Thor / Stuhl Design / Chiaramonte / Marin In Anlehnung an die handwerkliche Bearbeitung von geschmiedetem Metall weist die Kollektion Thor typische Linien auf, die durch die unkonventionelle Form der Montage der Elemente aufgewertet wird. Thor ist als Stuhl oder Sitzhocker erhältlich und eignet sich durch sein gepflegtes Design sowohl für Wohn- als auch Contract-Kontexte. Technische Angaben Code: 655+659 Typ: Sitzmöbel Kollektion: Thor Stapelbar: 8 Statische belastung: 200 Kg Test: EN581-1 / EN581-2 Sitzhöhe: 46.5 cm Verpackung Kolli: 1 Stück pro Packung: 4 Maße: 102x72x60 cm Volumen: 0.440 mc Breite: 52 cm Tiefe: 55 cm Höhe: 80 cm Gewicht: 7.9 Kg Statische belastung: 200 Kg EMU Group S.p.A. Zona Industriale, 06055 Marsciano, Perugia, Italy PE-Verpackungen, Kartons
Katalog auf Seite 1 öffnenThor / Stuhl Design / Chiaramonte / Marin Marineblau - Teak Militärgrün - Teak Antikeisen - Teak Weiss - Teak Schwarz - Teak Eisweiss - Teak Grau/Grun - Teak Indischbraun - Teak Dunkelblau - Teak Scharlachrot - Teak Grun - Teak Blau - Teak Curry Gelb - Teak Taupe - Teak Grau Wolke - Teak Zement - Teak Dunkelgrün - Teak Corten – Teak Sand - Teak EMU Group S.p.A. Zona Industriale, 06055 Marsciano, Perugia, Italy
Katalog auf Seite 2 öffnenThor / Stuhl Design / Chiaramonte / Marin Material Stahl Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit Kohlenstoffgehalt unter 2%, exklusiver Korrosionsschutz EMU-Coat zur Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Wartung: Um das Produkt lange in gutem Zustand zu erhalten, raten wir, es im Winter in geschlossenen, trockenen Räumen aufzubewahren, damit Kondenswasserbildung vermieden wird. Falls die Produkte in Meeresnähe aufbewahrt werden, empfehlen wir, vor Beginn des Winters die Oberflächen aus Metall alle drei Monate mit Wasser oder Reinigungsmittel und einem weichen Tuch zu säubern und mit...
Katalog auf Seite 3 öffnenThor / Stuhl Design / Chiaramonte / Marin Oberflächenglanzes der Lackierung beizutragen. Schutzprodukte sind im Eisenwarenhandel oder ähnlichen Geschäften erhältlich. Vorsicht am Meer: Bei der Verwendung in mariner Umgebung kann sich Salz in „Spalten“ am Produkt ansammeln und von dort aus rasch die Lackierung angreifen. In Schwimmbadumgebung kann sich hingegen Chlor auf der Lackschicht ansammeln und diese beschädigen. In beiden Umgebungen können wiederholte Kondensations- und Verdunstungsvorgänge zur Ansammlung dieser korrosiven und aggressiven Substanzen vor allem in Spalten am Produkt...
Katalog auf Seite 4 öffnen3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
48 Seiten
79 Seiten
197 Seiten
155 Seiten
186 Seiten
218 Seiten
3 Seiten
195 Seiten
183 Seiten
143 Seiten
99 Seiten
175 Seiten
175 Seiten
127 Seiten
91 Seiten
163 Seiten
124 Seiten
224 Seiten
195 Seiten
66 Seiten
192 Seiten
25 Seiten
60 Seiten
248 Seiten
104 Seiten
292 Seiten
36 Seiten