DESIGN VON DAVID ROWLAND 1964 · WWW.HOWE.COM/40_4 40/4 David Rowlands 40/4 Stuhl ist unbestritten das signifikanteste Stuhldesign der letzten 50 Jahre. Mit über 8 Millionen verkauften Exemplaren seit 1964, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und ausgestellt in mehreren Museen in aller Welt spricht der 40/4 weite Kreise an. Seien es seine hervorragenden ergonomischen Merkmale, seine reizvollen Linien und Dauerhaftigkeit oder seine einzigartigen raumsparenden Eigenschaften - es gibt mindestens 40 gute Gründe für die Wahl dieses Designklassikers. Der Stuhl ist berühmt für seine unübertroffenen Stapel- und Handhabungseigenschaften, kombiniert mit eleganter, schlichter Optik. Der 40/4 ist zu Recht bei Einrichtungsarchitekten und Designern beliebt. Ob Kunstharzsitze und sorgfältig verarbeitete Rückenlehnen aus Holzfurnieren oder ledergepolstert mit Armlehnen - der 40/4 leistet durch die Bank gute Dienste in Schulen, Universitäten, Kirchen und Kathedralen sowie in gewerblichen Räumen und Schulungseinrichtungen. Der 40/4 ist mit Armlehnen, als Barhocker, Lounge-Stuhl, Drehstuhl und in Ausführungen für draußen lieferbar. 08.2012
Katalog auf Seite 1 öffnenPRODUKTBESCHREIBUNG · 40/4 · DESIGN VON DAVID ROWLAND 1964 · SEITE 2 BESCHREIBUNG Vielzweck-Stapelstühle für Konferenzen, Besprechungen, Schulungen, Kantine und Besucher. Bis zu 40 Stühle stapelbar auf Transportwagen. PRODUKTBESCHREIBUNG SITZE, RÜCKEN UND ARMLEHNEN Sitze und Rücken sind dreifach gewölbt. Sitzkante mit „Wasserfall”-Rundung. FURNIERAUSFÜHRUNG Die Oberfläche ist beidseitig in matt lackiertem, messergeschnittenem und geschliffenem Furnier gehalten. Verschiedene Furniere stehen zur Verfügung. Innenschichten aus 1,2 mm zirkulär geschnittener Buche: 7 Schichten im Sitz, 9...
Katalog auf Seite 2 öffnenPRODUKTBESCHREIBUNG · 40/4 · DESIGN VON DAVID ROWLAND 1964 · SEITE 3 Es stehen zwei Typen integrierter Verbindungssysteme zur Verfügung: 1. Finnen-Verbindungen 2. Haken und Öse LOUNGEVERSION Der Stuhl ohne Armlehnen ist als Loungeversion mit niedrigerer Sitzhöhe, breiterem Sitz und mehr zurückgelehnter Sitzposition lieferbar. Der massive Rundstahl (Stahlqualität C15K, Norm EN10278/ISO 286-2) ist Ø11 mm. Die Loungeversion ist in Furnier und gepolstert lieferbar. BARHOCKERVERSION Den 40/4 ohne Armlehne gibt es auch als Barhocker mit einer Sitzhöhe von 769 mm als Standard. Sitzhöhe von 550 mm...
Katalog auf Seite 3 öffnen40/4 • DESIGN VON DAVID ROWLAND 1964 • SEITE 4 kg/m3. Polyurethanschaum mit einer Stärke von 8 mm auf dem Sitz und 6 mm im Rücken ist optional. Schaum dichte 80 kg/m3 auf dem Sitz und 35 kg/m3 im Rücken. Der Stuhl ohne Armlehne aus Furnier oder Kunststoff lässt sich bis zu 40 Stühle und 1445 mm hoch auf einem Transportwagen stapeln. Reihen mit 2, 3 oder 4 Stühlen können im Verbund gehoben und auf Doppel-, Dreifach- oder Vierfachwagen gestapelt werden. Der gepolsterte Stuhl ohne Armlehne lässt sich bis zu 25 Stühle und 1560 mm hoch auf einemTransportwagen stapeln. Der Stuhl mit Armlehne...
Katalog auf Seite 4 öffnenPRODUKTBESCHREIBUNG · 40/4 · DESIGN VON DAVID ROWLAND 1964 · SEITE 5 GEWICHT Kunststoffstuhl Funierstuhl Polstestuhl Ohne Armlehne - unverbunden: 6,0 kg 6,1 kg 6,3 kg Ohne Armlehne - verbunden: 6,1 kg 6,3 kg 6,5 kg Mit Armlehne - nicht verbunden: 7,2 kg 7,1 kg 7,6 kg Mit Armlehne - verbunden: 7,3 kg 7,2 kg 7,7 kg Loungestuhl: nicht verfügbar 6,0 kg 6,4 kg Barhocker: 9,9 kg 9,1 kg 9,4 kg Drehstuhl 11,1 kg 11,2 kg 11,4 kg Drehstuhl mit Armlehne 11,9 kg 12,0 kg 12,2 kg ZUBEHÖR TRANSPORTWAGEN für bis zu 40 Stühle je Einheit Einfachwagen (18,5 kg), Doppelwagen (26 kg), Dreifachwagen (34 kg),...
Katalog auf Seite 5 öffnenPRODUKTBESCHREIBUNG · 40/4 · DESIGN VON DAVID ROWLAND 1964 · SEITE 6 TRANSPORTWAGEN FÜR SCHREIBPLATTEN - Kapazität 40 Stück (ohne Armlehne) oder 20 Stück mit Armlehne. BUCHABLAGE aus solidem Stabstahl. Nachrüstbar am Rahmen unter dem Sitz. GESANGBUCHHALTER(H 70 mm x L 160 mm x B 100 mm), gleichzeitig Verbindungsbeschlag für Stühle ohne Armlehne, 80 mm Abstand zwischen den Sitzen. TISCHPLATTENSCHUTZ für Stühle mit Armlehne - Teil aus Weichplastik zur Montage am Stahlstab unter der Armlehne. Der Armstuhl kann an den Tisch angehängt werden, ohne die Platte zu zerkratzen. VERBINDUNGSWERKZEUG -...
Katalog auf Seite 6 öffnenPRODUKTBESCHREIBUNG · 40/4 · DESIGN VON DAVID ROWLAND 1964 · SEITE 7 M3. Der optionale feuerhemmende Schaum erfüllt die französische Norm M4 und die britische BS 5852, part 2 (geeignet für öffentliche Bereiche). Der Bezugstoff ist auf Wunsch mit feuerhemmender Ausrüstung lieferbar. Der Loungestuhl wurde nach DS/EN 15373:2008, level 3, auf Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit getestet. Der Barhockerstuhl wurde nach DS/EN 15373:2009, level 3, auf Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit getestet. Der 40/4 für draußen wurde nach CEN/TR 581-4, 2005 und DS/EN/ISO 9227, 2006 getestet. Der Drehlstuhl wurde nach...
Katalog auf Seite 7 öffnenPRODUCT DESCRIPTION · · 40/4 DESIGN BY DAVID ROWLAND 1964 · PAGE 8 1979: Institute of Business Designers (IBD): Goldmedaille für das beste Produkt in der Spezialkategorie „Sitzen“ . 1979: Institute of Business Designers (IBD) Goldmedaille für das beste Produkt des gesamten Wettbewerbs. 1980: Ausstellung des Internationalen Rates der Industriedesignverbände (ICSID) in Mailand (Italien). 1984: ‚Design in America: The Cranbrook Vision 1925-1950‘. 1992: Das Metropolis Magazine zeichnete den ‘40/4’ als eines der “Classic Designs from Around the World - of the Past 50 Years” aus....
Katalog auf Seite 8 öffnen7 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
3 Seiten
10 Seiten
10 Seiten
10 Seiten
10 Seiten
10 Seiten
10 Seiten
19 Seiten
68 Seiten
33 Seiten
8 Seiten
6 Seiten
10 Seiten
2 Seiten
5 Seiten
13 Seiten
11 Seiten
11 Seiten
17 Seiten
15 Seiten
2 Seiten
8 Seiten
11 Seiten
5 Seiten
8 Seiten
11 Seiten
11 Seiten
12 Seiten
11 Seiten
10 Seiten
2 Seiten
36 Seiten
23 Seiten
4 Seiten
68 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
13 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
8 Seiten
7 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
3 Seiten
1 Seite
4 Seiten
3 Seiten
6 Seiten
11 Seiten
17 Seiten
23 Seiten