipe Portfolio
18 Seiten
-
Hohlwand-Elektronikdose
2 Seiten
-
Hohlwanddosen
2 Seiten
-
Unterputzdosen
2 Seiten
-
Geräteeinbaukanal SIGNA BASE
22 Seiten
-
Sockelleistenkanal SL und RAUDUO
40 Seiten
-
Im-Betin-Kanalsystem IBK
24 Seiten
-
OKB Bürstenleistenkanal
2 Seiten
-
GES R2 Bodensteckdosen
2 Seiten