1. Kataloge
  2. KME
  3. Environmental Product Declaration-TECU® Copper

Environmental Product Declaration-TECU® Copper
1 /10Seiten

Environmental Product Declaration-TECU® Copper

Environmental Product Declaration-TECU® Copper
1 /10Seiten

Katalogauszüge

Environmental Product Declaration-TECU® Copper-1

Deklarationsinhaber Herausgeber Programmhalter Deklarationsnummer Ausstellungsdatum Gültigkeit KME Germany GmbH & Co. KG Institut Bauen und Umwelt (IBU) Institut Bauen und Umwelt (IBU) EPD-KME-2012311-D 14.12.2012 13.12.2017 | 13.12.2018 (in renewal process) TECU®-Eco Kupfertafeln und –bänder (TECU® Classic Eco, TECU® Oxid Eco, TECU® Patina Eco)

 Katalog auf Seite 1 öffnen
Environmental Product Declaration-TECU® Copper-2

Programmhalter IBU - Institut Bauen und Umwelt e.V. Rheinufer 108 D-53639 Königswinter Deklarationsnummer EPD-KME-2012311-D Diese Deklaration basiert auf den Produktkategorienregeln: PCR Baumetalle, 06-2011 (PCR geprüft und zugelassen durch den unabhängigen Sachverständigenausschuss, SVA) Ausstellungsdatum 14.12.2012 Gültig bis 13.12.2017 | 13.12.2018 (in renewal process) TECU-Eco Kupfertafeln und -bänder (TECU® Classic Eco, TECU® Oxid Eco, TECU® Patina Eco) Inhaber der Deklaration KME Germany GmbH & Co. KG Klosterstraße 29 49074 Osnabrück Deklariertes Produkt/deklarierte Einheit Aus Kupfer...

 Katalog auf Seite 2 öffnen
Environmental Product Declaration-TECU® Copper-3

2.6 Grundstoffe/Hilfsstoffe TECU® Eco Kupfer besteht zu 100 Masse-% aus Cu-DHP nach DIN EN 1172, d. h. sauerstofffreiem phosphordesoxidiertem Kupfer mit begrenzt hohem Restphosphorgehalt. Der Reinheitsgrad beträgt 99,90 % Kupfer. Es werden ausschließlich Fremd-und Eigenschrotte verwendet. Kupfer in Kathodenform kommt nicht zum Einsatz. Walzöl-Emulsion: 0,544 g/kg Cu hochausraffiniertes Mineralöl, organische Ester, polymere Kohlenwasserstoffe, Antioxidantien, die als Kühl- und Schmiermittel während des Walzprozesses dienen. Die Walzöl-Emulsion ist...

 Katalog auf Seite 3 öffnen
Environmental Product Declaration-TECU® Copper-4

Detaillierte Hinweise zu Transport, Verpackung und Lagerung sind KME-Informationsschriften zu entnehmen. Die Holzmehrwegpaletten können wieder verwendet werden. Bei Einwegverpackungsmaterialien besteht die Möglichkeit zur thermischen Verwertung. 2.11 Nutzungszustand TECU® Eco Kupfer ist Cu-DHP, sauerstofffreies phosphordesoxidiertes Kupfer. Die Inhaltsstoffe entsprechen den in Punkt 2.6 genannten Grundstoffen. Die farblichen Veränderungen der Oberfläche entstehen durch folgende Prozesse: Die Bewitterung bewirkt das allmähliche und sich mit zunehmender Dicke und Dichte immer mehr...

 Katalog auf Seite 4 öffnen
Environmental Product Declaration-TECU® Copper-5

3 LCA: Rechenregeln 3.1 Deklarierte Einheit Die Deklaration bezieht sich auf durchschnittliche walzblanke sowie oberflächenveredelte Kupferbleche. Die deklarierte Einheit ist 1 kg Kupferblech walzblank (TECU® Classic Eco) sowie oberflächenbehandelt (TECU® Oxid Eco, TECU® Patina Eco). 3.2 Systemgrenze Typ der EPD: Wiege-bis-Werkstor mit Optionen. Es wurden folgenden Prozesse in das Produktstadium A1-A3 der Kupferblechherstellung miteinbezogen:    Bereitstellungsprozesse von Ressourcen, Hilfsstoffen und Energie Transporte der Ressourcen und Hilfsstoffen zum Werk Herstellprozess für...

 Katalog auf Seite 5 öffnen
Environmental Product Declaration-TECU® Copper-6

5 LCA: Ergebnisse Im Folgenden werden die Ergebnisse der Indikatoren der Wirkungsabschätzung, des Ressourceneinsatzes sowie zu Abfällen und sonstigen Output-Strömen bezogen auf 1 kg Kupferblech hergestellt durch die KME Germany GmbH & Co. KG. Die Wirkungsabschätzungsergebnisse stellen nur relative Aussagen dar. Sie machen keine Aussagen über Endpunkte der Wirkungskategorien, Überschreitungen von Schwellenwerten, Sicherheitsmargen oder über Risiken. * wird nicht ausgewiesen gemäß Übergangslösung durch SVA-Beschluss vom 04.10.2012.

 Katalog auf Seite 6 öffnen
Environmental Product Declaration-TECU® Copper-7

6 LCA: Interpretation Bei fast allen untersuchten Wirkungskategorien für die Produkte TECU® Classic Eco, TECU® Oxid Eco und TECU® Patina Eco haben die Vorketten zur Bereitstellung von thermischer Energie, sowie die Gewinnung von Strom (Vorketten der Strombereitstellung) einen großen Einfluss. In Modul D ergibt sich eine Last. Dies ist dadurch begründet, dass in der Herstellung mehr Kupferschrott benötigt wird als im System verfügbar ist. Dies muss durch primäres Kupfer ausgeglichen werden. ® Da für die TECU Eco Kupfertafeln und -bänder walzblank und oberflächenbehandelt kein primäres ®...

 Katalog auf Seite 7 öffnen
Environmental Product Declaration-TECU® Copper-8

Holzkohle Transport Herstellung: 1 kg Kupferblech TECU® Oxid Eco Produktion Stickstoff Strom Thermische Energie Verpackung ■ Wasser ■ Wasserstoff ■ Natriumhydroxid Herstellung: 1 kg Kupferblech TECU® Patina Eco Holzkohle Produktion Schmieröl Strom Thermische Energie Transport Verpackung ■ Wasser ■ Wasserstoff ■ Katalysator ADPe ADPf POCP PENRT 8 KME Germany GmbH & Co. KG - TECU®-Eco Kupfertafeln und -bänder

 Katalog auf Seite 8 öffnen
Environmental Product Declaration-TECU® Copper-9

7 Nachweise 7.1 Abwitterung Rechenmodell Kupferabschwemmraten: Auf der Basis von Freiland- und Labordaten zur Abschwemmung von Kupfer wurde eine Formel entwickelt, mit der die Abschwemmrate in einem Raster von 50 km² in Europa errechnet werden kann. Die wesentlichen Parameter dieser Formel setzen sich aus der SO2-Konzentration, dem pH- Wert des Regens, der Regenhöhe und der Dachneigung zusammen. Versuchsaufbau: gemäß ISO 17752 Versuchszeitraum 2007 – 2010. Messstelle: IUTA Institut für Energie- und Umwelttechnik, Mercator Universität Duisburg. http://www.corrosionscience.se/runoff/ 8...

 Katalog auf Seite 9 öffnen

Archivierte Kataloge

  1. TECU Zinn

    28  Seiten

  2. TECU Patina

    28  Seiten

  3. TECU Oxid

    28  Seiten

  4. TECU Classic

    28  Seiten

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.