Zentrale Wohnungslüftungsgeräte Serie ZL...V mit Wärmerückgewinnung und Feuerstätten-Sicherheitsfunktion Warum kontrolliert lüften? Lüftungsgeräte zur wandhängenden Installation Moderner Wärmeschutz senkt den Energieverbrauch, spart Zentrale Lüftungsgeräte der Serie ZL...V werden wandhängend Heizkosten und schont die Umwelt. In neu gebauten und installiert und sorgen für einen kontrollierten Luftaustausch in sanierten Gebäuden wird der natürliche Luftaustausch durch eine luftdichte Gebäudehülle nach heutigem Standard nahezu Verbrauchte Luft wird in den Räumen mit der größten Belastung verhindert. Feuchte und verbrauchte Raumluft kann an Feuchtigkeit und Gerüchen, z.B. in Bad und Küche, Schimmelschäden verursachen und zu gesundheitlichen abgesaugt. Frische Luft wird in Wohn- und Schlafräume Problemen führen. Manuelle Fensterlüftung stößt in der Praxis eingebracht. Ein Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher gewinnt die schnell an ihre Grenzen. in der Abluft enthaltene Wärme zurück und erwärmt die Zuluft. Kontrollierte Lüftung ist effizient, gesund und komfortabel, denn Durch den automatischen Bypass kann im Sommer die kühle neben dem Schutz der Bausubstanz wird die Gebäudeeffizienz Nachtluft genutzt werden, um im Gebäude für angenehmere optimiert, die Lufthygiene verbessert und der Wohnkomfort erhöht. Wer diese Annehmlichkeiten einmal erfahren durfte, Die integrierte Feuerstätten-Sicherheitsfunktion gewährleistet möchte sie nicht mehr missen! einen sicheren gleichzeitigen Betrieb der Lüftungsgeräte mit einer Feuerstätte.
Katalog auf Seite 1 öffnenZentrale Lüftungsgeräte zur wandhängenden Installation mit hohem Wärmerückgewinnungsgrad bis 95% Effiziente und leise laufende EC-Ventilatoren, Konstantvolumenstrom geregelt Gerätesteuerung mit Selbstdiagnosesystem, Feuerstätten-Sicherheitsfunktion und Echtzeituhr, integriertes Bedienpaneel mit multilingualer Klartextanzeige Integrierter temperaturgesteuerter Sommerbypass zur automatischen Nutzung der kühlen Außenluft in der Nacht durch Unterbrechung der Wärmerückgewinnung Automatische bedarfsgerechte Luftmengenregelung mit optionalem Luftqualitätssensor durch Bestimmung der Abluftqualität...
Katalog auf Seite 2 öffnen2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
19 Seiten
6 Seiten
12 Seiten
2 Seiten
28 Seiten
28 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
13 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
12 Seiten
164 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
6 Seiten
6 Seiten
16 Seiten
12 Seiten
160 Seiten
2 Seiten
34 Seiten
36 Seiten
6 Seiten
10 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
28 Seiten
9 Seiten
100 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
15 Seiten
11 Seiten
25 Seiten
2 Seiten
77 Seiten
11 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
15 Seiten
2 Seiten
4 Seiten
5 Seiten
6 Seiten
122 Seiten
2 Seiten
4 Seiten