PRODUKTDATEN Towersystem Das automatische Regalsystem nutzt die Grundäche eines Objekts optimal aus. Das Towersystem kann ober-, unterirdisch oder als Kombination aus beiden Varianten ausgeführt werden. Lift für vertikale Förderung Optionale Dreheinrichtung Fahrzeughöhe variabel Unterschiedlich hohe Parkebenen möglich Auf Anfrage sind höhere Belastungen pro Stellplatz möglich Auf Anfrage variable Fahrzeugmaße Beachten Sie bitte die separaten Technischen Hinweise. MasterVario R2 L | Sach-Nummer 586.71.030 | Ausgabe 10.2013
Katalog auf Seite 1 öffnenMasterVario R2 L | Sach-Nummer 586.71.030 | Ausgabe 10.2013 Für 1–15 Parkebenen Übergabekabine mittig über dem Lift angeordnet Unterschiedlich hohe Parkebenen für variable Fahrzeughöhen Maximal zweireihige Anordnung möglich Seite 2 von 4 Bei zweireihiger Anordnung ein Leerplatz pro Fahrzeughöhe für das Umlagern Drehvorrichtung optional möglich (wahlweise in der Übergabekabine oder im System) Schaltschrank In der Nähe der Übergabekabine muss für den Schaltschrank ein Raum zur Verfügung stehen. Mindestgröße: 240 cm lang, 200 cm breit, 230 cm hoch. Bei integrierter Drehvorrichtung in einer...
Katalog auf Seite 2 öffnenMasterVario R2 L | Sach-Nummer 586.71.030 | Ausgabe 10.2013 Für 1–15 Parkebenen Übergabekabine mittig im Lift angeordnet Unterschiedlich hohe Parkebenen für variable Fahrzeughöhen Maximal zweireihige Anordnung möglich Seite 3 von 4 Bei zweireihiger Anordnung ein Leerplatz pro Fahrzeughöhe für das Umlagern Drehvorrichtung optional möglich (wahlweise in der Übergabekabine oder im System) Schaltschrank In der Nähe der Übergabekabine muss für den Schaltschrank ein Raum zur Verfügung stehen. Mindestgröße: 240 cm lang, 200 cm breit, 230 cm hoch. Bei integrierter Drehvorrichtung in einer Parkebene...
Katalog auf Seite 3 öffnenMasterVario R2 L | Sach-Nummer 586.71.030 | Ausgabe 10.2013 Einreihige Anordnung Mehrreihige Anordnung Technische Änderungen vorbehalten Es steht KLAUS Multiparking frei, zur Erbringung der Leistungen im Zuge des technischen Fortschritts, auch neuere bzw. andere Technologien, Systeme, Verfahren oder Standards zu verwenden, als zunächst angeboten, sofern dem Kunden hieraus keine Nachteile entstehen.
Katalog auf Seite 4 öffnen13 Seiten
13 Seiten
12 Seiten
13 Seiten
11 Seiten
10 Seiten
6 Seiten
7 Seiten
6 Seiten
20 Seiten
7 Seiten
7 Seiten
7 Seiten
5 Seiten
6 Seiten
7 Seiten
5 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
7 Seiten
1 Seite
5 Seiten
7 Seiten
8 Seiten
3 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
3 Seiten
6 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
8 Seiten
4 Seiten
8 Seiten
8 Seiten