

Katalogauszüge

Projektblatt 6 Haus- und Apartmentfenster, Niederlande Projekt Für das Projekt „Nieuwe Vaart“ in Den Haag/Niederlande (Norgstraat, Oosterhesselenstraat und Valthestraat) wurden Standardfenster und große Fensterrahmen aus ACCOYA® Holz beim Neubau von 51 Einfamilienhäusern und 119 Apartments verwendet. Architekt Steenhuis Bukman Architecten, Delft Bauherr Staedion / Bo Mor BV (www.staedion.nl) Bauunternehmer Erabouw BV, Zoetermeer Tischlerei Nijhuis Toelevering, Rijssen (www.nijhuistoelevering.nl) Datum Oktober 2007 bis November 2008 Material und Oberflächenbehandlung: Ca. 250 m³ ACCOYA® Holz, FSC-zertifiziert, in Schnittholzmaßen bis zu 100 x 150 mm. Das Holz wurde in der Tischlerei mit Sikkens Rubbol WP 195 und Sikkens Rubbol 378 flutlackiert und vor Ort mit 2 Schichten Sikkens Rubbol lackiert. Kommentar „Die vom Forschungsinstitut TNO durchgeführte Risikoanalyse ergab, dass wir es hier mit einem sehr dauerhaften Produkt zu tun haben, das einen deutlich geringeren Wartungsaufwand erfordert. Tests haben gezeigt, dass ACCOYA® Holz eine bessere Qualität als Dark Red Meranti aufweist.“ Herr Koen Veenhuizen, Staedion. Hinweise Weitere Informationen und Bilder können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. www.accsysplc.com www.accoya.com UK & Ireland inquiries T: +44 1753 757500 Other Europe inquiries T: +31 26 320 1400 USA & Canada inquiries T: +1 972 233 6565 CA_DE_v1.1 © February 2012 Accsys Technologies. Accoya and the Trimarque Device are registered trademarks owned by Titan Wood Limited, a wholly owned subsidiary of Accsys Technologies PLC, and may not be used or reproduced without written permission. 1 of 1
Katalog auf Seite 1 öffnen
Projektblatt 7 Austauschfenster und -türen, Niederlande Projekt Das Austauschen von Fenstern und Außentüren bei 32 Häusern in Tilburg/Niederlande. Für die Türen und Fenster wurden ca. 20 m3 FSC-zertifiziertes ACCOYA® Holz verwendet, das vor der Auslieferung glasiert und beschichtet wurde, um so einen schnellen Einbau zu ermöglichen. Bei der verwendeten Beschichtung handelt es sich um ein System auf Wasserbasis der Firma D&M aus den Niederlanden. Architekt Pierre van der Geld & Partners, Hilvarenbeek Bauherr TIWOS housing corporation, Tilburg Bauunternehmer Vermeulen Bouw, Rijen Tischlerei...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Projektblatt 8 Austauschfenster, Niederlande Projekt Das Austauschen von Fenstern in einem privat geführten Café – Heemstede, Niederlande. Bauherr Privateigentümer Bauunternehmer Mulder, Obdam Tischlerei Wesselink Kozijnen, Doetinchem (www.wesselinkbv.nl) Datum November 2007 Material und Oberflächenbehandlung Ca. 2 m³ ACCOYA® Holz in den Schnittholzmaßen 63 x 125, 75 x 125 und 100 x 125 mm. Hinweise Weitere Informationen und Bilder können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. www.accsysplc.com www.accoya.com UK & Ireland inquiries T: +44 1753 757500 Other Europe inquiries T: +31 26 320...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Projektblatt 10 Fenster und Türen für den nachhaltigen Wohnungsbau Projekt Dieses nach den Prinzipien des nachhaltigen Wohnungsbaus konzipierte Wohnhaus wurde live im britischen Fernsehen von dem bekannten Moderator der Fernsehserie „Grand Designs“, Kevin McCloud, erbaut. Es verfügt über zwei Türen und acht Fenster aus ACCOYA® Holz. Das Haus gehört nun zur permanenten Ausstellung im Building Research Establishment (BRE) Innovation Park des Britischen Bauforschungsinstituts – Watford, Großbritannien. Architekt Duncan Baker-Brown, BBM Sustainable Design Bauherr Grand Designs, Channel 4 TV...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Projektblatt 12 Leuchtturm-Renovierung, Republik Irland Projekt Der Einbau von 27 Fensterrahmen aus ACCOYA® Holz im Rahmen der Sanierung des historischen Leuchtturms von Long Hill, County Wicklow, Irland, der im Jahr 1781 gebaut wurde. Die neuen Fensterrahmen ersetzen Rahmen aus Southern Yellow Pine, die vor 15 Jahren eingebaut wurden. ACCOYA® Holz wurde aufgrund seiner langen Lebensdauer und seiner nachweislichen Beständigkeit auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen ausgewählt. Architekt Robin Mandal Architects (www.meetinghall.ie/robin) Bauherr Irish Landmark Trust...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Projektblatt 13 Fenster und Türen, USA Projekt Außentüren und 78-mm-Drehkippfenster Architekt JSA Architects, LLC (www.jsa-llc.com) Bauherr Mark Miller Tür- und Fensterhersteller Eco Casa Projektstandort Sunnyside Dr. Park City, Utah Datum April 2009 Material und Oberflächenbehandlung 3.500 Board Foot ACCOYA® Holz Milesi Hydrocrom Dispersionsfarbe für den Außenbereich. Hinweise Weitere Informationen und Bilder können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. www.accsysplc.com www.accoya.com UK & Ireland inquiries T: +44 1753 757500 Other Europe inquiries T: +31 26 320 1400 USA & Canada...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Projektblatt 19 Türen und Fenster(läden) für Golfclubgebäude, Niederlande Projekt Fenster, Fensterläden und Türen aus ACCOYA® Holz für das neue Clubhaus auf dem Golfplatz von Naarden in den Niederlanden. Architekt DOG Architecten, Ysbrechtum Bauherr Golf club Naarderbos Bauunternehmer Coen Hagedoorn Bouw BV, Huizen Tischlerei Houtindustrie Van de Witte, Buitenpost Datum In Arbeid in 2009 Material und Oberflächenbehandlung Rund 110 m3 ACCOYA® Holz für Fenster, Fensterläden und Türen. Anstrich: Sikkens halbtransparent. Hinweise Weitere Informationen und Bilder können auf Anfrage zur Verfügung...
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Accsys Technologies
-
PERFORMANCE TESTING SUMMARY
24 Seiten
-
Accoya® wood Data Sheet
2 Seiten
-
Accoya Benefits Flyer – Cladding
2 Seiten
-
Accoya Benefits Flyer – Decking
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Accoya general brochure
12 Seiten
-
Coatings-Accoya Sikkens
8 Seiten
-
Round up FRÜHJAHR 2013
17 Seiten
-
Round up Sommer 2013
19 Seiten
-
accoya-Coffee Table Book
108 Seiten
-
Teknos brochure
5 Seiten
-
Coatings-Accoya remmers
6 Seiten
-
Sustainability Brochure
12 Seiten
-
Coatings-accoya tecknos
10 Seiten
-
Bridges & Other Structural
10 Seiten
-
Decking & Marinas
10 Seiten
-
Shutters & Louvres
6 Seiten
-
Cladding, Siding & Façades
24 Seiten
-
Windows & Doors
16 Seiten