Unsere Stoffwelten
13Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Unsere Stoffwelten - 1

Strukturierter Stoff UNSERE STOFFWELTEN

Katalog auf Seite 1 öffnen
Unsere Stoffwelten - 2

VerschiedeneSofamaterialien Samtsofa, Kunstledersofa, Stoffsofa oder Cordsofa... Sie haben die Qual der Wahl. Jede Polsterung hat ihre eigenen Vorteile und ihr eigenes Ambiente. In diesem Katalog werden wir sie Ihnen erklären.

Katalog auf Seite 2 öffnen
Unsere Stoffwelten - 3

Sie können Terre de Sommieres auf Ihr Sofa auftragen, es einige Stunden einwirken lassen und anschließend absaugen. Verdünnen Sie Wasser mit Backpulver, weißem Essig oder Spülmittel und tupfen Sie ihr Sofa mit einem angefeuchteten Tuch ab.

Katalog auf Seite 3 öffnen
Unsere Stoffwelten - 4

Das Cordsofa Cord findet man immer häufiger in der Mode, aber auch in der Inneneinrichtung, insbesondere bei Sofas. Cord ist ein gerippter Samt mit unterschiedlich breiten und unterschiedlichen Rippenabständen. Bei Cord handelt es sich um eine dicke Baumwolle aus Rippen, daher sein Name. Cordsofas sind bei uns in verschiedenen Ausführungen erhältlich, vom Ecksofa bis zum Panoramasofa, darunter zum Beispiel unsere Modelle Jake und Stella. Cordsofas sind genauso pflegeleicht wie Stoffsofas. Mehr dazu späte

Katalog auf Seite 4 öffnen
Unsere Stoffwelten - 5

So reinigen Sie Ihr Kunstledersofa: Das Kunstledersofa Die bekannteste und effektivste Methode ist nach wie vor die Verwendungvon Reinigungsmilch. Tragen Sie diese vorsichtig mit einem Abschmink-Pad auf. Sie können auch Lederseife oder Tonstein mit weißem Essig verwenden. Tonstein, auch bekannt als weißer Stein, ist ein natürlicher Reiniger, der für seine vielfältigen Eigenschaften bekannt ist. Das Kunstledersofa hat die gleiche Optik wie Leder, ist aber robuster, pflegeleichter und • • • • weniger preisintensiv. Unsere Kunstledersofas sind Sofas im modernen Stil: Sie können Kopfstützen,...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Unsere Stoffwelten - 6

Ein Sofa aus Bouclé-Stoff Bouclé-Stoffe feiern ihr Comeback in unseren Räumen. Dieses unglaublich weiche und strukturierte Material ist die perfekte Wahl, um Ihrem Wohnraum Wärme und Gemütlichkeit zu verleihen. Bouclé-Stoffe sind bei uns in einer Reihe lebendiger und beruhigender Farbtöne erhältlich (Schauen Sie gerne in unseren Ratgeber: unsere Farbwelten). Helle Farben bringen Fröhlichkeit in Ihr Wohnzimmer, neutrale Töne sorgen für eine ruhigere Atmosphäre. Ergänzen Sie Ihr Bouclé-Sofa mit passenden Accessoires. Weiche Kissen, kuschelige Überwürfe und sogar BoucléHocker sorgen für eine...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Unsere Stoffwelten - 7

Unser Fravorit – Das Samtsofa

Katalog auf Seite 7 öffnen
Unsere Stoffwelten - 8

Samtsofas werden in unseren heutigen Wohnzimmern immer beliebter, und das merkt man! Sie werden in vielen Einrichtungsstilen verwendet, um dem Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen. Dabei können die Sofas farbenfroh sein (Entenblau, Gelb, Rostrot, Rosa, Grün usw.) oder in klassischeren Farben: Hell- oder Dunkelgrau oder Beige eingesetzt werden. Überzeugen Sie sich und verlieben Sie sich ebenfalls in das hochwertige, warme Material Samt. Es ist ein elegantes, warmes und sehr bequemes Material. Es passt perfekt zu allen Einrichtungsstilen. Es bietet Ihnen hervorragenden Halt und...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Unsere Stoffwelten - 9

So wählen Sie Ihr Samtsofa aus Das Samtsofa ist ein Sofa mit originellem Bezug. Samt ursprünglich ein edles und luxuriöses Material, ist ein schicker und warmer Stoff, der Komfort verspricht. Samtsofas passen zu allen Einrichtungsstilen: skandinavisch, zeitgenössisch, modern, britisch … Samt bietet außerdem besseren Halt und ist strapazierfähiger als ein Sofa aus einfachem Stoff. Der Bezug ist angenehm weich und kann aus Cord (wie zum Beispiel bei unseren Sofas Jake und Stella) oder glattem Samt (wie bei den Sofas Nairobi oder William) bestehen. Kurz gesagt: Das Samtsofa verleiht Ihrem Raum...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Unsere Stoffwelten - 10

Pflege und Reinigung von Samt Es gibt Trockenreinigungsverfahren (mit Talkumpuder oder Terre de Sommieres), aber auch Verfahren, die Wasser (nicht zu viel) erfordern, wie z. B. mit weißem Essig oder Ammoniak. Testen Sie Ihre Reinigungsmethode unbedingt vorher an einer unauffälligen, kleinen Stelle des Sofas und anschließend erst am gesamten Sofa. Pflege von Samt: Regelmäßige Reinigung! Samtsofas sollten mit einem dafür geeigneten Produkt imprägniert werden. Es empfiehlt sich außerdem, Ihr Samtsofa regelmäßig mit einer geeigneten Düse abzusaugen, so bleibt die Polsterung lange schön und Sie...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Unsere Stoffwelten - 11

Samtsofas – ein must have Warum ist ein Samtsofa ein absolutes Must-have? Weil es mit seiner warmen und luxuriösen Optik stolz im Mittelpunkt Ihres Raumes steht. Der weiche, schimmernde Stoff fängt das Licht ein und verleiht Ihrem Interieur einen Hauch von Glamour. Samt bietet außerdem Potenzial für jede Menge Extravaganz! Wählen Sie als Accessoire z. B. einen Teppich mit neutralem, strukturiertem Design – aus Wolle oder Naturfasern wie Jute –, um die luxuriöse Textur des Samtsofas noch mehr hervorzuheben. Besonders beliebt ist das Chesterfield-Sofa aus Samt. Es ist ein Sofa im britischen...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Unsere Stoffwelten - 12

Unsere Samtsofa-Kategorien Das Samt-Ecksofa ist ein mittelgroßes Sofa und somit für viele Wohnbereiche geeignet. Mit einer Chaiselongue rechts, links oder universal ist das SamtEcksofa maximal 265 cm breit. Es kann auch als praktisches Bett für eine gelegentliche Schlafnutzung verwendet werden! Das Samtsofa ist zudem als gerades 3-Sitzer-Sofa erhältlich. Diese Sofaform passt dank ihrer geringen Größe überall hin. Es kann auch als Sofa mit täglicher Schlaffunktion genutzt werden. Dank seines Mechanismus inkl. Metallgestell und Matratze kann es als echtes Schlafsofa genutzt werden. Dies gilt...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Unsere Stoffwelten - 13

Wartung aller Materialien Schon bereits vor der Pflege Ihres Sofas (unabhängig vom Material) können Sie es wie folgt schützen: Einem Imprägniermittel, insbesondere bei Kunstledersofas Tipps zur Reinigung Ihres Sofas: Saugen Sie es regelmäßig mit einem Staubsauger mit geeigneter Düse ab, um die Polsterung zu schonen. Behandeln Sie Flecken so schnell wie möglich, damit sie sich nicht festsetzen. Testen Sie Ihre Reinigungstechnik immer zuerst an einer unauffälligen Stelle des Sofas. Tragen Sie den Reiniger anschließend auf dem gesamten Sofa auf, auch wenn es sich nur um einzelne Flecken...

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Best Mobilier