A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung
19Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 1

Gartengestaltungselemente CELLON® design, classic Technisches Merkblatt für Planung, Konstruktion und Ausführung

Katalog auf Seite 1 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 2

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Material Plattenformate Hinweise zur Datenübermittlung bei Bestellungen Hinweise zur Lagerung und Reinigung Hinweis zum Zuschnitt und Bohren Befestigungsinformationen Befestigungsabstände für perforierte Platten Befestigungsabstände für glatte Platten Befestigungsmittel Unterkonstruktion Platte auf primäre Pfostenkonstruktion befestigt Platte auf sekundäres Profil befestigt Konstruktionslösungen geschraubt ohne Perforation gescharaubt mit Perforation geschraubt, zwei Schichten mit Perforation...

Katalog auf Seite 2 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 3

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente Allgemeine Informationen Material Die CELLON® Platte ist eine Compact Hochdruck-Schichtpressstoff Platte (HPL), die aus 70% Zellulosebahnen und 30% Phenolharz besteht. Das Material ist äusserst witterungsbeständig und sehr langlebig. Anwendungsbereich: Plattenstärke (Gewicht): Brandverhaltensklasse: im Aussenbereich vertikal montiert (z.B. Fassaden, Balkonbrüstungen) 8mm (ca. 12kg/m2), 10mm (ca. 15kg/m2) RF2, B1 (DIN 4102-1), B-s1-d0 (EN 13501-1) Die Rohplatten werden projektspezifisch per Lasertechnologie genau auf das Wunschmass...

Katalog auf Seite 3 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 4

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente Allgemeine Informationen Hinweise zur Datenübermittlung bei Bestellungen Bei einer Bestellung bitte folgendes beachten: Dateiformat DWG / DXF Dateien Cadwork 2D oder 3D Dateien Stücklisten in Excel (nur als Excel ohne DWG/DXF oder Cadwork Datei kann Mehraufwand in unserer Arbeitsvorbereitung bedeuten) Dateninhalt und Aufbau Platten sind auf einem separaten Layer Zeichnung im Verhältnis 1:1 Vermassung von mindestens einer Längs- und Querseite, um den Massstab verifizieren zu können Bohrlöcher (als geschlossener Kreis gezeichnet), Ausschnitte...

Katalog auf Seite 4 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 5

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente Befestigungsabstände für perforierte Platten Einfeldplatte Bohrung Ø 8 mm kann direkt im DXF/DWG eingezeichnet werden. d maximale Abstände nach Windbelastung qek (Winddruck oder -sog) Abstand Bohrloch zu Kante Horizontaler Bohrabstand Vertikaler Bohrabstand Rand ohne Perforation Gegenseitige Umrechnung: c (angepasst) = b (max) / b (effektiv) x c (max) b (angepasst) = c (max) / c (effektiv) x b (max) Die angegebenen Werte sind Richtgrössen und entbinden nicht von einer objektbezogene Prüfung durch einen qualifizierten Ingenieur....

Katalog auf Seite 5 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 6

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente Befestigungsabstände für glatte Platten Einfeldplatte Bohrung Ø 8 mm kann direkt im DXF/DWG eingezeichnet werden Fixpunkt Fixpunkt 5.5 mm kann direkt im DXF/DWG eingezeichnet werden (nur bei Metallunterkonstruktion nötig) d maximale Abstände nach Windbelastung qek (Winddruck oder -sog) Abstand Bohrloch zu Kante Horizontaler Bohrabstand Vertikaler Bohrabstand Gegenseitige Umrechnung: c (angepasst) = b (max) / b (effektiv) x c (max) b (angepasst) = c (max) / c (effektiv) x b (max) Die angegebenen Werte sind Richtgrössen und entbinden nicht von...

Katalog auf Seite 6 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 7

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente Befestigungsmittel Holzunterkonstruktion Flachrundkopfschraube Werkstoff: Länge: Nenndurchmesser: Kopfdurchmesser: Antrieb: Bohrlochdurchmesser: Metallunterkonstruktion Flachrundkopfschraube Werkstoff: Länge: Nenndurchmesser: Kopfdurchmesser: Antrieb: Bohrlochdurchmesser: Bimetall (Edelstahl A2/Stahl) 26 mm / 38 mm 5.5 mm 14 mm SIT® 25, TX 25 8 mm Blindniete Werkstoff: Klemmlänge: Nenndurchmesser: Kopfdurchmesser: Antrieb: Bohrlochdurchmesser: Aluminium / Edelstahl A2 8-13 mm 5.0 mm 14 mm Blindnietgerät 8 mm Hinweis Schrauben und Nieten sind...

Katalog auf Seite 7 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 8

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente Platte auf primäre Pfostenkonstruktion befestigt Wenn die Platten direkt auf die Pfostenkonstruktion befestigt werden, richten sich die Pfostenabstände nach den maximalen horizontalen Bohrlochabständen gemäss Tabelle Seite 3. Dies führt in der Regel zu mehr Pfosten pro Laufmeter Konstruktion. Material und Tragfähigkeit müssen den geltenden Normen entsprechen. Die Einhaltung der statischen und konstruktiven Richtlinien ist Sache des Verarbeiters. einseitig beplankt zweiseitig beplankt maximaler horizontaler Bohrabstand maximaler horizontaler...

Katalog auf Seite 8 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 9

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente Platte auf sekundäres Profil befestigt Die Einteilung des sekundären Profils orientiert sich an den maximalen Bohrlochabständen aus der Tabelle auf Seite 3 (hier kann kann der grössere der beiden Bohrabstände verwendet werden, wenn in der horizontalen der kleinere berücksichtigt wird). Dabei sind die Pfostenabstände unabhängig, können maximiert werden und somit sind die Anzahl Pfosten in der Regel weniger. Material und Tragfähigkeit müssen den geltenden Normen entsprechen. Die Einhaltung der statischen und konstruktiven Richtlinien ist Sache...

Katalog auf Seite 9 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 10

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente geschraubt ohne Perforation Grundriss einseitig beplankt zweiseitig beplankt

Katalog auf Seite 10 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 11

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente geschraubt mit Perforation Grundriss einseitig beplankt zweiseitig beplankt

Katalog auf Seite 11 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 12

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente geschraubt, zwei Schichten mit Perforation Grundriss einseitig beplankt zweiseitig beplankt

Katalog auf Seite 12 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 13

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente geklemmt zwischen Pfostensystemen Grundriss maximaler horizontaler Bohrabstand CELLON® Platten in der Stärke 10 mm eignen sich für bestehende Pfostensysteme mit einer entsprechenden Aufnahmebreite. Somit können Platten ohne zusätzliche Befestigungsmittel eingeschoben werden.

Katalog auf Seite 13 öffnen
A.7 Technisches Merkblatt Gartengestaltung - 14

Technisches Merkblatt | Gartengestaltungselemente mit L-Profil an Wände und Steinkörbe befestigt Grundriss maximaler horizontaler Bohrabstand mit U-Profil an Wände und Steinkörbe befestigt Grundriss maximaler horizontaler Bohrabstand

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Bruag Design Factory AG

  1. Zeitgeist 2016

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Zeitgeist 2014

    2 Seiten

  2. Zeitgeist 2015

    4 Seiten