Saunaofen S-therm
4Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Saunaofen S-therm - 1

Typen - Technische Daten: Wichtige Hinweise Die Inneneinrichtung der Saunakabine ist aus harzarmen und unbehandeltem Holz herzustellen. Die empfohlene Mindesthöhe der Saunakabine innen beträgt 1,90 Meter. Es darf nur ein Sauna-Heizgerät in der Saunakabine verwendet werden! Falls ein Sauna-Heizgerät aus mehr als einem Sauna-Heizer (Ofen) besteht, müssen diese so konstruiert sein, dass die Heizer durch gemeinsame Steuer- und/oder Regelgeräte und Schutzeinrichtungen überwacht werden können. Es ist eine VDE-geprüfte Saunaleuchte zu verwenden, welche gegenüber dem Saunaheizgerät im Temperaturbereich bis max. 100°C montiert ist. Vor jeder Inbetriebnahme des Saunaheizgerätes ist der Saunaraum zu besichtigen, insbesondere auf brennbare Ablagen oder Abdeckungen über oder neben dem Saunaheizer! (z. B. Handtücher) leistung Zu-/Abluftöffnungen In jeder Saunakabine sind Zu- und Abluftöffnungen vorzusehen. Die Zuluftöffnung sollte immer hinter dem Saunaofen und ca. 5 - 10 cm über dem Fußboden angeordnet sein. Die Abluftöffnung immer diagonal versetzt zum Saunaofen Die Mindestmaße der Zu- und Abluftöffnungen entnehmen Sie der nebenstehenden Tabelle. oder nach Angabe des Kabinenhe

Katalog auf Seite 1 öffnen
Saunaofen S-therm - 2

Montage Den Saunaofen aus der Verpackung nehmen und sämtliche sich noch am Ofen befindlichen Schutzfolien entfernen. Saunaofen vor die Zuluftöffnung stellen. Der Mindestabstand von 7 cm zwischen dem Saunaofen und der Kabinenwand bestimmen 3 Abstandshalter, die an 2 Seiten in die Schlitze am Ofensteinkorb eingehängt und mit je 2 Holzschrauben an der Kabinenwand befestigt werden. (Siehe Skizze !) Der Abstand zu anderen brennbaren Teilen (z.B. Ofenschutzgitter) sowie sonstigen Einhausungen oder Ummauerungen beträgt ebenfalls mindestens 7 cm. . Der Mindestabstand zur Kabinendecke beträgt 115 cm...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Saunaofen S-therm - 3

Elektroinstallation Saunaofen und Steuergerät sind von einem zugelassenen Elektroinstallateur unter Berücksichtigung der jeweils gültigen VDE-Vorschriften, insbesondere nach VDE 0100 Teil 703, Schutzmaßnahmen, sowie nach den Montageanweisungen des Saunaofen- und Steuergeräte-Herstellers anzuschließen ! Zum Anschluß des Saunaofens dürfen nur VDE-geprüfte Steuergeräte verwendet werden. Die Heizleistung des Saunaheizers (Ofen) und die Schaltleistung des Steuergerätes und Lastteile sind aufeinander abzustimmen. Der Anschlussplan für den Saunaofen ist auf der Innenseite der Ofenrückwand...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Saunaofen S-therm - 4

Anschlußbeispiel einer Saunaanlage: Bei Abweichung oder Missachtung unserer Montage- und Gebrauchsanweisung und auf darauf zurückzuführende Schäden wird jegliche Haftung ausgeschlossen, ebenso erlischt unsere Garantieverpflichtung. Bitte beachten Sie auch immer die Bedienungs- u. Montageanleitung des Steuergeräte-Herstellers

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Fire Ice Systemtec Georg Zelger e.K.

  1. EOS Edge

    2 Seiten

  2. EOS 34

    40 Seiten