
Gruppe: Feralpi Group

Katalogauszüge

Technische Daten TECHNISCHE DATEN Befahrbar (Fahrzeug) Befahrbar (Sattelkraftfahrzeuge) TRAGFÄHIGKEIT GABELSTAPLER_ S. 78 WÖRTERVERZEICHNIS_ S. 79 https://www.nuovadefim.com/de/content/ download-area TALIA® VENTUS WINDWIDERSTAND
Katalog auf Seite 1 öffnen
Tragfähigkeitsklasse 1 BEGEHBAR - UNI 11002-1 D.M. 14.01.2008 - 3.1.4 Klasse E Dynamische Last 600 daN/m2 Material Stahl S235JR - Fließgrenze = 23,5 daN/mm2 - Vergleich = 22,38 daN/mm2 Durchbiegung max. 5 mm Durchbiegung max. 1/200 der Stützweite ABSTAND TRAGSTÄBE mm TRAGSTÄBE Die Tabelle gibt das maximale Licht an, bei dem die Tragfähigkeitsklass garantiert ist.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Tragfähigkeitsklasse 2 BEFAHRBAR (FAHRZEUG) - UNI 11002-1 D.M. 14.01.2008 - 3.1.4 Klasse F Dynamische Last 1000 daN su impronta 200x200 mm massa totale a terra fino a 3.000 kg Material Stahl S235JR - Fließgrenze = 23,5 daN/mm2 - Vergleich = 22,38 daN/mm2 Durchbiegung max 5 mm Durchbiegung max 1/200 der Stützweite ABSTAND TRAGSTÄBE mm TRAGSTÄBE Die Tabelle gibt das maximale Licht an, bei dem die Tragfähigkeitsklass garantiert ist.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Tragfähigkeitsklasse 3 BEFAHRBAR (LKW) - UNI 11002-1 Dynamische Last 3.000 daN auf 400x200 mm Lastaufstandsfläche, Totalgewicht bis 6.000 kg Material Stahl S235JR - Fließgrenze = 23,5 daN/mm2 - Vergleich = 22,38 daN/mm2 Durchbiegung max 5 mm Durchbiegung max 1/200 der Stützweite ABSTAND TRAGSTÄBE mm TRAGSTÄBE Die Tabelle gibt das maximale Licht an, bei dem die Tragfähigkeitsklass garantiert ist.
Katalog auf Seite 4 öffnen
Tragfähigkeitsklasse 4 BEFAHRBAR (SATTELKRAFTFAHRZEUGE) - UNI 11002-1 Straßenverkehrsordnung – Artikel 62. Höchstzulässige Gesamtmasse – Punkt 5: Unabhängig vom Fahrzeugtyp darf die Masse der am stärksten belasteten Achse 12 Tonnen nicht überschreiten. Dynamische Las t9.000 daN auf 600x250 mm Lastaufstandsfläche, Totalgewicht bis 45.000 kg Material Stahl S235JR - Fließgrenze = 23,5 daN/mm2 - Vergleich = 22,38 daN/mm2 Durchbiegung max 5 mm Durchbiegung max 1/200 der Stützweite ABSTAND TRAGSTÄBE mm TRAGSTÄBE Die Tabelle gibt das maximale Licht an, bei dem die Tragfähigkeitsklass garantiert i
Katalog auf Seite 5 öffnen
Stufentragfähigkeit (Einzellast) Material Stahl S235JR - Fließgrenze=23,5 daN/mm² - Vergleich =22,38 daN/mm² Durchbiegung max 5 mm Durchbiegung max 1/200 der Stützweite FARBEN: Grün: Nebenverwendung (Privat) 100 daN auf Ø 120 mmLastaufstandsfläche Rot: Hauptverwendung (Privat) 100 daN auf Ø 120 mm Lastaufstandsfläche Schwarz: Hauptverwendung (Öffentlich) 200 daN auf Ø 120 mm Lastaufstandsfläche Informationen zur Produktverfügbarkeit (Tragstäbe und Abstand zwischen Tragstäbe) erhalten Sie vom Hersteller.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Leer/Voll-Verhältnis für Gitterrostmatten Gemäß Abschnitt 3.9.1 des italienischen Ministerialdekrets vom 01.02.1986 (Brandschutznorm) müssen natürliche Lüftungsöffnungen in Parkhäusern eine Fläche von mindestens 1/25 der gesamten Bodenfläche haben; Daher ist es bei der Verwendung von Gitterroste zur Abdeckung von Lüftungsöffnungen erforderlich, das Leer/Voll-Verhältnis der verschiedenen Gitterrosttypen zu berücksichtigen, wie in den folgenden Tabellen gezeigt. PUNKTGESHCWEIẞTE GITTERROSTE MASCHENWEITE DICHTE TRAGSTÄBE DICHTE QUERSTÄBE PRESSROSTE MASCHENWEITE DICHTE TRAGSTÄBE DICHTE QUERSTÄBE
Katalog auf Seite 7 öffnen
Tragfähigkeit Gabelstapler Wir verweisen auf UNI EN 1991-1 vom 1 August 2004. MASSNAHMEN DURCH GABELSTAPLER. 1. Gabelstapler sollten je nach Leergewicht, Größe und beförderten Lasten in sechs verschiedene Klassen von FL1 bis FL6 eingeteilt werden. Tabelle 6.5 TABELLE 6.5 - Abmessungen des Gabelstaplers nach FL-Klassen Leergewicht 2. Die axiale statische vertikale Last Qx eines Gabelstaplers hängt von den Klassen FL1 bis FL6 ab und sollte aus Tabelle 6.6 entnommen werden. TABELLE 6.6 - Gabelstaplerabmessungen nach FL-Klassen Dynamische last auf lastaufstandsfläche starren rädern ***...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Wörterverzeichnis Die Norm UNI 11002-1 enthält die folgenden Definitionen: GRI PUNKTGESCHWEẞTER GITTERROST UND/ ODER PRESSROST Stahlnetzstruktur aus Trag- und orthogonal verbundenen Querstäbe (Abb. 1A und 2A, 1B und 2B). Die Fugen zwischen den Stäben werden als "Knoten" bezeichnet. PUNKTGESCHWEẞTER GITTERROST “Trag- und Querstäbe werden durch ein Schweißverfahren - ohne zusätzliches externes Material miteinander verbunden - kombiniert mit konzentriertem Druck auf alle Knoten. Durch diesen Vorgang bettet die Tragstäbe die Querstäbe ein”. PRESSROST “Die Elemente werden miteinander verbunden,...
Katalog auf Seite 9 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Nuova DE.FI.M spa
-
Teti
1 Seiten
-
Talia® / Screen / TaliAlive
1 Seiten
-
Tore
2 Seiten
-
TaliAlive
2 Seiten
-
Talia® Ventus Screen
1 Seiten
-
Talia® Ventus
1 Seiten
-
Stadion
1 Seiten
-
Elettra
1 Seiten
-
Britosterope®
1 Seiten
-
Pleione®
1 Seiten
-
Sterope®
1 Seiten
-
Recintha® Giglio
1 Seiten
-
Anticlea®
1 Seiten
-
Celeno®
1 Seiten
-
Acumina®
1 Seiten
-
Macs Fences
2 Seiten
-
Defender People
1 Seiten
-
Defender HD Plus
1 Seiten
-
Recintha® Stadium
1 Seiten
-
Recintha® Safety
1 Seiten
-
Recintha® P.G.
1 Seiten
-
Recintha® 202
1 Seiten
-
Recintha® N/L Young
1 Seiten
-
Recintha® N/L
1 Seiten
-
Antivertigo System®
1 Seiten
-
Standard Stufen®
1 Seiten
-
Utilior®
1 Seiten
-
Barrotto Antiquum®
1 Seiten
-
Potissimum® INDUSTRIE
1 Seiten
-
Potissimum® Bau
1 Seiten
-
Defim Pipe®
1 Seiten
-
Drahtgitter für gabionen
1 Seiten
-
Defim Plast
1 Seiten
-
Defim Roll®
1 Seiten
-
Armedil®
1 Seiten
-
Defim std®
1 Seiten
-
Defim Mesh®
2 Seiten
-
Zubehöre
11 Seiten
-
Fassadenverkleidungen
4 Seiten
-
Zäune
25 Seiten
-
Gitterroste
7 Seiten
-
Drahtgitter Punktgeschweißt
9 Seiten
-
Produktkatalog
84 Seiten