Ciak / Regiesthul Design / Stefan Diez / Christophe Pillet Gestalterische Ambition, Liebe zum Detail und die Kombination technologischer Materialien zeichnen Ciak aus, den modernen Regiestuhl von Stefan Diez. Ciak ist mit seiner schlichten und raffinierten Optik eine Synthese aus Funktionalität und Design. Der Stuhl zeichnet sich durch ein spiralförmiges Aluminiumgestell und ein Hochleistungsgewebe aus, welche aus ihm ein solides und langlebiges Outdoor-Produkt für diverse Ambiente machen. Technische Angaben Code: 974 Typ: Klappbar Kollektion: Ciak Klappbar: Ja Statische belastung: 200 Kg Verpackung Kolli: 1 Stück pro Packung: 1 Maße: 110x32x53 cm Volumen: 0.186 mc Breite: 64 cm Tiefe: 50 cm Höhe: 85 Gewicht: 5.7 Statische belastung: 200 Kg EMU Group S.p.A. Zona Industriale, 06055 Marsciano, Perugia, Italy PE-Verpackungen, Kartons
Katalog auf Seite 1 öffnenCiak / Regiesthul Design / Stefan Diez / Christophe Pillet Farben Schwarz - Anthrazit Grau/Grün - Grau/Grün EMU Group S.p.A. Zona Industriale, 06055 Marsciano, Perugia, Italy
Katalog auf Seite 2 öffnenCiak / Regiesthul Design / Stefan Diez / Christophe Pillet Material ABS Bei ABS handelt es sich um ein thermoplastisches Technopolymer, das stabilisiert eine gute UVBeständigkeit aufweist und somit für den Gebrauch im Freien geeignet ist. Es weist auch bei niedrigen Temperaturen gute mechanische Eigenschaften auf, ist hart, stoß- und kratzfest. Dank dieser Merkmale eignet es sich zur Nutzung in verschiedenen Bereichen, darunter in der Einrichtungsbranche. Wartung: Das Produkt mit einem weichen, feuchten Lappen reinigen. Neutralreiniger verwenden, am besten mit Wasser verdünnt. Keine...
Katalog auf Seite 3 öffnenCiak / Regiesthul Design / Stefan Diez / Christophe Pillet Regelmäßige und/oder außerordentliche Reinigung: Regenerierendes Fleckenmittel für PVC folgendermaßen verwenden: Vorgehensweise: – das Fleckenmittel auf das verschnitzte Gewebe auftragen; – 15-30 Minuten einwirken lassen; – die Flecken mit einer gewöhnlichen Wäschebürste mit Seidenborsten gründlich bürsten (das ist erforderlich, das der Schmutz ins Gewebe eingedrungen ist); – mit Leitungswasser abspülen (nach Möglichkeit mit einem Hochdruckreiniger; das Geräte mit ca. 60 cm vom Gewebe fernhalten, um es durch den hohen Druck nicht zu...
Katalog auf Seite 4 öffnen3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
5 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
3 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
48 Seiten
79 Seiten
197 Seiten
155 Seiten
186 Seiten
218 Seiten
3 Seiten
195 Seiten
183 Seiten
143 Seiten
99 Seiten
175 Seiten
175 Seiten
127 Seiten
91 Seiten
163 Seiten
124 Seiten
224 Seiten
195 Seiten
66 Seiten
192 Seiten
25 Seiten
60 Seiten
248 Seiten
104 Seiten
292 Seiten
36 Seiten