Hekaplan
1 /4Seiten

Hekaplan

Hekaplan
1 /4Seiten

Katalogauszüge

Hekaplan-1

HEKAPLAN ® Hegler HEKAPLAN IV/1 Verbundkabelschutzrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) nach DIN EN 61386-24 t: Qualitä Zeichenziert mit DE-zertifi V 9603, ung 4000 enehmig g geprüft schutzart Hekaplan: Anwendung: Verbundkabelschutzrohre der Nennweiten DN 110 und DN 160 für Schutz und Führung isolierter Leiter und/oder Kabel in elektrischen Installationen oder in Kommunikationssystemen nach DIN EN 61386-24 ● Elektroversorgungsleitungen der Elektroversorgungs unternehmen (EVU) ● Kommunikationsleitungen für Telekom, Radio und Fernsehen in öffentlichen Verkehrsräumen Well- und Verbundrohre aus Kunststoff

 Katalog auf Seite 1 öffnen
Hekaplan-2

HEKAPLAN Produktbeschreibung Kennzeichnung Bei HEKAPLAN-Kabelkanal- und Kabelschutzrohren handelt es sich um Material und Ressourcen sparende Verbundrohre aus PVC in Zellenbauweise nach DIN EN 61386-24. Die Rohre tragen folgende Kennzeichnung: HEGLER HEKAPLAN DN xxx PVC-U DIN EN 61386-24 N 450 Ringsteifigkeit Die Steifigkeit der HEKAPLANRohre kann entsprechend der DIN EN ISO 9969 „Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit“ wie folgt angegeben werden: Rohrverbindungen HEKAPLAN-Rohre werden mit angeformter Muffe angeboten. Restlängen können mit losen Doppelsteckmuffen verbunden...

 Katalog auf Seite 2 öffnen
Hekaplan-3

Verbundrohr aus PVC mit angeformter Muffe, zertifiziert, schutzartgeprüft Bestandteile des IP-Codes und ihre Bedeutung Schutzart des Rohrsystems nach Die erste Ziffer 6 bedeutet hierbei „staubdicht", die Ziffer 7 „geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen" und die zweite Ziffer 6 „geschützt gegen starkes Strahlwasser". Für das Rohrsystem ohne Profil- dichtringe wird aufgrund der außergewöhnlichen Fertigungs- erreicht: Die Ziffer 5 bedeutet „geschützt gegen Spritzwasser". Technische Daten Farbstellung: schwarz. Auf Wunsch sind auch abweichende Farben zu vereinbaren.

 Katalog auf Seite 3 öffnen
Hekaplan-4

Die richtige Einbettung in ein Sand- oder Kiesbett (Bodengruppe 1) und eine entsprechend gute Verdichtung Überdeckungshöhen zwischen überschritten wird. sprechend den Technischen Regeln kehrsflächen" der FGSV sowie der Bereich höherer Verkehrslasten der Rohrgraben mit einem SandVZement- gemisch zu verfüllen. Für extrem niedrige oder extrem hohe Über- deckungen sind die Rohre in eine selbsttragende Betonschicht Die Rohre sollten so lange wie möglich bleiben. In jedem Fall ist sicherzu- stellen, dass die Rohre gerade und auf ebener Grundlage gelagert werden. Die Lagerung im Freien sollte auf...

 Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von HEGLER PLASTIK

  1. PREISLISTE

    56  Seiten

  2. Sirobau MR

    4  Seiten

  3. Sirorail

    4  Seiten

  4. Sirobau RR

    4  Seiten

  5. Sirobau rw

    4  Seiten

  6. Hekatherm

    4  Seiten

  7. Ekaplast-R

    8  Seiten

  8. HeglerFlex

    32  Seiten

  9. Eurodrain

    4  Seiten

  10. Sirobau S 400

    4  Seiten

  11. Sirowell

    4  Seiten

  12. Siroplast-K

    8  Seiten

  13. Sirobloc

    8  Seiten

  14. Aquatub-RW

    4  Seiten

  15. Siraubo S 300

    12  Seiten

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.