![Hahn Lamellen - logo](https://img.archiexpo.de/images_ae/logo-p/L151914.gif)
Katalogauszüge
![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 1](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_1m.jpg)
HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung Warenannahme / Handling / Montage HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung
Katalog auf Seite 1 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 2](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_2m.jpg)
HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung
Katalog auf Seite 2 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 3](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_3m.jpg)
Einleitung Diese Montageanleitung ist lediglich ein Auszug aus dem HAHN-Lamellenfenster GmbH Anleitungshandbuch. Bitte lesen Sie das Anleitungshandbuch im Vorfeld sorgfältig durch und machen es den entsprechenden Personengruppen an geeigneter Stelle zugänglich. Wir weisen darauf hin, dass bei Nichtbeachtung der Hinweise Gewährleistungsansprüche entfallen können. 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz (Verwendung) 5. Kraftbetätigte Fenster, Risikominimierung 8.3.1 Verschraubung durch Elementrahmen 8.4. Rahmenkopplung mehrreihiger Elemente 8.5. Zusammensetzen höhengeteilter Elemente 8.8. Einsetzen...
Katalog auf Seite 3 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 4](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_4m.jpg)
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz (Verwendung) HAHN-Lamellenfenster sind NRWG-Anlagen (NRWG - Natürliches Rauch und WärmeabzugsGerät), aber auch Lüftungsfenster aus Aluminiumprofilen (systemabhängig auch thermisch getrennt) und einer Isolieroder Einfachverglasung. Sie sind für eine vertikale Einbaulage konzipiert. HAHN-Lamellenfenster werden überall dort eingesetzt, wo optimale Be- und Entlüftung, hohe Lichtausnutzung bei kaum eingeschränkter Raumnutzung gefordert ist. Aufgrund der eleganten Optik eignen sich HAHN-Lamellenfenster für eine architektonisch ansprechende Gestaltung. Beispiele für...
Katalog auf Seite 4 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 5](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_5m.jpg)
5. Kraftbetätigte Fenster, Risikominimierung Je nach Einbaulage des Fensters in der Gebäudehülle, unter Berücksichtigung der Raumnutzung und in Abhängigkeit der Steuerung, ist durch eine Risikobewertung zu prüfen, ob Schutzmaßnahmen hinsichtlich einer Risikominderung für motorisch betätigte Lamellenfenster zu ergreifen sind. An dieser Stelle weisen wir auf die Informationsbroschüre Nr. 3 des „ZVEI Fachverband Sicherheitssysteme, D-60596 Frankfurt am Main“ hin. Checkliste zur Ermittlung der Schutzklasse (SK) Projekt / Bauvorhaben (BV) Auftraggeber (z.B. GU, Metallbauer...) Firma...
Katalog auf Seite 5 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 6](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_6m.jpg)
Stempel/Datum/Unterschrift Datum/Unterschrift HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung Rev.11 / Dez 2015 / Änderungen Vorbehalten
Katalog auf Seite 6 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 7](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_7m.jpg)
6. Bedienungshinweise HAHN-Lamellenfenster verfügen über bewegliche Lamellen. Die seitlich mittig gelagerten, horizontal drehenden Lamellen werden per Hand oder durch Motorkraft betätigt. Auf folgende Hinweise ist bei der Bedienung zu achten: ■ Die Bedienung darf nur durch eingewiesene Personengruppen erfolgen ■ Es muss sichergestellt sein, dass eine Viertel-Drehbewegung der Lamellen um die Mittelachse möglich ist. Der Dreh- und Schließbereich des Lamellenfensters ist dauerhaft von jeglichen Hindernissen und Gegenständen freizuhalten ■ Lamellenfenster dienen nicht dem Aufhängen von...
Katalog auf Seite 7 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 8](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_8m.jpg)
7. Warenannahme / Montagevorbereitung 7.1 Entladung und Zwischenlagerung Die angelieferten HAHN-Lamellenfenster sind senkrecht in Kisten verpackt. Das Entladen vom Transportfahrzeug muss mit geeigneten Mitteln und Hebezeugen mit ausreichender Tragkraft erfolgen (z.B. Stapler, keine Kranabladung). Die Kisten sind vorsichtig und verkehrssicher auf ebenes Gelände abzustellen. Die Kisten dürfen nicht gestapelt werden! Bei der Lagerung der Lamellenfenster auf der Baustelle besteht die Gefahr der Kondenswasserbildung in den Elektroantrieben! Dies ist durch geeignete Maßnahmen zu verhindern. 7.2...
Katalog auf Seite 8 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 9](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_9m.jpg)
7.4 Handling auf der Baustelle Das weitere Handling auf der Baustelle findet nur bei geschlossenen Lamellen statt. Die Lamellenfenster können horizontal oder vertikal vertragen werden. Die Rechtwinkligkeit der Fenster ist dringend einzuhalten. Biegung und Torsion sind, wegen möglicher Beschädigungen an der Mechanik oder Glasbruch, zu vermeiden. Die Elemente dürfen beim Aufstellen nicht über die Ecke gestürzt werden. Das Fenster darf nicht zerlegt werden! Handling nur bei geschlossener Lamelle! Lamellenfenster horizontal oder vertikal vertragen! richtig richtig Lamellenfenster nicht über die...
Katalog auf Seite 9 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 10](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_10m.jpg)
A Unter Berücksichtigung der nun folgenden Montagehinweise sollte der Einbau nur durch Fachkräfte erfolgen, da ein Großteil aller Schäden auf eine falsche Montage zurückzuführen ist. Der Motortyp LAH 65 und LAH 65K darf nur nach vorheriger Rücksprache mit der HAHN Lamellenfenster GmbH abgenommen werden. 8.1 Richtiges Verklotzen Prüfen und vergleichen Sie vor dem Einsetzen des Fensters die Elementmaße mit den Maßen der Einbauöffnung (es muss ausreichend Luft vorhanden sein). Um eine einwandfreie Funktion und Dichtigkeit der Fenster zu erreichen, muss das Element horizontal und vertikal exakt...
Katalog auf Seite 10 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 11](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_11m.jpg)
8.2 Ausrichten des Elements Um eine einwandfreie Funktion und Dichtigkeit zu gewährleisten, muss das Lamellenfenster horizontal und vertikal exakt ausgerichtet werden und die Elementrahmen parallel zueinander stehen (Bild A). Dies ist besonders beim seitlichen Verklotzen zu beachten. Nach dem provisorischen Befestigen müssen die Diagonalmaße sowie die lotrechte Lage überprüft werden. Bild A Zum Öffnen des Fensters sind, nach dem Ausrichten und provisorischen Befestigen, die weißen Distanzplättchen seitlich zu entfernen. Ein fehlerhafter Einbau ist durch ungleiche Abstände zwischen den...
Katalog auf Seite 11 öffnen![HAHN-Lamellenfenster Montageanleitung - 12](https://img.archiexpo.de/pdf/repository_ae/151914/hahn-lamellenfenster-montageanleitung-378917_12m.jpg)
8.3 Elementbefestigung 8.3.1 Verschraubung durch Elementrahmen Bei dieser Befestigungsart dürfen nur die von der HAHN Lamellenfenster GmbH vorgesehenen Bohrungen im Beschlagprofil verwendet werden. Für die Befestigung dürfen keine Schlagdübel o.ä. verwendet werden. Montagereihenfolge: ■ Ausgangspunkt: Elementrahmen ist in Bauöffnung verklotzt, ausgerichtet und gesichert ■ Lamellenfenster max. 70° öffnen (Schubstangen können sonst beschädigt werden) (Bild A) Achtung: Elektroantrieb LAH 65 und LAH 65K nur nach vorheriger Rücksprache mit der HAHN Lamellenfenster GmbH abnehmen! ■ Herausdrehen...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Hahn Lamellen
-
SF24A-S2
5 Seiten
-
HAHN-Louvre Windows brochure
52 Seiten