ecovio
20Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

ecovio - 1

Bioabbaubarer Kunststoff auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Katalog auf Seite 1 öffnen
ecovio - 2

Das ist ® ecovio Bioabbaubarer Kunststoff auf Basis nachwachsender Rohstoffe ecovio ® ist ein hochwertiger und vielseitiger Biokunststoff der BASF. Der besondere Vorteil: eR ist biologisch abbaubar und biobasiert.

Katalog auf Seite 2 öffnen
ecovio - 3

ist vollständig kompostierbar und bioabbaubar ist weltweit zertifiziert ist bedruckbar und schweißbar verfügt über einen variablen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen Zentrale Anwendungsgebiete für ecovio® sind Folienanwendungen wie etwa Biomüllbeutel, Tüten mit Doppelnutzen (erst für die Einkäufe, dann für den Bioabfall) oder Agrarfolien. Darüber hinaus können mit ecovio® kompostierbare Verpackungslösungen wie Papierbeschichtung, Schrumpffolien, Schaumverpackungen und Spritzgussprodukte hergestellt werden. Dank der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten können umfassende...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ecovio - 4

Gemeinsam einen Schritt voraus   Als ein führender Anbieter von hochwertigen und leistungsstarken Kunststoffen forscht BASF seit mehr als einem Jahrzehnt an bioabbaubaren und biobasierten Kunststoffen. Die kontinuierliche Entwicklung von innovativen Kunststofflösungen und die verbesserte Funktionalität der Produkte erfolgen in enger Zusammenarbeit mit internen BASF-Einheiten sowie externen Partnern. Es gibt keine generellen Vor- oder Nachteile fossiler oder nachwachsender Rohstoffe. Bei jeder einzelnen Anwendung müssen Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und soziale Auswirkungen über...

Katalog auf Seite 4 öffnen
ecovio - 5

Was versteht man unter Biokunststoffen? Auf Basis nachwachsende Rohstoffe Bio-PE, Bio-PA, Bio-PUR, Bio-PP, Bio-PVC Nicht bioabbaubar PBS Auf fossiler Basis Quelle in Anlehnung an: Hans-Josef Endres, Technische Biopolymere, 2009. Unter dem Begriff „Biokunststoffe“ werden zwei verschiedene Gruppen von Produkten zusammengefasst: die „biobasierten“ und die „biologisch abbaubaren“ Kunststoffe. Biobasierte Materialien stammen teilweise oder vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen. Dazu gehören beispielsweise Polymilchsäure (PLA), Polyhydroxyalkanoate (PHA), Stärke, Cellulose, Chitin oder...

Katalog auf Seite 5 öffnen
ecovio - 6

Vollständig biologisch abbaubar   Dank seiner speziellen chemischen Struktur kann ecovio ® von Mikroorganismen und deren Enzymen abgebaut werden. Unter den Bedingungen einer industriellen Kompostieranlage – hohe Temperatur, hohe Feuchtigkeit, definierter Sauerstoffgehalt – geschieht der Abbau innerhalb weniger Wochen. Abbau einer kompostierbaren Folie in der ersten Woche …

Katalog auf Seite 6 öffnen
ecovio - 7

Vorteile der separaten Sammlung von Bioabfällen Die Verbrennung von organischen Küchenabfällen im Restmüll ist nicht sinnvoll, da durch den hohen Wassergehalt praktisch kein Energiewert erzielt werden kann. Schlimmer ist es, wenn Bioabfälle auf Mülldeponien landen. Denn dort produzieren sie Methangas, das ein mehr als 20-fach höheres Treibhauspotential als Kohlendioxid hat. Die Kompostierung von Bioabfällen kann daher zur Reduzierung von Treibhausgasen beitragen. Nach den Berechnungen einer Ökoeffizienzanalyse bietet die Kompostierung von ecovio®-beschichtetem Einweggeschirr selbst mit...

Katalog auf Seite 7 öffnen
ecovio - 8

Getestet und zertifiziert   Die Kompostierbarkeit von ecovio ® wurde von anerkannten und unabhängigen Prüfinstituten bestätigt. Von Prüfinstituten bestätigt In speziellen Zertifizierungsverfahren überprüfen unabhängige Institute Biokunststoffe hinsichtlich vollständiger biologischer Abbaubarkeit, Kompostierbarkeit, Kompostqualität und Pflanzenverträglichkeit. Nur wenn ein Werkstoff die klar definierten Prüfkriterien erfüllt, darf er als kompostierbar gekennzeichnet werden. In der Praxis getestet Praxistests in industriellen Kompostieranlagen zeigen, dass Beutel aus ecovio® bereits innerhalb...

Katalog auf Seite 8 öffnen
ecovio - 9

ecovio®-Tüte gefüllt mit Bioabfall Vollständiger biologischer Abbau zu: n Wasser n CO2 n Biomasse „oxo-abbaubare“ Tüte gefüllt mit Bioabfall n Kein vollständiger biologischer Abbau (nicht konform mit internationalen Kompostiernormen) n Zerkleinerung in Kunststoff-Fragmente (PE) n ei starker Lichtexposition vorzeitiger Verlust B der mechanischen Eigenschaften Bio-Polyethylen (PE)-Tüte gefüllt mit Bioabfall n Biologischer Abbau nicht möglich n Deponierung (in einigen europäischen Ländern verboten) n Verbrennung (nicht sinnvoll aufgrund des hohen Wasseranteils im Bioabfall) „oxo-abbaubare“...

Katalog auf Seite 9 öffnen
ecovio - 10

Mehr als nur ein Biokunststoff   Mehrwert für unsere Kunden und Partner. Closed Loop System: Kompostierbares Einweggeschirr als Systemlösung Durch das breite Produktportfolio und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ecovio® können umfassende Systemlösungen entwickelt werden. Ein Beispiel bietet der sogenannte Closed-SystemAnsatz. Dabei kommt, zum Beispiel in einem Stadion ausschließlich kompostierbares Einweggeschirr aus ecovio® oder mit ecovio® beschichtetes Pappgeschirr zum Einsatz. Das können Becher, Teller oder Trinkhalme sein. Nach Gebrauch wird das bioabbaubare Geschirr...

Katalog auf Seite 10 öffnen
ecovio - 11

Viele Optionen: Auch nach dem Gebrauch BASF ist mit ecovio® nicht allein Rohstofflieferant, sondern unterstützt Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette und über den gesamten Produktlebenszyklus – von der Herstellung über den Gebrauch bis hin zur Entsorgung. Produkte aus ecovio® ermöglichen je nach Anwendung unterschiedliche Entsorgungsmöglichkeiten, wie Kompostierung oder Recycling (zum Beispiel bei ecovio® FS Paper). Ökoeffizienz: Beratung und Service Bei welchen Anwendungen ist der Einsatz biologisch abbaubarer Kunststoffe sinnvoll und wirklich nachhaltig? Vor dieser Frage stehen...

Katalog auf Seite 11 öffnen
ecovio - 12

Ein Biokunststoff – viele Anwendungen   ecovio ® ist vielseitig einsetzbar. Anwendung Biomülltüten und Tragetaschen Thermogeformte Verpackungen

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von BASF Energy efficiency

  1. Wanddämmung

    12 Seiten

  2. Neopor®

    12 Seiten

  3. ecoflex®

    6 Seiten

  4. catalogue

    36 Seiten

  5. Basotect®

    30 Seiten

  6. STYRODUR ®

    10 Seiten