

Katalogauszüge

modifiziertes Holz von Accsys Technologies GEPRÜFT, GETESTET UND FÜR GUT BEFUNDEN LEISTUNGS - NACHWEISE Accoya® ist ein Produkt von Accsys Technologies
Katalog auf Seite 1 öffnen
Accoya® Holz ist das Ergebnis von mehr als 80 Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Durch die bewährte Methode der Acetylierung in Verbindung mit fortschrittlichster unternehmenseigener Technologie entsteht dieses hochwertige Holz. Es ist speziell für die schwierigen Bedingungen bei Aussenanwendungen geeignet- ob Fenster oder Türen, Terrassenbeläge und Fassaden oder Brücken und Boote. 03 Beurteilung des Lebenszyklus – Camco/TU Delft Accoya® Holz ist leistungsfähiger als Beton, Stahl oder Aluminium Das Holz für Accoya® stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird in einem ungiftigen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
BEURTEILUNG DES LEBENSZYKLUS UND CO2FUßABDRUCK – CAMCO/TU DELFT Die Berichte von Camco UK zum CO2Fußabdruck und die Beurteilungen des Lebenszyklus durch die TU Delft, die gemäß der ISO-Norm 14040 durchgeführt wurden, belegen beide, dass Accoya® Holz konkurrierende Baustoffe übertrifft und zudem noch umweltfreundlicher ist. ERFORDERLICHE ENERGIEEINHEITEN ZUR HERSTELLUNG VON 1 TONNE BAUSTOFF Unabhängige Forschungsergebnisse und Tests haben gezeigt, dass Accoya® bei der Umweltverträglichkeit besonders gut abschneidet. ACCOYA® HOLZ: • erbraucht bei der Verwendung als Baustoff weniger V Energie...
Katalog auf Seite 3 öffnen
BEURTEILUNG DES LEBENSZYKLUS UND CO2FUßABDRUCK – CAMCO/TU DELFT Bei der Beurteilung des CO2-Fußabdrucks werden die, während des Lebenszyklus eines Produkts oder Material ausgestossenen Treibhausgase, gemessen und mit denen anderer Produkte verglichen. Die Wirkung der Kohlenstoffbindung kann bei acetyliertem Holz noch verlängert werden, da das Holz langlebiger ist. Es wurde eine Beurteilung des CO2-Fußabdrucks von Accoya® Holz anhand der üblichen Emissionsfaktoren durchgeführt, wie in der Camco-Studie nachzulesen. Dabei wurden die Best-Practice-Richtlinien aus dem Greenhouse Gas (GHG)...
Katalog auf Seite 4 öffnen
NIEDRIGERE LEBENSZYKLUSKOSTEN BEI FENSTERN LEBENSZYKLUSKOSTEN FÜR FENSTERRAHMEN IN EINEM TYPISCHEN NIEDERLÄNDISCHEN HAUS B Eine zusammen mit einem niederländischen Fensterhersteller/Wartungsunternehmen durchgeführte Studie ergab, dass Accoya® zwar teuer im Einkauf erscheint, die Gesamtkosten über eine angemessene Einsatzdauer jedoch niedriger sind als bei PVC-, Aluminium-, Kiefer- und Hartholzfenstern. ACCOYA® HOLZ: Fichte – Hartholz • Gewährleistet geringere Wartungskosten • Stellt längere Wartungsintervalle sicher • st dauerhafter und muss daher mindestens 50 Jahre lang nicht I...
Katalog auf Seite 5 öffnen
VERGLEICH DER DAUERHAFTIGKEIT – SCION Am Teststandort Whakarewarewa werden die Hölzer schwierigen Tests in Fäulniskammern und einer Freilandprüfung im Erdkontakt unterzogen. Nach nunmehr sechs Jahren zeigen diese Tests, dass Accoya® besser abschneidet als Teak, Merbau, Zypresse, Zeder sowie mit den Holzschutzmitteln H3.2 (ohne Erdkontakt, horizontal nicht behandelt) und CCA H4 (im Erdkontakt) behandelte Hölzer. Damit erreicht Accoya® die höchstmögliche Klassifizierung für Dauerhaftigkeit. ZERSETZUNGSRATEN VON HOLZSTAPELN IN FÄULNISKAMMERN Accoya® Holz Accoya® Holz Vergleich der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
FENSTERECKENTEST ÜBER 13 JAHRE – BRE Das BRE (Building Research Establishment) ist ein unabhängiges Institut mit Sitz in Watford, England. Bei Dauerhaftigkeitstests gemäß der europäischen Norm (EN) 330:1993 – die der Norm E9 des US-amerikanischen Verbands für Holzschutzmittelhersteller AWPA (America Wood Preservers’ Association) entspricht – werden einfache Keilzapfenverbindungen (Ecken) zusammengefügt, beschichtet und im Freien aufgestellt. Dabei wird die Beschichtung über der Verbindungsstelle absichtlich beschädigt, damit Wasser eindringen kann, wie es auch in der Praxis geschieht....
Katalog auf Seite 7 öffnen
LEBENSDAUER VON 60 JAHREN – BRE Nach eigenen Testreihen und der Untersuchung externer und unabhängiger Daten kam das BRE zu dem Ergebnis, dass Accoya® Holz bei Anwendungen im Außenbereich wie für Fenster, Türen, Fassaden und Balkone eine Lebenserwartung von 60 Jahren aufweist, sofern Best Practices in der Konstruktion befolgt werden. Das BRE bescheinigte Accoya® Holz hervorragende Dauerhaftigkeit und Maßhaltigkeit. „Wir sind der Ansicht, dass Verbindungen, Fassadenelemente und Balkone aus Accoya® zu deutlich besseren Leistungsmerkmalen der Beschichtung führen. Wenn die Produkte gemäß...
Katalog auf Seite 8 öffnen
DAUERHAFTIGKEITSTEST MIT FORMOSATERMITEN – LSU Coptotermes formosanus, die FormosaTermite, gilt als eine der aggressivsten Termitenarten der Welt. Die Louisiana State University (LSU) in den USA führte einen 99-tägigen „Auswahl“-Test mit unbehandelter Radiata-Kiefer und Accoya® Holz durch (Bauholz 5 x 10 cm). TESTERGEBNISSE DER LSU MIT FORMOSA-TERMITEN Radiata-Kiefer aus Neuseeland (ausgelaugt) Radiata-Kiefer aus Neuseeland (nicht ausgelaugt) % Gewichtsverlust Radiata-Kiefer aus Chile (ausgelaugt) Alle vier Seiten der unbehandelten Radiata-Kiefer wurden angegriffen und in ihrer Substanz...
Katalog auf Seite 9 öffnen
PRAXISTEST – TESTGELÄNDE KAGOSHIMA, JAPAN Der extreme zweijährige Praxistest wurde vorwiegend mit zwei verschiedenen Termitenarten an zwei Standorten des Testgeländes in Kagoshima, Japan, durchgeführt. Coptotermes formosanus ist in einem trockenen Bereich des Standorts zu finden, Reticulitermes speratus in einem feuchten Bereich. Überall am Standort gibt es außerdem verschiedene Schimmelpilze, darunter Weiß- und Braunfäule. Anderes als Accoya® Holz, feuchtes Testgebiet Accoya® Holz, feuchtes Testgebiet Anderes als Accoya® Holz, trockenes Testgebiet Accoya® Holz, trockenes Testgebiet Nicht...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Accsys Technologies
-
PERFORMANCE TESTING SUMMARY
24 Seiten
-
Accoya® wood Data Sheet
2 Seiten
-
Accoya Benefits Flyer – Cladding
2 Seiten
-
Accoya Benefits Flyer – Decking
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Accoya general brochure
12 Seiten
-
Coatings-Accoya Sikkens
8 Seiten
-
Round up FRÜHJAHR 2013
17 Seiten
-
Round up Sommer 2013
19 Seiten
-
accoya-Coffee Table Book
108 Seiten
-
Teknos brochure
5 Seiten
-
Coatings-Accoya remmers
6 Seiten
-
Sustainability Brochure
12 Seiten
-
Coatings-accoya tecknos
10 Seiten
-
Bridges & Other Structural
10 Seiten
-
Decking & Marinas
10 Seiten
-
Shutters & Louvres
6 Seiten
-
Cladding, Siding & Façades
24 Seiten
-
Windows & Doors
16 Seiten