
Katalogauszüge

www.deutsche-fliese.de DEUTSCHE FLIESE
Katalog auf Seite 1 öffnen
REINIGUNG VON FLIESEN – ALLGEMEINES Keramische Fliesen schneiden im Vergleich mit anderen Belagsmaterialien auch unter dem Gesichtspunkt der Reinigung und Pflege hervorragend ab. Dies belegen Marktforschung, Materialprüfungen und praktische Erfahrungen. Nahezu unverwüstliche Schönheit und eine ausge sprochen hohe Reinigungsfreundlichkeit zählen zu den überlegenen Produktvorteilen von keramischen Wand- und Bodenbelägen. Die aktuellen Fliesenserien deutscher Markenhersteller verfügen häufig über innovativ veredelte Oberflächen, die die von Haus aus reinigungsfreund liche Fliese noch...
Katalog auf Seite 3 öffnen
WOHNGESUNDE HYGIENE UMWELTVERTRÄGLICH UND HYGIENISCH Fliesen können im Privathaushalt bei geringer Ver schmutzung mit lauwarmem Wasser und bei Bedarf mit biologisch leicht abbaubaren, umweltverträglichen Wischzusätzen wie handelsüblichen Neutralreinigern hygienisch rein gehalten werden. Damit ist auch die Reinigung und Pflege von Fliesen vorbildlich in punkto Umweltschutz. Ein weiteres Plus für das gesunde und komfortable Wohnen mit Fliesen: Keramische Oberflächen neh men keine Gerüche an, dünsten keine Schadstoffe aus und bieten keinen Nährboden für Keime, Pilze oder Hausstaubmilben. Diese...
Katalog auf Seite 4 öffnen
REINIGUNGSMITTEL REINIGUNGSMITTEL – WENIGER IST MEHR Bei der Reinigung von Fliesen gilt das Motto: Weniger ist mehr! Auch stärkere alltägliche Verschmutzungen lösen sich in der Regel mit einem Neutralreiniger. Mehr und schärfere Reinigungsmittel führen nur selten schneller zum Ziel. Im Gegenteil: Zu starke bzw. falsche Reinigungsmittel können Ihnen und dem Oberflächenbelag schaden. Wie Sie spezielle hart näckige Verunreinigungen bzw. Flecken problema tischer Stoffe gezielt und möglichst schonend von Fliesen entfernen können, erfahren Sie in unserem „Fleck-Weg- Lexikon“. Bitte beachten Sie...
Katalog auf Seite 5 öffnen
REINIGUNG ERST-, UNTERHALTS- UND GRUNDREINIGUNG – ZU DEN BEGRIFFEN DES REINIGUNGSGEWERBES Generell wird bei der Reinigung von Fliesen zwischen der Erstreinigung nach dem Verlegen – auch BauEndreinigung genannt – und der laufenden Pflege, der Unterhaltsreinigung unterschieden. Von Zeit zu Zeit oder im Falle einer außergewöhnlichen Ver schmutzung sollte eine besonders gründliche Reini gung erfolgen – die so genannte Grundreinigung. A. Unmittelbar nach derVerlegung Die Erstreinigung erfolgt unmittelbar nach dem Verlegen und Verfugen des Belages. Sie dient der Entfernung von Bauschmutz sowie...
Katalog auf Seite 6 öffnen
B. Laufende Pflege Die Unterhaltsreinigung von Fliesen zur Entfernung alltäglicher Verschmutzungen ist problemlos. Trockener Schmutz lässt sich im einfachsten Fall Kehren oder Saugen. Feuchtes Aufwischen erfolgt je nach Verschmutzungsgrad und Nutzungsbereich unter Verwendung haushaltsüblicher Reinigungsmittel wie einem Neutralreiniger oder - je nach Art und Stärke der Verschmutzung - einem alkalischen oder sauren Reiniger. Auf pflegemittelhaltige Reinigungsprodukte sollten Sie verzichten. Diese können auf Dauer sogar problematisch sein, weil sie eine klebrige Fett-, Wachs- oder...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Villeroy & Boch Fliesen OBERFLÄCHENBESCHAFFENHEIT BESTIMMT PFLEGEAUFWAND Fliesen aller Art zeichnen sich im Vergleich mit ande ren Belagsmaterialien generell durch ihre ausgesprochen hohe Reinigungsfreundlichkeit aus. Grundsätzlich ist zwischen glasierten bzw. vergüteten Oberflächen einerseits und unglasierten Oberflächen andererseits zu unterscheiden. Glasierte keramische Fliesen sind von Haus aus „fleck beständig“. Unglasierte, oberflächenvergütete keramische Beläge Unglasierte Beläge mit werksseitiger Oberflächen vergütung („keramische Versiegelung“) sind strapazierfähig, ausgesprochen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Für poliertes Feinsteinzeug empfehlen viele Herstel ler, direkt nach der Bauendreinigung den trockenen und sauberen Belag zu imprägnieren. Diese Behand lung verbessert die ohnehin gegebene Pflegeleichtig keit und Fleckbeständigkeit gegenüber Schmutz, Öl und gefärbten Flüssigkeiten. Unglasierte, nicht oberflächenvergütete keramische Beläge – Unglasierte, nicht oberflächenvergütete Belagsmaterialien sollten vorbeugend imprägniert werden, wenn vorhersehbar ist, dass gefärbte Flüssigkeiten, Fette oder Öle auf den Belag einwirken können. Teilweise empfehlen Fliesenhersteller eine derartige...
Katalog auf Seite 9 öffnen
„Fleck-Weg-Lexikon” so gut wie jeder Fleck geht weg Viele Verunreinigungen können Sie bereits mit warmem Wasser, gegebenenfalls mit Zusätzen wie Essigreiniger (z.B. bei Pflanzenrückständen) oder Neutralseifen bzw. alkalischen Haushaltsreinigern (z.B. bei fettigen Rückständen) und mit mechanischer Unterstützung (Bürsten) entfernen (siehe oben). Hartnäckige Verunreinigungen bzw. Flecken (meist nur im gewerblichen und industriellen Bereich) lassen sich mit dem geeigneten Reinigungsmittel bzw. Spezialreinigern entfernen. Welcher Fleck mit welchem Reiniger entfernt werden kann, entnehmen Sie...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Bleistiftstriche Mechanische Reinigung – Radieren, Scheuerpulver Blut Alkalische Reiniger – schwach Kein heißes Wasser verwenden! Farbkleckse Organische Lösungsmittel – z.B. Benzin, Aceton oder „Abbeizpasten“ ; grobe Verschmutzung möglichst mit Holzspachtel entfernen Fett Alkalische Reiniger – stark Bei extremer Verunreinigung: Lösungsmittel Filzstift Alkalische Reiniger, organische Lösungsmittel Gummiabrieb Mechanische Reinigung – Radieren oder Scheuerpulver Kalkablagerungen Saure Reiniger Kaugummi (getrocknet) Spray zum Vereisen, erhältlich in Apotheken; getrockneten Rückstand vereisen,...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.V. Tel. +49 30 27 59 59 74-0 info@fliesenverband.de www.fliesenverband.de
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Hagebau
-
CONCRETE
8 Seiten
-
FLOW TEC
8 Seiten
-
FREISTIL
8 Seiten
-
BOSCUS
5 Seiten
-
CALDERO & URAL PRO
5 Seiten
-
PRODUKTÜBERSICHT
1 Seiten
-
DURO
8 Seiten
-
OSTIA
5 Seiten
-
H A R M O N Y
5 Seiten
-
GESAMTBROSCHÜRE
48 Seiten
-
Technisches Datenblatt MERIDIAN
1 Seiten
-
PRODUKTÜBERSICHT
1 Seiten
-
MERIDIAN
8 Seiten
-
faszination_keramik_2020
12 Seiten