

Katalogauszüge

Rauf aufs Dach! Urbane Spielräume schaffen.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Rauf aufs Dach! Das 21. Jahrhundert ist schon heute das Jahrhundert der Urbanisierung. Über die Hälfte der Weltbevölkerung lebt bereits in Städten – im Jahr 2050 werden es aller Voraussicht nach mehr als zwei Drittel sein. Dies führt zwangsläufig zu einer immer stärkeren Verdichtung urbaner Lebensräume. Um auch zukünftig ausreichend Fläche für Freizeit- und Spielraum garantieren zu können, sind innovative Lösungsansätze gefragter denn je. Ein wesentliches Potenzial liegt dabei in der Nutzung von Dächern als Spiel- und Freizeitfläche. Durch die Installation von Spielgeräten auf Dachebenen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Für die Gestaltung des Außenbereiches einer Schule in Kopenhagens modernem Viertel Sydhaven wurden verschiedene Kombinationen der Netzlandschaften „Terranos" auf 3 Ebenen als Dachkonstruktion gebaut. Hier war die sonst übliche Tiefe der Fundamentierung nicht möglich. Um die Installation der insgesamt 63 Pfosten auf dem Dach dennoch zu realisieren, wurden zylinderförmige Sonderfundamentteile in der Deckenkonstruktion verankert. In diese wurden die Ter-ranospfosten eingestellt und mit einem Zweikomponenten-Quarzsandgemisch vergossen. So konnte trotz vereinfachter Montage eine kraftschlüssige...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Skyline Plaza in Frankfurt a. M. Auf einer Fläche von rund 7.300 m³ entstand auf dem Dach eines ShoppingCenters im Frankfurter Europaviertel ein abwechslungsreiches Gartenareal inklusive zweier Spielplätze. „Cosmo“, ein rundes Seilspielgerät mit einem Außengerüst aus Edelstahlrohren und einem dreidimensionalem Raumnetz im Innern, ist das Herzstück des einen Spielbereiches. Die Herausforderung bestand darin, das Gerät, ohne tiefe Fundamentierung, sicher auf dem Dach zu installieren. Deshalb wurden die Fundamentkugeln des Rohrgerüstes mit Distanzhülsen in der Stärke des Fallschutzbodens auf...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Dachkindergarten in Weil am Rhein Im Zuge des Neubaus einer Wohnanlage in Weil am Rhein, wurden die Räumlichkeiten für den zugehörigen Kindergarten so geplant, dass sich dessen Außen ereich auf dem Dach der angeschlossenen Tiefgarage befindet. Um ein b möglichst vielseitiges Spielgerät zu erhalten, welches den Bedürfnissen der Kinder unterschiedlichen Alters gerecht wird, entschied man sich für eine Greenville-Kombination mit zwei unterschiedlichen Spielebenen. Da aus Konstruk ionsgründen nicht in die Stahlbetondecke geschraubt werden t durfte, wurden einzelne, flache Fundamente auf die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Park’N’Play in Kopenhagen Dieser außergewöhnliche Spielplatz erstreckt sich in leuchtendem Rot über der Hafenkulisse Kopenhagens. Das Besondere: er befindet sich 24 Meter über dem Meeresspiegel auf dem Dach eines Parkhauses und setzt damit neue Maßstäbe im Verständnis der Gestaltung öffentlicher Räume. Absolutes Highlight des Dach-Spielplatzes ist eine knapp acht Meter hohe Kletterpyramide aus dem Hause der Berliner Seilfabrik. Bei der Installation der Pyramide sollte die vorhandene Dachkonstruktion zur festen Verankerung dienen, ohne dabei die Eigenschaften der Dachhaut zu beschädigen....
Katalog auf Seite 6 öffnen
Berliner Seilfabrik GmbH & Co. Lengeder Straße 2/4 13407 Berlin Tel. +49.(0)30.41 47 24-0 Fax +49.(0)30.41 47 24-33 info@berliner-seilfabrik.com www.berliner-seilfabrik.com
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Berliner Seilfabrik GmbH & Co.
-
CUBIRON M
3 Seiten
-
Das Quadrifol
7 Seiten
-
DNA Towers
6 Seiten
-
Compendium 10
178 Seiten
-
Fast Lane Slide
2 Seiten
-
Gemacht für starke Verbindungen!
7 Seiten
-
Woodville
9 Seiten
-
Greenville Triitopia
5 Seiten
-
Joe Brown Collection
6 Seiten
-
Windrider
1 Seiten
-
Urban Design
6 Seiten
-
Der inklusive Spielraum
20 Seiten
-
Cloverwood
2 Seiten
-
Quadrifol.01
2 Seiten
-
Beetle.01
2 Seiten
-
Favourite Subject: Break Time!
17 Seiten
-
Compendium_X
178 Seiten